- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fahre einen 720 SCR
Fahre einen 720 SCR
24. Mai 2015, 20:02 juergen820
Fahre einen 720 SCR
Du kannst mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,8 Liter rechnen. Ad blue reichen 35 Liter für 700 Liter Diesel. Zb. Schmetterling mit 10 m Arbeitsbreite ohne Aufbereitet 13,2 Liter pro Stunde
Antworten: 4
24. Mai 2015, 20:15 grue
Fahre einen 720 SCR
is hoid wos gscheids :)
24. Mai 2015, 22:04 bermar
Fahre einen 720 SCR
ja, bei Strassenfahrt in 1m Höhe
25. Mai 2015, 09:20 HauserKaibling
Fahre einen 720 SCR
Hallo Danke Juergen820 für die Info. MfG HD
25. Mai 2015, 09:45 riener
Fahre einen 720 SCR
@juergen der 720er hat ca. 150 KW Motorleistung in einem Liter Diesel sind ca. 10 KW Energie Diesel Verbrennungsmotore haben bestenfalls einen Wirkungsgrad von etwa 35 % sollte ein Traktor mit 150 KW eine stunde maximale Leistung liefern werden also min. 50 Liter diesel verbraucht. Diese 50 Liter sind natürlich nur ein max. Wert , aber deine angaben von ca. 11 Liter als Durchschnittsverbrauch erscheinen da als sehr sehr wenig. Es kann eigentlich nur bedeuten das Du deinem Traktor im Durchschnitt ( ink. Leistungsspitzen !!!!!!! ) nur etwa zu 20 % seiner möglichen Leistung Beanspruchst. 13 Liter Verbrauch pro Stunde entsprechen einer Leistungsabgabe von ca. 40 KW = 55 PS , das es ein Fendt schafft mit sowenig Kraftaufwand ein Arbeitsgerät mit einem Gesamtgewicht von min. 8 tonnen über eine Wiese zu bewegen und dabei auch noch auf einer breite von 10 metern Gras mäht ist echt Bewundernswert.
ähnliche Themen
- 4
Steyr 190 Bremslicht
Hallo Habe einen Steyr 190 den ich gerade restauriere und die Beleuchtung hunzt gerade ein wenig. Wenn ich bremse, leuchtet dann der Rote Teil des Rücklichts, oder leuchtet der Blinker? Ich habe diese…
jezza gefragt am 25. Mai 2015, 18:25
- 0
Suche Traktor
Suche Traktor wie Lindner 320, 350, Same delfino 35, oder ähnliches... preislich bis 7000 oder 8000 euro. Bin über alle Angebote froh mfg
treklaner gefragt am 25. Mai 2015, 17:20
- 3
Kabinenfederung NH T5050
Hallo Hat schon wer, bei einem T5050, eine Kabinenfederung nachgerüstet? Meiner ist zwischen 34 u. 37 km/h nicht zum fahren. Hat es was gehoflen, und wieviel hat die Umrüstung gekostet? Folgende Nachr…
kirro gefragt am 25. Mai 2015, 16:50
- 1
Fragestellung bei Getriebe von Steyr 4095
Ich habe mit meinem Steyr 4095 folgendes Getriebeproblem: In der 4. Gruppe bestehen bei einem 16/16-Wendegetriebe zwischen dem 3. und 4. Gang 15 km/h Unterschied. Laut Auskunft der Fachwerkstatt würde…
steiermark15 gefragt am 25. Mai 2015, 15:52
- 0
ähnliche Links