- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schutzgas-Schweißgerät
Schutzgas-Schweißgerät
02. Nov. 2016, 12:23 cch
Schutzgas-Schweißgerät
Möchte mir ein Schutzgas-Schweißgerät für Haus &. Hof zulegen, dazu folgende Fragen: + worauf ist zu achten? + was hat sich bewährt bzw. könnt Ihr empfehlen? - was ist nicht zu empfehlen? ... Danke!
Antworten: 2
03. Nov. 2016, 13:22 Berg1
Schutzgas-Schweißgerät
Grüß dich cch! Meiner Meinung ist es am wichtigsten, dass das Gerät einfach zu bedienen ist! Man braucht die Schweisserei ja nicht alle Tage und somit ist die einfache Bedienung wichtig! Bei meinem Gerät stellt sich der Drahtvorschub automatisch zur Schweißstärke ein! Mit 250 Ampere wirst du wahrscheinlich auskommen! Ich hab eine Lorch, aber es gibt sicher genug gute Geräte. Ein kompetenter Händler in der Nähe ist natürlich der Idealfall! Beste Grüße und viel Spaß beim Schweissen, Berg
03. Nov. 2016, 19:24 longjohn000
Schutzgas-Schweißgerät
Mal ein paar Fragen zu Beginn: Was darf es kosten? Welche Vorkenntnisse bzw. Schweißerfahrung kannst du vorweisen? Falls du Anfänger bist, keine zu hohen Erwartungen hast und auch nicht jede Woche damit arbeitest reichen 180-200A und 0,8er Draht vollkommen aus. 0,8 Draht weil die günstigen Geräte keine aufwendige Steuerung haben und es sich damit angenehmer arbeiten lässt. Hatte mal als Notlösung (zur Überbrückung, da meine digitale ESAB ARISTO 315 kaputt war) eine ELMAG Euromig 180 (aus dem Überbrückungszeitraum wurden dann 2 Jahre, aber man gewöhnt sich ja an vieles). Kostet einen guten 1000er und reicht allemal. Solch billige Baumarktgeräte wie z.B. DARKI, Zgonc Profiline, Einhell, ... kommen wahrscheinlich auch aus dem selben Werk, beim Markengerät sind dafür auch nach Jahren noch Ersatzteile zu bekommen. Habe nun eine Fronius 3400 Synergic welche ich nicht mehr missen möchte. Preislich ist vergleichsmäßig aber das 4-5 fache zu inverstieren. Unkaputtbare Uraltgeräte mit 300-500A, welche man leider eh nur mehr selten bekommt, sind nur für grobe Angelegenheiten zu gebrauchen (Baggerschaufel aufschweißen, Bleche ab 12mm). Noch mehr INPUT: https://www.landwirt.com/Forum/419095/Schweissgeraet.html MfG
ähnliche Themen
- 12
Darf man Tiere töten?
Es ist fast eine Frechheit die grauslige Fantasie eines Krimischriftstellers mit der Horrorrealität der Tiertransporte und Schlachthäuser zu vergleichen. Bei den Krimis weiss jedes Kind ,daß das nicht…
Provin gefragt am 03. Nov. 2016, 11:51
- 0
Wer hat Erfahrung mit Rotem Höhenvieh
Hallo die Runde! Hat hier jemand Erfahrung mit \"Rotem Höhenrind\"? Ich bitte euch mir diese Erfahrungen zu nennen. Vielen Dank! Watcher
watcher gefragt am 03. Nov. 2016, 11:21
- 0
WAS FÜR DIE BAUERN GUT WÄRE - das schadet der PARTEI
schon interessant - was für die bauern gut wäre schadet der partei .- anders lässt sich so etwas nicht erklären . http://www.fb-ktn.at/reader-news/antrag-abgelehnt-was-nicht-schwarz-ist-ist-nicht-gut
muk gefragt am 03. Nov. 2016, 08:52
- 0
Pensionssystem-Bauern
Hab da mal eine Frage, warum ist eigentlich bei kleinen Bauern die Pension weniger als die Mindestsicherung????????????????????????
HAFIBAUER gefragt am 03. Nov. 2016, 06:54
- 3
Hat das System Lagerhaus noch eine Zukunft?
Wenn ich mein örtliches Lagerhaus so anschaue und höre immer die Selbstverherrlichung einzelner Personen im aufgeblasenen Apparat (Wasserkopf - mit vor altertümlichen Gedankengut). Schau´t man ein ein…
franz.m gefragt am 02. Nov. 2016, 23:21
ähnliche Links