Waldzustand im südl. Waldviertel NÖ!

17. Okt. 2015, 22:57 Ferdi 197

Waldzustand im südl. Waldviertel NÖ!

Vor kurzen haben wir, rund um die Ysperklamm, eine Rundwanderung (Druidenweg, Kaltenberg usw,) gemacht. Wir haben teilw. solche verwahrlosten Wälder noch selten gesehen, außer im Naturpark in Tschechien, u. teilw. bei uns angrenzend zum Bezirk Rohrbach in OÖ. Wo auch die herübergekommenen Borkenkäfer sehr aktiv waren. Aber das ist ja mittlerweile durch massives einschreiten der OÖ Forstbehörden vorbei. Aber da in NÖ, sind bei den Beständen sehr, sehr viele Schälschäden, bei den jüngeren gepflanzten Beständen sind es massive Fegeschäden und es ist eigentlich überhaupt keine Naturverjüngung vorhanden, komisch? Wahrscheinlich ist der Wildbestand zu aktiv. Auch der Schaden durch den Borkenkäfer ist gewaltig, der dürfte aber teilweise schon über längere Zeit dort wüten, ohne erkennbarer Aufarbeitung der geschädigten Bäume. Die Forstbehörden in NÖ, dürften es nicht so streng, mit den Forstgesetzen u. Jagdgesetzen nehmen, wie bei uns in OÖ. Den da käme es zu einer Zwangsräumung bei einer solchen Schädigung. Neu war uns auch, das bei einen ca. 20-30 Jährigen Fichten Bestand sogar Rundballennetze u. Rundballenfolien am Stamm herumgewickelt waren, dass sollte wahrscheinlich ein Schutz vor Fege- u. Schälschäden sein oder? Ob das wieder entfernt u. dementsprechend entsorgt wird? Vielleicht sind das auch die ersten negativen Anzeichen, einer Einsparung im öffentlichen Dienst bzw. bei den Forstbehörden in NÖ. Bei uns in OÖ sind diese öffentlichen Organe eher zu streng, wir hatten da schon einige Auffassungsunterschiede gehabt, aber jedes Bundesland hat da seine eigenen Auslegungsvarianten.

Antworten: 5

17. Okt. 2015, 23:30 dabei

Waldzustand im südl. Waldviertel NÖ!

und was willst du uns sagen, außer einer kurzen Wanderung durch ein wunderschönes naturbelassenes Gebiet oder sollte alles niedergebrannt und zubetoniert werden! ja da hätte kein Käfer oder was immer da herumkriecht eine Überlebenschance. willst du das?

18. Okt. 2015, 07:27 mitmart

Waldzustand im südl. Waldviertel NÖ!

Was will er sagen das auch dort wie schon fast im gesamten NÖ die Wildbestände viel zu hoch sind und die Waldbesitzer sich noch immer von ihren Jagdpächtern auf den Schädel ………….. lassen

18. Okt. 2015, 08:26 enzi99

Waldzustand im südl. Waldviertel NÖ!

Da ist dem @Waldteufel gestern spät abends noch eine Laus über die Leber gelaufen. von naturbelassener Gegend kann man wohl nicht sprechen, da Ferdi ja von Aufforstung und Fegeschutz mit Hilfe von Siloplanen spricht. Was Ferdi eigentlich sagen will ist, dass dort die Forstaufsicht/-Behörde aufgrund Käfer- und Wildproblematik dringendst Handlungsbedarf hat. Bezüglich Käferproblem hat heuer die Forstbehörde im Bezirk Rohrbach streng durchgegriffen und sogar bei Befallenen Bäumen, wenn der Besitzer nichts getan hat, die Schlägerung durch Dritte durchführen lassen. LG

18. Okt. 2015, 20:32 biozukunft

Waldzustand im südl. Waldviertel NÖ!

Bei uns sind diese Aufsichtsorgane oft mit anderen Dingen, wie Baumschulhandel, Waldpädagogen, Naturaufsicht, Gutsverwaltung beschäftigt. Allgemein haben wir aber ein schlimmes Eisbruchjahr u. lange Trockenheit hinter uns.

19. Okt. 2015, 22:29 panda

Waldzustand im südl. Waldviertel NÖ!

Wir waren mitte September auf der A1 von St. Pölten bis Salzburg unterwegs und da gibts auf der ganzen Strecke sehr viele Bäume zu sehen, die vom Borkenkäfer befallen sind. Die sind aber teilweise schon zur gänze braun, auch in Oö. So schnell kann eure Forstbehörde also auch nicht sein. Wahrscheinlich sind sie immer nur im Wald unterwegs und nie auf der Autobahn. LG Panda

ähnliche Themen

  • 0

    Doppelschwader

    Hallo! Gibt es einen Doppelschwader mit dem ich einen Seitenschwad und oder einen Mittelschwad machen kann LG.Hans

    seco2 gefragt am 18. Okt. 2015, 21:35

  • 1

    Spaltenreiniger

    Hallo! Ich suche für meinen Milchkuhbetrieb mit 25 Milchkühe einen Spaltenreiniger. Ich habe schon einige Angebote bzw Firmen kontaktiert. Kann mir jemand Erfahrungsberichte über die Spaltenschieber g…

    svoboda12 gefragt am 18. Okt. 2015, 20:41

  • 2

    Registrierkassenpflicht

    Achtung Landwirte, alle die Pauschaliert sind, gilt ab 2016 die neue Registrierkassenverortnung!!! Es gelten bei den Pauschalierten Landwirte keine Umsatzobergrenzen, sondern auch bei minimalen Umsätz…

    Milky gefragt am 18. Okt. 2015, 17:37

  • 0

    Jetzt noch Gerste anbauen ?

    Hallo forumsgemeinde! hat es jetzt noch sinn gerste anzubauen oder sollte man ausweichen auf weizen? oder anderes? raum unterkärnten schwerer boden bitte um sinnvolle komentare! dank mfg mario

    mario31 gefragt am 18. Okt. 2015, 13:05

  • 5

    Unterschied Steyr- Case

    Schönlangsam sollte ich mir einen grösseren Traktor zulegen und suche nun nach jüngeren gebrauchten so mit 105-110-115 -120 Ps . dabei ist mir aufgefallen das der preisunterschied von Steyr-zu case do…

    johnny73 gefragt am 18. Okt. 2015, 08:12

ähnliche Links