- Startseite
- /
- Forum
- /
- Als Bio - konventionelle Fläche pachten??? Bitte um Tipps...
Als Bio - konventionelle Fläche pachten??? Bitte um Tipps...
28. Aug. 2013, 08:42 steyrm9000
Als Bio - konventionelle Fläche pachten??? Bitte um Tipps...
Hallo ins Forum, Wie sind die genauen Rahmenbedingungen wenn ich als BIO einen bis jetzt konventionell geführten Grund Pachte (40% Grünland / 60% Acker)??? Ich weis schon das es zwei Jahre umstell Zeit gibt...usw. Aber was wäre da empfehlenswert? Was darf ich selber verfüttern? Acker auf Wechselwiese oder doch Getreide bauen und konv. verkaufen??? Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen! LG.
Antworten: 3
28. Aug. 2013, 09:21 walterst
Als Bio - konventionelle Fläche pachten??? Bitte um Tipps...
Kontrollstelle anrufen und schildern, was Du vorhast (Größe der Flächen, beabsichtigte Früchte...) und Information entgegennehmen. Dafür zahlst Du ja.
28. Aug. 2013, 09:21 frischauf
Als Bio - konventionelle Fläche pachten??? Bitte um Tipps...
Wenn du es pachtest und bei der Kontrollstelle meldest wird die Fläche Umstellungsfläche. Als ich damals umgestellt habe durfte ein gewisser Teil des Futters Umstellungsgetreide oder Grundfutter sein. Du darfst aber Umstellungsgetreide nicht als Biogetreide deklarieren sondern als Umstellungsgetreide. Am besten im Detail mit Kontrollstelle abklären.
28. Aug. 2013, 09:37 Hans1900
Als Bio - konventionelle Fläche pachten??? Bitte um Tipps...
Ich glaube zur Zeit ist es ein Problem mehr als ein paar ha zuzupachten- da ist irgendwo ein Problem mit dem Fördersystem. ich hatte letztes jahr Glück da ich unter dieser Grenze lag. Weiters musst du nur aufpassen dass die erste Ernte erst nach 12 Mon. nach der Umstellung passiert!
ähnliche Themen
- 0
Tastrad bei Kreiselzetter
Hallo, Wie wichtig oder auch nicht ist ein Tastrad bei einem Kreiselheuer? Welche wesentlichen Vorteile bringt dies??? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 29. Aug. 2013, 08:12
- 3
Pensionsanpassung für Frauen nicht erst 2024
Leitl hat das gefordert und von seiner Parteifreundin und Nationalratsabgeortneten einen Rüffel erteilt bekommen. Allerdings hat das Parlament nach Beratung im Gesundheitsausschuß ( ÖVP: Donabuer und …
Gewessler gefragt am 29. Aug. 2013, 02:51
- 0
Mehrzweckfett
Liebe Fachleute! Worauf sollt man beim Mehrzweckfett (Staufferfett) beim Kauf schauen? Habe eins gefunden, welches preislich raussticht, siehe Link. Bitte um sachdienliche Hinweise! Danke euch!
j_sigmund gefragt am 28. Aug. 2013, 22:30
- 1
illegale Parteienfinanzierung ÖVP ?
es scheint die Telekom was für fast alle Fraktionen ein Selbstbedienungsladen das übliche halt, mit Scheinrechnungen über eine Werbefirma usw.... laut Generalsekretär alles ein alter Hut ... Meiner Me…
Christoph38 gefragt am 28. Aug. 2013, 21:56
- 13
Same Dorado
Nach der ganzen Lobhudelei über den Traktor will ich auch das negative nicht unter den Tisch kehren! Hab nun nach weniger als 700 bh einen Schaden der Syncroneinheit der mechanischen Wendeschaltung! G…
schellniesel gefragt am 28. Aug. 2013, 19:40
ähnliche Links