- Startseite
- /
- Forum
- /
- Was darf ein SternDreieckschalter kosten
Was darf ein SternDreieckschalter kosten
23. Mai 2015, 21:06 Servaz
Was darf ein SternDreieckschalter kosten
Ich habe für meinen Stepa Kran einen Stern/Dreieckschalter in einer Salzburger Raiffeisenwerkstätte bestellt. Jetzt habe ich eine Rechnung über € 340,00 erhalten. Ist der Preis ok oder ist das abzocke. Hat jemand Erfahrung?
Antworten: 3
23. Mai 2015, 21:16 eklips
Was darf ein SternDreieckschalter kosten
Schätzung: Grundpreis Hersteller 100% Aufschlag Großhändler 100% Aufschlag Stepa 100% Aufschlag Raiff.LG-Werkstätte also für die ersten 4 in der Kette dürfte der Preis schon passen.
23. Mai 2015, 21:29 whoknows
Was darf ein SternDreieckschalter kosten
stern-dreick schalter aufputz von kraus& naimer für 7,5 kW (25A) kostet etwa 70€ für schalttafeleinbau ist er ein bisschen günstiger etwa 50€
23. Mai 2015, 21:57 rotfeder
Was darf ein SternDreieckschalter kosten
Hallo! 340 Eier sind schon etwas happig. Immerhin mußt dafür ein Kuhkalberl hergeben für das Geld. Man muß aber auch verstehen, das die Genossenschaften ständig neue Gebäude bauen, andere Firmengelände zukaufen usw. Diese Expansionen kosten halt Geld, und wer soll es sonst bezahlen, außer der Kunde.
ähnliche Themen
- 0
Fahre einen 720 SCR
Du kannst mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,8 Liter rechnen. Ad blue reichen 35 Liter für 700 Liter Diesel. Zb. Schmetterling mit 10 m Arbeitsbreite ohne Aufbereitet 13,2 Liter pro Stunde
juergen820 gefragt am 24. Mai 2015, 20:02
- 2
Geräteentlastung Fronthydraulik
Hallo, hat wer von Euch die mechanische Geräteentlastung Easyfloat von Zuidberg im Einsatz, wäre für mich überlegenswert zum Frontmähwerk im Bergeinsatz. Bitte um Erfahrungswerte bzw. was ein Nachrüst…
ferry05 gefragt am 24. Mai 2015, 13:08
- 7
Maschinen ( Kipper) konservieren
Hallo Kollegen, möchte meinen Kipper Brantner (Stahlwände und Stahlboden) einölen, bzw. konservieren. Lack ist noch recht gut, nur ein paar Roststellen. Welches Öl würdet ihr nehmen bzw. gibt es ein e…
bermar gefragt am 24. Mai 2015, 11:06
- 0
Maschinen ( Kipper) konservieren
Hallo Kollegen, möchte meinen Kipper Brantner (Stahlwände und Stahlboden) einölen, bzw. konservieren. Lack ist noch recht gut, nur ein paar Roststellen. Welches Öl würdet ihr nehmen bzw. gibt es ein e…
bermar gefragt am 24. Mai 2015, 11:05
- 0
Maschinen ( Kipper) konservieren
Hallo Kollegen, möchte meinen Kipper Brantner (Stahlwände und Stahlboden) einölen, bzw. konservieren. Lack ist noch recht gut, nur ein paar Roststellen. Welches Öl würdet ihr nehmen bzw. gibt es ein e…
bermar gefragt am 24. Mai 2015, 11:05
ähnliche Links