Allradbremse Steyr 4075

22. Mai 2015, 15:40 Loitles

Allradbremse Steyr 4075

Hallo Habe seit eineinhalb Jahren einen Steyr 4075 bemerke wenn er sehr heiß ist macht die Bremse kurz vor Stillstand ein krachendes Geräusch was könnte der Grund sein ? Hat jemand die selben Probleme mit diesen Track weis jemand was der Grund sein kann?

Antworten: 6

22. Mai 2015, 17:48 Gigasgagasmann

Allradbremse Steyr 4075

Krachts vorn oder hinten ? Hast du eine hydraulische Anhängerbremse ? Krachts auch wenn du im Stillstand fest auf die Bremse trittst ?

22. Mai 2015, 21:30 jfs

Allradbremse Steyr 4075

Du meinst aber nicht das Rattern der Bremsscheiben welches durch das Öl verursacht werden kann? Diese verursachen dann auch solch ein knarrendes Geräusch.

25. Mai 2015, 10:34 Theuermannrobert

Allradbremse Steyr 4075

Hallo. Mein Schwager hatte einen Steyr 360 Kompakt und hatte immer Probleme mit der Allradkupplung. Diese ist bei diesem Modell nicht wie man glauben möchte als verschleißfreie Lammellenkupplung ausgeführt. Sie ist ganz einfach als Klauenkupplung ausgeführt und macht nach ungefähr 1000h Probleme. Er hat sich von seinen kleinen Italiener bald mal getrennt !!!

25. Mai 2015, 11:46 muli50

Allradbremse Steyr 4075

Hallo Ich kenne das Problem auch von den Baugleichen New Holland. Wenn das vorgeschriebene Öl eingefüllt ist kann man nichts machen. Bezüglich Allradkupplung ich finde eine Klauenkupplung nicht schlecht, das sie besser für ganz steiles Gelände ist, da sie keinerlei schulpf hat Grus Muli 50

25. Mai 2015, 23:23 jfs

Allradbremse Steyr 4075

Hab bei meinem 4095er das originale Öl drinnen, aber er macht auch manchmal solche Mucken beim Bremsen. Vorwiegend kurz vorm Stehenbleiben. Um dem Geräusch nicht dauernd ausgesetzt zu sein, bietet sich vorausschauendes Fahren, wie z.B. nutzen der Motorbremse und ähnliches an. Im Ernst, dieses Geräusch sollte nicht überbewertet werden. Denn mein alter Traktor hatte auch nasse Lamellenbremsen und knarrte auch manchmal mehr, manchmal weniger. Fuhr damit etwa 7500 Bstd. ohne irgendwas bei den Bremsen machen zu müssen. Theuermanmn Robert, wenn der Traktor deines Schwagers ein 40kmh Getriebe verbaut hatte, dann kann er keine Klauenkupplung eingebaut haben. Weil der Allrad sich beim Bremsen dazuschalten muß. Laut Gesetzlicher Vorgabe. Und bei einer Klauenkupplung wird dies recht schwierig sein, denn Allrad während des Fahrens einzuschalten.

03. Juni 2015, 07:00 Partl_Franz

Allradbremse Steyr 4075

Morgen! Ich kenn das Problem ebenfalls von einem New Holland. Ich fahre seit dem letzten Ölwechsel mit Castrol Getriebeöl mit speziellem Zusatz für Nassbremsen. Seit dem Ölwechsel tritt das Geräusch nur noch auf wenn das Öl sehr heiß wird. (Forstanhängerbetrieb mit Ölversorgung vom Traktor, viel langsame Fahrt und daher kaum Kühlwirkung vom Ölkühler). Tritt man die Bremse voll durch, verschwindet das Geräusch wieder. Schlechter wird die Situation dann wieder, wenn schon etwas Kondenswasser im Öl ist, da die Schmierwirkung nachlässt. Verursacht wird es übrigens weil der Ölfilm "abreißt", sollte laut Werkstätte aber kein Problem sein, das Geräusch ist oft halt ein wenig lästig... Hoffe, ich konnte ein wenig helfen!

ähnliche Themen

  • 1

    Luftbefeuchtung im Schweinestall

    Hallo liebe Kollegen ! Habe hohe Staubbildung im Schweinestall zusammen mit trockener Luft Bislang half ich mir, in dem ich 1x wöchentlich den Gang und Wand (im Stall) gewaschen habe (meist bei hohen …

    Aly1 gefragt am 23. Mai 2015, 13:56

  • 6

    Rundballenpresse

    Hallo! Da ich mich immer mehr auf Lohnarbeiten fixieren möchte, steht nun eine neue Investition an: Eine Presswickelkombination Zur Auswahl stehen eine Krone Comprima cv150xc, eine McHale Fusion Vario…

    steyr32434 gefragt am 23. Mai 2015, 11:24

  • 2

    Einstieg in die Rindermast

    Hallo Forumsmitglieder. Ich beabsichtige in den Nächsten 2 Jahren in die Rindermast einzusteigen .Da diese Branche für mich Neuland ist möchte ich so viel Informationen und Meinungen wie möglich einho…

    2014 gefragt am 23. Mai 2015, 11:04

  • 0

    Steyer 8160 Ersatzteilkatalog

    Hallo ann alle! Ich suche Ersatzteilkatalog für Steyer 8160 .Kann jemand helfen? Venn ja dann bitte Schreben sie mier nyokev1@yahoo.com

    nyokev gefragt am 23. Mai 2015, 10:29

  • 2

    Reflektierende Warntafeln

    Guten Morgen! Bei Überbreite eines Traktoranbaugerätes braucht man paarweise reflektierende Warntafeln, so weit so gut. Kann aber nirgends nachlesen ob diese in einer gewissen Höhe angebracht werden m…

    manas gefragt am 23. Mai 2015, 06:34

ähnliche Links