•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wer hat Erfahrungen mit Mörtl Scheibenmähwerken

Wer hat Erfahrungen mit Mörtl Scheibenmähwerken

23. Mai 2015, 17:28 sts

Wer hat Erfahrungen mit Mörtl Scheibenmähwerken

Wer hat Erfahrungen mit Scheibenmähwerken von Mörtl? Schnittbild? Reparaturen? Lebensdauer? Verschleiß? Besten Dank im Voraus für Eure Antworten.

Antworten: 5

23. Mai 2015, 20:18 Franz57

Wer hat Erfahrungen mit Mörtl Scheibenmähwerken

Mörtl-Frontmähwerk 210 auf Mähtrak : Alter ca. 25-30 Jahre. Schnittbild ist sehr gut. Reparaturen bisher: 2X Keilriemen getauscht, 2X Gleitsohlen erneuert . 1X Befestigungsschraube der Keilriemenscheibe gebrochen(2014) ,1X Simmering bei Winkelgetriebe getauscht(2014). Lebensdauer der alten Mörtlmähwerke somit zufriedenstellend(1995 gebraucht gekauft um 30 000.- Schilling!) Lg. Franz

23. Mai 2015, 21:50 rotfeder

Wer hat Erfahrungen mit Mörtl Scheibenmähwerken

Hallo! Sind sehr gute Geräte, leichtzügig und mähen sauber auch mit Standgas. Etwas Reparaturanfällig schätze ich sie schon ein. Und die Verschleißteile sind nicht billig. m M das drittbeste Scheibenmähwerk, das es am Markt gibt.

24. Mai 2015, 15:53 foschei

Wer hat Erfahrungen mit Mörtl Scheibenmähwerken

hallo, habe einen 210 Mörtl seit 2008 auf dem Mähtrak, bin bis jetzt zufrieden damit. Bis jetzt ohne Probleme! Sg Robert

24. Mai 2015, 17:39 Volvo

Wer hat Erfahrungen mit Mörtl Scheibenmähwerken

Ich habe auch 2 Mörtl in verwendung beide schon gut 15 jahre alt habe alle 2 Jahre immer das Öl gewechselt musste nur letztes Jahr bei einem 2 Lager tauschen sonst gabs noch keine Probleme damit

25. Mai 2015, 07:24 ansruu

Wer hat Erfahrungen mit Mörtl Scheibenmähwerken

Habe ein 260er Heck mit Aufbereiter seit gut 10 Jahren. Ist das leichteste Aufbereitermähwerk das ich kenne. Balken und Scheiben sehr massiv. Bis heute keine Probleme und wenig Verschleiß, und das obwohl ich einmal einen Wurzelstock erwischt habe. Einzige Reperaturen bis jetzt: Anbaubock geschweisst/verstärkt, Stützfuss zum stehend abstellen geschweißt. Einziges Manko-> Schutztuch->schlechte Zugänglichkeit zum Reinigen.

ähnliche Themen

  • 2

    Geräteentlastung Fronthydraulik

    Hallo, hat wer von Euch die mechanische Geräteentlastung Easyfloat von Zuidberg im Einsatz, wäre für mich überlegenswert zum Frontmähwerk im Bergeinsatz. Bitte um Erfahrungswerte bzw. was ein Nachrüst…

    ferry05 gefragt am 24. Mai 2015, 13:08

  • 7

    Maschinen ( Kipper) konservieren

    Hallo Kollegen, möchte meinen Kipper Brantner (Stahlwände und Stahlboden) einölen, bzw. konservieren. Lack ist noch recht gut, nur ein paar Roststellen. Welches Öl würdet ihr nehmen bzw. gibt es ein e…

    bermar gefragt am 24. Mai 2015, 11:06

  • 0

    Maschinen ( Kipper) konservieren

    Hallo Kollegen, möchte meinen Kipper Brantner (Stahlwände und Stahlboden) einölen, bzw. konservieren. Lack ist noch recht gut, nur ein paar Roststellen. Welches Öl würdet ihr nehmen bzw. gibt es ein e…

    bermar gefragt am 24. Mai 2015, 11:05

  • 0

    Maschinen ( Kipper) konservieren

    Hallo Kollegen, möchte meinen Kipper Brantner (Stahlwände und Stahlboden) einölen, bzw. konservieren. Lack ist noch recht gut, nur ein paar Roststellen. Welches Öl würdet ihr nehmen bzw. gibt es ein e…

    bermar gefragt am 24. Mai 2015, 11:05

  • 2

    Fendt 720-724 Verbrauch?

    Hallo Bitte um Erfahrungswerte? Wo liegt der Verbrauch im Schnitt bei mittlerer Belastung und bei voller Belastung? Hat diese Serie Kinderkrankheiten? Wieso gibt es so viele Gebrauchte 720-724? Haupta…

    HauserKaibling gefragt am 24. Mai 2015, 09:46

ähnliche Links