Mehrzweckfett

28. Aug. 2013, 22:30 j_sigmund

Mehrzweckfett

Liebe Fachleute! Worauf sollt man beim Mehrzweckfett (Staufferfett) beim Kauf schauen? Habe eins gefunden, welches preislich raussticht, siehe Link. Bitte um sachdienliche Hinweise! Danke euch!

Antworten: 3

29. Aug. 2013, 10:30 wickinger83

Mehrzweckfett

Für die Temperaturleistung auch nicht billiger als ein anderes. Ich kauf immer DIVINOL aus Deutschland, hat mir mein Händler dort empfohlen. Preis leistung passt da ich eher ein ÜBERSCHMIERER bin. mfg wickinger

29. Aug. 2013, 21:20 jfs

Mehrzweckfett

Im Verhältnis zum Diesel ist der Aufwand an Schmierfett gering. Es ist ziemlich egal wieviel die Kartusche oder der Eimer kostet. Denn das Abschmieren während der Saison zu vernachlässigen ist auf Dauer sicher teurer. Mein Händler antwortete auf meine Frage warum die Kreuzgelenke bei meinem Traktor nicht mehr zu schmieren sind folgendes: Diese Gelenke halten genausolange wie die schmierbaren. Weil die meisten Nutzer der Maschinen sind ziemlich schmierfaul. Dies sei auch seine Erfahrung aus dem Werkstättenbetrieb. Ich für meinen Teil schmiere recht gerne. Hab dafür aber kaum Ausfälle wegen diverser Lagerschäden.

09. Nov. 2016, 13:14 nadja.k

Mehrzweckfett

Die Antwort lautet ganz klar: Es kommt darauf an... Die Entscheidung ist immer nach dem jeweiligen Einsatzort zu treffen. Die \\\\\\\"einfachen\\\\\\\" Mehrzweckfette der Klasse 2 gibt es beispielsweise von Divinol auch schon günstiger als in deinem Link. Häufig gibt es Rabatt, wenn man mehr als eine Kartusche kauft - und meistens benötigt man ja eh mehr als nur eine Kartusche zumindest über die Saison. Siehe Link.

ähnliche Themen

  • 12

    Beim Steyr Ladeluftkühler nachrüsten zur PS-Steigerung

    Hab vom VW-Tandler einen gebrauchten Ladeluftkühler besorgt. Ich möcht diesen beim 948 oder 968 zwischen Turbolader u. Ansaugkrümmer einbauen. Ein guter kühlender ausreichender Luftstrom wäre dazzu wi…

    biozukunft gefragt am 29. Aug. 2013, 21:55

  • 1

    Fliegl Fox

    Hallo Kollegen! Beabsichtige einen preiswerten Tandemkipper (10-12 to NL) anzuschaffen und bin aufgrund der örtlichen Nähe eines Landmaschinenhändlers auf die Fliegl-Kipper gestossen. Fox soll ja ange…

    Vierkanter gefragt am 29. Aug. 2013, 21:14

  • 6

    Exotische Früchte ernten.

    Exotische Früchte ansetzen und ernten. Guten Abend! Habe im Frühjahr versuchsweise Wassermelonen angesetzt. Heute eine Frucht mit ca. 18 cm Durchmesser geerntet. Nächstes Jahr wird der Versuch mit Kiw…

    Sperre_234 gefragt am 29. Aug. 2013, 19:42

  • 6

    Holzpreis Situation

    Ich habe vor einen Forstweg zu bauen (ca 1,2km) Holz würden so geschätzt ca. 400fm anfallen. Vor kurzem hat mich ein holzeinkäufer besucht und hat mi den A-C Preis von 101(102)€ je fm angeboten. Mein …

    Omer gefragt am 29. Aug. 2013, 19:07

  • 4

    Dieselverbrauch MF5400 (Perkins)

    Moin Habe mal eine Frage zum Dieselverbrauch bei neuen Schleppern, bzw speziell zum MF 5440. Meiner hat jetzt 350Std. In den letzten Tagen waren wir mit ihm viel auf der Strasse unterwegs. Stroh und S…

    MasseyMan gefragt am 29. Aug. 2013, 17:57

ähnliche Links