- Startseite
- /
- Forum
- /
- 211 vario erfahrung
211 vario erfahrung
01. Nov. 2016, 18:53 sugus
211 vario erfahrung
Möchte mir einen gebrauchten 211 vario kaufen als kleintraktor zum mähen front heck ob er wohl nicht warm wird? Hat jemand erfahrung? Auf was solte man achten bei gebraucht maschinen und wen man frotlader hat kan man auf vorderachsfederung verzichten da ich kaum strassenfahren mache?
Antworten: 7
02. Nov. 2016, 10:44 JD
211 vario erfahrung
Ich hab zwar keinen aber ich hab mich mal für einen glechen interessiert. Im großen u ganzen ist er sicher eon tolles fahrzeug. Was mir noch aufgefallen ist: im hinkopf bereich ist sehr wenig freiraum da kannst dich bei entsprechender körpergròße bald mal stoßen u die steuergeràte sind ungünstig platziert. Kühlung könnte auch ein problem werden das kannst aber wohl nur beim ausprobieren genauer feststellen.
02. Nov. 2016, 10:47 Gegi
211 vario erfahrung
Hallo Fahre auch einen Vario 200 mit front 3 m Scheibenmähwerk und 185 Trommelmähwerk im hügeligen Gelände. Hatte noch nie ein Problem mit heiß werden . Die Kühler verschmutzen auch wenig dabei. Habe jetzt ca. 2500 h drauf. Lg Gegi
02. Nov. 2016, 10:55 Gegi
211 vario erfahrung
Hallo nochmals Bei meinen Traktor wurde bei der Frontzapfwelle ein Umbausatz beim Lamellenpaket eingebaut , weil sie zu hart eingeschaltet hat. Kalibrieren half nichts. Bis jetzt hatte ich sonst keine Probleme. Lg Gegi
02. Nov. 2016, 10:58 Gegi
211 vario erfahrung
Hallo nochmals Bei meinen Traktor wurde bei der Frontzapfwelle ein Umbausatz beim Lamellenpaket eingebaut , weil sie zu hart eingeschaltet hat. Kalibrieren half nichts. Bis jetzt hatte ich sonst keine Probleme. Frontlader habe ich nicht, aber eine Vorderachsfederung auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Lg Gegi
03. Nov. 2016, 19:47 Richard0808
211 vario erfahrung
Mit der Kühlung hast du nur ein Problem wenn die Lufteinlässe der Motorhaube zu sind(z.b.von abgeblühtem Lowenzahn) Da andere Traktoren dieser PS Klasse meist größere Lufteinlässen haben hällt sich das Gerücht das der 211 Vario schnell heiß wird... Laut meines Fendt Mechanikers stehen 200 Fendt weniger in der Werkstatt als andere Fendt Modelle, sehr Ausgereifte Maschine. Aber das Problem mit der Frontzapfwelle wie oben beschrieben kann ich bestätigte, wenn du ein Frontscheibenmähwerk hast wirds kein problem geben, aber sobald Schwadformtrommeln, Aufbereiter oder ein Trommelmähwerk zum Einsatz kommen wirds kritisch... Ein Freund von mir hatt ein Claas 3meter Trommelmähwerk, beim Einschalten des Gerätes braucht er 1600 Drehzahl am Motor, ansonsten würgt es den Motor ab. Im vergleich dazu mein 312 Vario nimmt das gleiche Mähwerk bei Nenndrehzahl in Betrieb
04. Nov. 2016, 20:33 sugus
211 vario erfahrung
Frontmähwerk startet bein mir relativ gering aber mit dem frontmulcher gab ich beim 312 auch mühe im standgas zu starten
04. Nov. 2016, 20:38 Richard0808
211 vario erfahrung
@sugnus Frontzapfwelle laut Betriebsanleitung schon auf den Mulchel Kalibriert?
ähnliche Themen
- 0
Motorlager John deere 6210 DL
Hallo, hat von euch schon jemand die Motorlager vom JD 6210 getauscht? Wen ja warum? Danke im voraus auf Antworten.
woazstroh gefragt am 02. Nov. 2016, 18:23
- 8
Darf man Tiere töten?
Nach Auffassung des Landwirtschaftsministers von Schleswig-Holstein ist der Tierhaltung und der damit verbundenen Tötung von Tieren für Nahrungsmittelzwecke mit der reichlichen Verfügbarkeit alternati…
hans_meister gefragt am 02. Nov. 2016, 15:59
- 0
Darf man Tiere töten?
Nach Auffassung des Landwirtschaftsministers von Schleswig-Holstein ist der Tierhaltung und der damit verbundenen Tötung von Tieren für Nahrungsmittelzwecke mit der reichlichen Verfügbarkeit alternati…
hans_meister gefragt am 02. Nov. 2016, 15:55
- 3
Steyr T80 Getriebeöl
Hallo! Ich habe da mal eine Frage an die 15er Gemeinde! Laut BA sollten im Getriebe 5,5 bzw 7,5 Liter sein aber kann ich den Ölstand wo messen/nachschaun? Möchte eigentlich nur wissen ob ich genug Öl …
Thorsten1302 gefragt am 02. Nov. 2016, 13:05
- 0
Schutzgas-Schweißgerät
Möchte mir ein Schutzgas-Schweißgerät für Haus &. Hof zulegen, dazu folgende Fragen: + worauf ist zu achten? + was hat sich bewährt bzw. könnt Ihr empfehlen? - was ist nicht zu empfehlen? ... Danke!
cch gefragt am 02. Nov. 2016, 12:23
ähnliche Links