- Startseite
- /
- Forum
- /
- Disteln im BIO Mais
Disteln im BIO Mais
24. Mai 2015, 07:21 Baumschneider
Disteln im BIO Mais
Werte Kollegen! Habe im Bio Mais das Problem von sehr starkem Distelbewuchs. Der MAis ist gar nicht mehr sichtbar. Fläche des Distelbewuchses in etwa 3,5 m breit auf eine Länge von 150 Meter. Was soll ich tun? Umackern und neu anbauen? Oder Grubbern und neu anbauen und gleich wenn man die MAispflanze sieht wieder hacken? Danke für eure Ratschläge
Antworten: 3
24. Mai 2015, 07:37 Kernarnold
Disteln im BIO Mais
Jäten? MfG Arnold kern
24. Mai 2015, 08:21 kronehitbauer
Disteln im BIO Mais
Ich würds mit Scherolan.....und einen vormittag zeit probiern......
24. Mai 2015, 09:12 Mick
Disteln im BIO Mais
Einmal mit dem Hackgerät durch (wenn der Streifen nur 3,5m breit ist kannst Du dich ja an den noch sichtbaren Zeilen am Rand orientieren) und dann Scherolan, wie schon empfohlen. Aber Vorsicht, das Mittel hat einen hohen Lignin- und Eisengehalt, nicht in praller Mittagssonne einsetzen.
ähnliche Themen
- 1
Differentialsperre
hallo hab eine frage?? die Kontrolleleuchte der differentialsperre leuchtet seit kurzem immer leicht auf??? beim Gas geben wird sie heller??? Schalter defekt??? hoffe auf Antwort danke im voraus!!! mf…
Tirolerbub gefragt am 25. Mai 2015, 00:37
- 5
Brantner, Fuhrmann, Stetzl, Pühringer, Öhler - Einachskipper
Weil ich einen neueren oder getreidedichten Einachsdreiseitkipper (f. 5 Tonnen Nutzlast 3,5x1,8m-Plateau) brauche - habe ich gesucht. Mehrere Typen u. Angebote der o.a. Firmen haben Vor- u. Nachteile.…
biozukunft gefragt am 24. Mai 2015, 22:46
- 12
Stallbaukosten
Ich betreibe eine ganz normale Grünland Landwirtschaft mit 14 Kühen 4 Kalbinen und 6 Jungvieh im Nebenerwerb. Eine große Stütze sind meine Eltern und meine Frau die noch viel mithelfen. Ohne Nebenerwe…
Senihonsa gefragt am 24. Mai 2015, 21:45
- 0
Fahre einen 720 SCR
Du kannst mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,8 Liter rechnen. Ad blue reichen 35 Liter für 700 Liter Diesel. Zb. Schmetterling mit 10 m Arbeitsbreite ohne Aufbereitet 13,2 Liter pro Stunde
juergen820 gefragt am 24. Mai 2015, 20:02
- 2
Geräteentlastung Fronthydraulik
Hallo, hat wer von Euch die mechanische Geräteentlastung Easyfloat von Zuidberg im Einsatz, wäre für mich überlegenswert zum Frontmähwerk im Bergeinsatz. Bitte um Erfahrungswerte bzw. was ein Nachrüst…
ferry05 gefragt am 24. Mai 2015, 13:08
ähnliche Links