- Startseite
- /
- Forum
- /
- Anhänger Geschwindigkeiten
Anhänger Geschwindigkeiten
08. Dez. 2006, 08:44 Unknown User
Anhänger Geschwindigkeiten
Landwirtschafliche Anhänger 10 km/h 25 km/h nur wenn der Anhänger Druckluftgebremst ist Habe selber einen Kipper mit Sibrazugbremse (Handbremszug auf Traktor steckbar) und mußte ihn Einzeltypisieren und Anmelden, um ihn auf 25 km/h zu bringen. 40 km/h sind sowieso nur mit Druckluftbremse und Anmeldung möglich.
Antworten: 2
08. Dez. 2006, 09:22 Bull
Anhänger Geschwindigkeiten
Ich habe mich da auch mal Gefragt bei Brantner und der hat mir Gesagt das man nur 10km/h fahren darf und wie du gesagt hast 40km/h nur Tandem und Zweiachs Kipper mit Druckluft und Anmeldung. mfg Florian
10. Dez. 2006, 11:32 semi89
Anhänger Geschwindigkeiten
So einfach ist es mit den 40 Km/h nun auch wieder nicht du brauchst schon viel mehr als nur DL und anmelden zB. Kotflügel, Unterfahrschutz, Umrissleuchten und Rückstrahler und nicht zu vergessen gefederte Achsen-Räder und Reifen die das geforderte Gewicht bei der Geschwindigkeit aushalten Fazit: 40Km/h nur wenn du wirklich viel auf der Straße bist, denn es ist nicht gerade billig und außerdem musst du auch noch alle Jahre Pickerl machen!!! MFG Semi
ähnliche Themen
- 1
milchviehstallbau-quo vadis
hallo ihr lieben man hört ja immer von der notwendigkeit des stallumbaues oder auch des stallneubaues , wenn man erfolgreich in der milchviehhaltung sein will oder werden will der sehr tolle bericht v…
herbl gefragt am 08. Dez. 2006, 21:58
- 2
Konservierung Winterdienst
Hallo Wieder mal wäre eure Meinung gefragt! Ich fahre nun die zweite Saison im Winterdienst,und heuer möchte ich mein Fahrzeug und Salzstreuer noch konservieren(der vorige winter hat ihn ordentlich zu…
FraFra gefragt am 08. Dez. 2006, 19:45
- 0
Förderung von bodennaher Gülleausbringung
Weiß wer ob das für nächstes Jahr fix ist beim Kauf eines Fasses mit bodennaher Gülleausbringung. Was ich weiß gilt das erst ab einer Gemeinschaft von 3 Leuten. Danke
Bobbl gefragt am 08. Dez. 2006, 13:17
- 0
FÖRSTER von AGRARGEMEINSCHAFTEN
welche positiven und negativen erfahrungen habt ihr mit förster und obmännner von wald und weidegenossenschaften agrargemeinschafften?ich habe in letzter zeit keine guten erfahrungen mehr !!!
ATZE gefragt am 08. Dez. 2006, 12:16
- 0
Fällboy
Hallo Wer von euch hat Erfahrung im Umgang mit einem sogenannten Fällboy bei Durchforstungsarbeiten? Wieviel kostet das Ding und wo ist es zu bekommen? Danke für eure Antworten!
ritzi gefragt am 08. Dez. 2006, 12:00
ähnliche Links