- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tastrad bei Kreiselzetter
Tastrad bei Kreiselzetter
29. Aug. 2013, 08:12 Steira
Tastrad bei Kreiselzetter
Hallo, Wie wichtig oder auch nicht ist ein Tastrad bei einem Kreiselheuer? Welche wesentlichen Vorteile bringt dies??? MFG A STEIRA
Antworten: 7
29. Aug. 2013, 10:26 wickinger83
Tastrad bei Kreiselzetter
hab ich im letzten eintrag vergessen. Habe beim 8/80er Krone eins drauf, beim 6/70er Krone nicht. Kenne eigentlich keinen gravierenden unterschied ausser beim 4. Schnitt dass sich taunasses futter um das Tastrad an den Waldrändern wickelt, dann geb ich es runter. Hatte vorher schon einen 8/80 aber ohne Tastrad hat genauso schön gearbeitet wie der jetzt auch. Der Vertreter hat es mir noch dazugegeben weils das non - plus - ultra war. Extra mitbestellen würd ich es nicht mfg wickinger
29. Aug. 2013, 10:31 Martin456
Tastrad bei Kreiselzetter
Bin Jahrelang ohne Tastrad gefahren. Hab mir heuer einen Pöttinger Hit 47 gekauft und das Tastrad + Dämpfungsstreben nachgerüstet. Es gibt 2 riesige Vorteile beim Tastrad: 1. Du musst nicht mehr jedesmal beim anhängen die optimale Arbeitstiefe weider neu einstellen. Denn diese hast du bereits fix am Tastrad eingestellt und verwendest oben einfach einen Kettenoberlenker. 2. Im unebenen Gelände ackerst du nicht so herum da der Kreisel durch das Tastrad genaurer läuft. LG Martin
29. Aug. 2013, 10:32 Martin456
Tastrad bei Kreiselzetter
Speziell wenn du über einen kleinen Hügel fährst hört man ohne Tastrad wie der Kreiselheuer in die Erde hineingräbt. LG Martin
29. Aug. 2013, 12:06 MaxPower
Tastrad bei Kreiselzetter
Hallo Die Vorteile die Martin456 gennannt hat stimmen vollkommen. Aber: Wir besitzten einen Pöttinger Hit 69 ohne Tastrad und sind auch so sehr zufrieden. Am Schwader (EuroTop 340) ist ein Tastrad drauf, allerdings hat mich die Höhenverstellung beim Tastrad immer genervt, weil dazu der Schwader abgeschaltet werden musste, man vom Traktor absteigen und dann noch das Tastrad umstäntlich umzustellen war. Jetzt habe ich das Tastrad mit einer Gewindespindl versehen und kann so vom Traktorsitz aus die Höhe verstellen. Wenn ich am Zettwender ein Tastrad montieren würde, müsste es auch vom Traktositz aus verstellbar sein. Wir haben teilweise sehr schweres Ackerfutter, welches beim 1. mal wenden und schlechtem Wetter kaum trocken wird. Beim 1. mal wenden fahre ich genau den Schwaden vom Mähwerk nach und kann somit den Wender etwas höher einstellen als beim 2. mal. Lieber am Schwader ein Tastrad als am Zetter! mfg
29. Aug. 2013, 12:47 Martin456
Tastrad bei Kreiselzetter
Ich hab´s am liebsten auf beiden. Warum musst du während dem Fahren die Höhe verstellen? LG Martin
29. Aug. 2013, 13:13 Bayr
Tastrad bei Kreiselzetter
Servus, tu Dir selbst den Gefallen und nimm ihn mit Tastrad. - weniger Futterverschmutzung - egal welcher Bulldog oder Fahrer, Einstellung passt, alles auf Schwimmstellung und los ... - Geräte, Zinken und Grasnarben schonender. - An und Abbau doppelt so schnell - und im Falle eines Falles hast Du ein Reserverad ! Gruss p.s. höher mähen !! damit das Gras nicht auf dem Boden, sondern auf den Stoppeln liegt. dann können die Zinken vom Kreisler "über" dem Boden laufen.
29. Aug. 2013, 16:57 MaxPower
Tastrad bei Kreiselzetter
mfg
ähnliche Themen
- 2
TV Duell: Stronach vs. Bucher
Zuerst "duellierten" sich Strache und Glawischnig, die anscheinend nichts besseres zu tun hatte als Haiders Taferl zu kopieren. Für den Höhepunkt von Peinlichkeiten sorgte jedoch der Stronach, der eig…
sturmi gefragt am 30. Aug. 2013, 07:00
- 12
Beim Steyr Ladeluftkühler nachrüsten zur PS-Steigerung
Hab vom VW-Tandler einen gebrauchten Ladeluftkühler besorgt. Ich möcht diesen beim 948 oder 968 zwischen Turbolader u. Ansaugkrümmer einbauen. Ein guter kühlender ausreichender Luftstrom wäre dazzu wi…
biozukunft gefragt am 29. Aug. 2013, 21:55
- 1
Fliegl Fox
Hallo Kollegen! Beabsichtige einen preiswerten Tandemkipper (10-12 to NL) anzuschaffen und bin aufgrund der örtlichen Nähe eines Landmaschinenhändlers auf die Fliegl-Kipper gestossen. Fox soll ja ange…
Vierkanter gefragt am 29. Aug. 2013, 21:14
- 6
Exotische Früchte ernten.
Exotische Früchte ansetzen und ernten. Guten Abend! Habe im Frühjahr versuchsweise Wassermelonen angesetzt. Heute eine Frucht mit ca. 18 cm Durchmesser geerntet. Nächstes Jahr wird der Versuch mit Kiw…
Sperre_234 gefragt am 29. Aug. 2013, 19:42
- 6
Holzpreis Situation
Ich habe vor einen Forstweg zu bauen (ca 1,2km) Holz würden so geschätzt ca. 400fm anfallen. Vor kurzem hat mich ein holzeinkäufer besucht und hat mi den A-C Preis von 101(102)€ je fm angeboten. Mein …
Omer gefragt am 29. Aug. 2013, 19:07
ähnliche Links