- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kirschenplantage
Kirschenplantage
23. Mai 2015, 20:48 alexanderimhof
Kirschenplantage
Hallo, Mich interessiert derzeit der Anbau von (Schüttel) Kirschen. Die Plantagen werden mit Hochstamm Bäumen ausgeführt, geerntet werden die Kirschen mit einem Schüttler und einer spezial Maschine die aus ein Plane und einem Förderband besteht. Die Kirschen werden anschließen als Brennware oder für die Safterzeugung verkauft. Ich hätte eine Fläche von 0,5 ha auf der ich die Plantage anlegen könnte. Hat jemand Informationen für mich oder kennt Betriebe die das erfolgreich machen? Was kostet das Anlegen der Plantage, wieviele Bäume/ ha braucht man, was kostet ein Baum, wieviel kg erntet man durchschnittlich und ab welchem Jahr tragen die Bäume voll? MfG Alexander
Antworten: 2
24. Mai 2015, 14:42 rose1983
Kirschenplantage
Plane gerade selber die Anlage einer Kirsch und Weichselanlage für Verarbeitungsware! Ich kenne nur einen Betrieb in der Steiermark der grössere Flächen Schüttelkirschen hat! Woher kommst du? Hast du die Technik für die mechanische Ernte schon? Bäume bekommst am sichersten bei der Baumschule Schreiber in Poysdorf ! Mfg Rose
24. Mai 2015, 19:20 rose1983
Kirschenplantage
Plane gerade selber die Anlage einer Kirsch und Weichselanlage für Verarbeitungsware! Ich kenne nur einen Betrieb in der Steiermark der grössere Flächen Schüttelkirschen hat! Woher kommst du? Hast du die Technik für die mechanische Ernte schon? Bäume bekommst am sichersten bei der Baumschule Schreiber in Poysdorf ! Mfg Rose
ähnliche Themen
- 0
Fahre einen 720 SCR
Du kannst mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,8 Liter rechnen. Ad blue reichen 35 Liter für 700 Liter Diesel. Zb. Schmetterling mit 10 m Arbeitsbreite ohne Aufbereitet 13,2 Liter pro Stunde
juergen820 gefragt am 24. Mai 2015, 20:02
- 2
Geräteentlastung Fronthydraulik
Hallo, hat wer von Euch die mechanische Geräteentlastung Easyfloat von Zuidberg im Einsatz, wäre für mich überlegenswert zum Frontmähwerk im Bergeinsatz. Bitte um Erfahrungswerte bzw. was ein Nachrüst…
ferry05 gefragt am 24. Mai 2015, 13:08
- 7
Maschinen ( Kipper) konservieren
Hallo Kollegen, möchte meinen Kipper Brantner (Stahlwände und Stahlboden) einölen, bzw. konservieren. Lack ist noch recht gut, nur ein paar Roststellen. Welches Öl würdet ihr nehmen bzw. gibt es ein e…
bermar gefragt am 24. Mai 2015, 11:06
- 0
Maschinen ( Kipper) konservieren
Hallo Kollegen, möchte meinen Kipper Brantner (Stahlwände und Stahlboden) einölen, bzw. konservieren. Lack ist noch recht gut, nur ein paar Roststellen. Welches Öl würdet ihr nehmen bzw. gibt es ein e…
bermar gefragt am 24. Mai 2015, 11:05
- 0
Maschinen ( Kipper) konservieren
Hallo Kollegen, möchte meinen Kipper Brantner (Stahlwände und Stahlboden) einölen, bzw. konservieren. Lack ist noch recht gut, nur ein paar Roststellen. Welches Öl würdet ihr nehmen bzw. gibt es ein e…
bermar gefragt am 24. Mai 2015, 11:05
ähnliche Links