Einstieg in die Rindermast

23. Mai 2015, 11:04 2014

Einstieg in die Rindermast

Hallo Forumsmitglieder. Ich beabsichtige in den Nächsten 2 Jahren in die Rindermast einzusteigen .Da diese Branche für mich Neuland ist möchte ich so viel Informationen und Meinungen wie möglich einholen. Zu meinem Betrieb: 70 ha Eigenfläche Acker und 32ha Pachtfläche Acker. Mast natürlich mit Maissilage. Größenordnung zwischen 200 und 250 Mastplätzen. Nun zu meinen Fragen .Haltungsform : Vollspalten mit Gummimatten oder Tretmistverfahren. Stroh und Arbeitskräfte wären vorhanden . Bezüglich Fütterung .: Ich müsste in einen Futtermischwagen incl. Traktor vorgespannt und einen Radlader oder Teleskoplader investieren. Deshalb die Frage ob sich bei einem Neubau nicht gleich ein Fütterungsroboter incl. Buttlerfunktion rentieren würde. Mit der Bitte um viele Meinungen und Tipps . Lg. Markus

Antworten: 2

23. Mai 2015, 11:27 maximal

Einstieg in die Rindermast

Frage Fahrsilo oder Hochsilo Bei Hochsilo ist eine automatische Fütterung super Würde mir Hochsilo oder epple statt Fahrsilo bauen Haltung nur Vollspallten bei der Endmast Eventuell Tretmist in der Vormast

23. Mai 2015, 11:38 2014

Einstieg in die Rindermast

Dachte eigentlich an Fahrsilo und dann alle zwei Tage die Frischboxen zu befüllen. Der Gedanke mit Hochsilo ist mir neu .

ähnliche Themen

  • 2

    Fendt 720-724 Verbrauch?

    Hallo Bitte um Erfahrungswerte? Wo liegt der Verbrauch im Schnitt bei mittlerer Belastung und bei voller Belastung? Hat diese Serie Kinderkrankheiten? Wieso gibt es so viele Gebrauchte 720-724? Haupta…

    HauserKaibling gefragt am 24. Mai 2015, 09:46

  • 3

    Disteln im BIO Mais

    Werte Kollegen! Habe im Bio Mais das Problem von sehr starkem Distelbewuchs. Der MAis ist gar nicht mehr sichtbar. Fläche des Distelbewuchses in etwa 3,5 m breit auf eine Länge von 150 Meter. Was soll…

    Baumschneider gefragt am 24. Mai 2015, 07:21

  • 3

    Was darf ein SternDreieckschalter kosten

    Ich habe für meinen Stepa Kran einen Stern/Dreieckschalter in einer Salzburger Raiffeisenwerkstätte bestellt. Jetzt habe ich eine Rechnung über € 340,00 erhalten. Ist der Preis ok oder ist das abzocke…

    Servaz gefragt am 23. Mai 2015, 21:06

  • 0

    Mengele Rotobull gesteuerteungesteuerte Pick up

    Liebes Forum. Ich besitze einen Mengele Rotobull 4000 und bin mit dem Wagen eigentlich sehr zufrieden. Nur die Pick up macht immer wieder Sorgen (Zinkenverschleiß, Bügel verbogen etc.) Heute bei der W…

    Chrisi_B gefragt am 23. Mai 2015, 20:49

  • 2

    Kirschenplantage

    Hallo, Mich interessiert derzeit der Anbau von (Schüttel) Kirschen. Die Plantagen werden mit Hochstamm Bäumen ausgeführt, geerntet werden die Kirschen mit einem Schüttler und einer spezial Maschine di…

    alexanderimhof gefragt am 23. Mai 2015, 20:48

ähnliche Links