ALMFUTTERFLÄCHEN - die show geht munter weiter

17. Okt. 2015, 09:44 muk

ALMFUTTERFLÄCHEN - die show geht munter weiter

sehr viel geld fehlt den almbauern noch - aber das system wird die tatsächlichen verursacher finden . die bauern sind jedenfalls unschuldig https://www.tt.com/politik/europapolitik/10624948-91/almfutterfl%C3%A4chen-werden-vom-europ%C3%A4ischen-rechnungshof-gepr%C3%BCft.csp

Antworten: 2

17. Okt. 2015, 21:53 little

ALMFUTTERFLÄCHEN - die show geht munter weiter

Die ganze Almgeschichte ist sowieso eine Frechheit durch und durch. Die "Bestrafung" der Mutterkuhhalter heuer, und kein Schwein weiß wie es nächstes Jahr weitergeht. Wie soll man da planen was man nächstes Jahr auftreibt, oder ob man überhaupt als Mutterkuhhalter noch auf eine Alm auftreiben soll. Ich schätze das die nächsten Jahre einige Almen zuwalden werden, weil es uninteressant wird noch Tiere auf die Alm zu geben. little

19. Okt. 2015, 08:38 Ziegenbua

ALMFUTTERFLÄCHEN - die show geht munter weiter

@little: aus welchem Grund sollte es uninteressanter sein Tiere auf die Alm zu bringen als vor 50 Jahren (außer aufgrund der reduzierten bzw. angepassten Förderungen)? Förderungsoptimierung gibt es von beiden Seiten. Wenn man als Kassierer das Maxiumum herausholen will darf man sich nicht beschweren wenn vom Zahler ebenso genau geschaut wird.

ähnliche Themen

  • 5

    Unterschied Steyr- Case

    Schönlangsam sollte ich mir einen grösseren Traktor zulegen und suche nun nach jüngeren gebrauchten so mit 105-110-115 -120 Ps . dabei ist mir aufgefallen das der preisunterschied von Steyr-zu case do…

    johnny73 gefragt am 18. Okt. 2015, 08:12

  • 5

    Schwaderkauf

    Hallo miteinander! Ich möchte mir im Winter einen neuen Schwader kaufen, da mein Pöttinger schon in die Jahre gekommen ist und der Anbaubock schon zweimal gebrochen ist. Außerdem ist er auch zu schmal…

    gg1 gefragt am 17. Okt. 2015, 23:37

  • 5

    Waldzustand im südl. Waldviertel NÖ!

    Vor kurzen haben wir, rund um die Ysperklamm, eine Rundwanderung (Druidenweg, Kaltenberg usw,) gemacht. Wir haben teilw. solche verwahrlosten Wälder noch selten gesehen, außer im Naturpark in Tschechi…

    Ferdi gefragt am 17. Okt. 2015, 22:57

  • 3

    Ökologisch wertvolle Flächen ?

    Liebe Kollegen! Ich werde seit einigen Wochen immer wieder von einem Beamten der Naturschutzabteilung des Landes OÖ kontaktiert, bezügl. Teilnahme am Naturschutzprogramm \"Bewirtschaftung von ökologis…

    hagenberg gefragt am 17. Okt. 2015, 21:19

  • 1

    Joskin Güllefass ??

    Wer hat Erfahrung mit einem joskin 7000 Vaccumfass?? Wird es voll beim Ansaugen ? Qualitativ zu Kirchner - Bauer - Vakutec usw. Welche Verteiler - Schwanenhals - Breitverteiler oder was ?? Zugfahrzeug…

    sonja06 gefragt am 17. Okt. 2015, 17:46

ähnliche Links