- Startseite
- /
- Forum
- /
- lagerung silageballen
lagerung silageballen
29. Mai 2006, 14:34 zimme24
lagerung silageballen
habe meine silageballen immer stehend gelagert, möchte mir jedoch in zukunft das aufstellen ersparen und die ballen liegend lagern. hat jemand schlechte erfahrung aufgrund der liegendlagerung? ds günter
Antworten: 2
29. Mai 2006, 15:19 breiti
lagerung silageballen
also ich lagere die silageballen seid jahren liegend, hab bis jetzt absolut keine probleme gehabt. mfg. breiti
30. Mai 2006, 10:38 chris00
lagerung silageballen
Hab am Anfang auch alles stehend gelagert, war mir aber dann zu viel Arbeit und lagere seit einigen Jahren alle liegend. Einziges was du beachten solltest ist der Anfras den du aber mit einer Matte beheben kannst wenn du Probleme hast. mfg.Chris
ähnliche Themen
- 2
Kirchenbeitrag abschaffen! Neues System!
Hallo! Was haltet ihr von diesem Text: Aus gegebenem Anlass, des Feiertags, will ich Ihnen ein System präsentieren welches aus meiner Sicht als gerechtere Steuer für alle Bürger zu empfehlen wäre. Nac…
joker124 gefragt am 30. Mai 2006, 10:10
- 2
Öpul neu
warum werden wir landwirte nicht über das neue öpul informiert?????? mann hört nur gerüchte und verschleierte aussagen. und vom landw. minister am samstag das es um 20 % gekürzt wird. mit den 20 % gek…
monsato gefragt am 29. Mai 2006, 22:05
- 1
Ballensilage
Hallo Wievielfach wickelt ihr eure Siloballen? Bisher hab ich alles 6fach gewickelt. Beim ersten Schnitt ist 4fach aufgrund der groben Futterstruktur sowieso nicht ratsam. Ich könnte mir bei den Folge…
steig gefragt am 29. Mai 2006, 20:54
- 1
kein eama Zugang ab Juli mit win 98
Die AMA wird ab Juli keine Konfiguration mehr für win 98, ME etc. mehr machen. Man soll Windows XP erwerben. Interessant dieser schleimende Schulterschluss mit der Weltfirma Microsoft. Mich würde inte…
Almoehe gefragt am 29. Mai 2006, 20:51
- 1
Traktorkauf: Lindner 1048 A- was ist eure Meinung????
Hello, ich will einen guten gebrauchten Traktor kaufen, den ich für: Gründlandarbeiten, Transportarbeiten und Holzarbeiten ("Allrounder)nutzen kann. Ich wüsste einen: LINDNER 1048 A; Baujahr: 1984; BS…
HIAS123 gefragt am 29. Mai 2006, 17:40
ähnliche Links