- Startseite
- /
- Forum
- /
- An alle Mutterkuhhalter
An alle Mutterkuhhalter
29. Aug. 2007, 08:04 asso
An alle Mutterkuhhalter
Hallo, bin grad am überlegen, ob ich auf mutterkuhhaltung umstelle (nebenerwerb). Man liest so einiges und hört vieles über die mutterkuhhaltung, die arbeitsbelastung und die wirtschaftlichkeit. An dieser Stelle möchte ich aber mal die frage an alle richten, die tatsächlich mutterkuhhaltung betreiben. Lohnt sich ein Umbau? Sagen wir z.B. 20.000 € Umbaukosten für 20 Mutterkuhplätze. Ist Mutterkuhhaltung mit extensiver Beweidung als ökolandbau bei nur etwa 20 Mutterkühen wirtschaftlich zu betreiben? Und wie sieht es mit der Arbeitsbelastung aus? Ist das in dieser Größenordnung im Nebenerwerb möglich. Würde mich sehr interessieren, was Ihr für Erfahrungen gemacht habt. gruß asso
Antworten: 1
29. Aug. 2007, 09:55 KaerntnerBua
An alle Mutterkuhhalter
Asso, ja, Mutterkuhhaltung in dieser Größenordnung ist im Nebenerwerb zu betreiben, funktioniert bei mir auch so. Wenn du jedoch die Arbeit am Hof als Belastung siehst, ist es wahrscheinlich vernünftiger, die LW zu verpachten. Da sollte man schon Freude daran haben. Prinzipiell ist diese Haltungsform natürlich arbeitsextensiver als die Milchviehhaltung – das Melken entfällt – jedoch muß man die Tiere trotzdem füttern und beobachten. Was den wirtschaftlichen Aspekt angeht, kannst du dir selbst ausrechnen, wann sich eine Investition amortisiert, z. B. bei Einstellerproduktion- Einnahmen: ca. 900€/Kuh/Jahr (Kalb + MK-Prämie, sonstige AZ und Prämien außer acht gelassen) Ausgaben: Betriebsmittel, Tierarzt, SVB, Versicherungen, Steuern u. Abgaben Wenn du jetzt deine eigene Arbeitszeit (die du auch nach einem Umbau haben wirst) mit 10€/h auch noch mitrechnest, wird sich die Investition wohl so schnell nicht rechnen...
ähnliche Themen
- 1
International 743 XL
Hallo Ich interessiere mich für einen International 743 XL mit Allrad. Wer hat Erfahrung mit dem Traktor und kann mir etwas über seine Stärken und Schwächen sagen. Was haltet Ihr von dem Traktor? Mfg …
Sagla gefragt am 29. Aug. 2007, 22:17
- 1
Gebrauchtmaschinenpreis
Hallo, Habe mir heute eine Vogel&Noot Kreiselegge Teramat mit Zahnpackerwalze und hydraulischen Hitch angeschaut(3 Meter), Is a Baujahr 1995 und noch relativ im guten Zustand, Zinken sind auch noch in…
Steira gefragt am 29. Aug. 2007, 21:32
- 0
Verkauf der D- Quote
Hallo zusammen, wegen der Umstellung auf Mutterkuhhaltung werde ich meine Direktvermarktungsquote verkaufen. Wie hoch werden diese zur Zeit gehandelt?
richmonga gefragt am 29. Aug. 2007, 21:07
- 0
Traktorkauf
Grüß Gott Ich möchte mir einen kompakten Traktor in der PS Klasse von 70-90 PS kaufen. Was würdet ihr zum Steyr Kompakt sagen????? ist nicht New Holland fast das selbe??? lg Hans
same gefragt am 29. Aug. 2007, 20:42
- 2
Traktoren Kauf: Agrotron120 oder JD6630?
Hallo ich bin da bei mir einen neuen schlepper zu zu legen !!! !! Vieleicht kann mir ja jemand weitere Infos für Verbrauch/Fahrkomfor/Kraf/Hubleistung&der Qualität geben . Bedanke mich für jeder info …
TreckerFan123 gefragt am 29. Aug. 2007, 19:37
ähnliche Links