•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Agrotop Airmix, Lechler IDK oder Lurmark Antidriftdüse?

Agrotop Airmix, Lechler IDK oder Lurmark Antidriftdüse?

11. Juni 2011, 21:31 ludwig1

Agrotop Airmix, Lechler IDK oder Lurmark Antidriftdüse?

Hallo, ich hätte mal wieder eine Frage an die Wissenden: ich habe eine Spritze mit alten Teejet XR Düsen und möchte auf modernere Antiabdriftdüsen umstellen. Beim Ökoprofi ist die Lurmark die billigste (1,50 €), die Arimix kostet 3,90 und die Lechler 4,50 €. Gibts da Qualitätsunterschiede, welche ist zu empfehlen? Sind alle kompatibel mit den Bajonettkappen der Teejet XR?

Antworten: 1

11. Juni 2011, 22:23 monsato

Agrotop Airmix, Lechler IDK oder Lurmark Antidriftdüse?

hay also warum willst du die abtriftdüsen???????? willst du bei wind spritzen??????? dann mußt du auch wissen das du zb. wenn du 90% abtrifftmindernd spritzt (ist jetzt extrem aber ) mußt du um 30% mehr mittel reingeben das du 100% wirkung hast denn du verlierst soviel durch die großen tropfen. das heißt wenn du es dir einteilen kannst nicht bei jedem wetter fahren zu müßen dann bleib bei der herkömlichen düße und du sparst dir spritzmittel. je grostropfiger du wirrst umso schlechter das spitzbild. ich würde mir auch keine noname düsen kaufen ,sondern schon die bekanteren namen. gruß m.

ähnliche Themen

  • 0

    Dampfreiniger Profigeräte

    Ich bin auf der Suche nach einem Dampfreiniger. Wer kann mir Tips und Infos geben, worauf man beim Kauf eines solchen Gerätes achten muss, welche Firmen und Geräte gehören zu den Besten. Wer hat schon…

    schnapsidee gefragt am 12. Juni 2011, 20:27

  • 0

    Hat jemand Erfahrung mit einem Fiat 880dt

    Habe einen Fiat 880 dt allrad gefunden Bj 80 mit 5000h. Werde ihn demnächst anschauen fahren. worauf muß ich besonders achten? Was haltet ihr von einem Italiener?

    Christoph8311 gefragt am 12. Juni 2011, 20:00

  • 1

    Schleppschlauch

    Wer hat Erfahrung mit einem Vogelsang Exa Cut Vario Kopf ? Möchte mir ein Fass 10000Lt mit 12m Schleppschlauch zulegen sind aber in der Hügelzone. Wie sieht es mit der Verteilgenauigkeit aus im Hang (…

    tjucker gefragt am 12. Juni 2011, 18:46

  • 4

    Abfüllanlage

    Suche eine Abfüllanlage für Apfelsaft. Ich möchte 1000 Flaschen pro Stunde heiß füllen. Füllung und Schraubung sollte automatsch sein. Wo gibts solche Geräte gebraucht? Welche Geräte passen qualitativ…

    frischauf gefragt am 12. Juni 2011, 16:44

  • 2

    Dinkel

    Hab ja heuer zum ersten man Dinkel gebaut! Und muss sagen die Bestandsführung ist mehr als einfach! und der Strohertrag dürfte enorm sein:-) Einziges bedenken ist eben durch die enorme Wuchshöhe das l…

    schellniesel gefragt am 12. Juni 2011, 16:30

ähnliche Links