New Holland BB920
Preis auf Anfrage
- Bj. 2004
70 x 80 Kammer, Kardanwelle, Hinterwagen für BallenverdopplerSCHÖN! Erntetechnik Grünland Großpackenpressen
D'AMICO ENGLES SRL
62100 Macerata, Italien

Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
70 x 80 Kammer, Kardanwelle, Hinterwagen für BallenverdopplerSCHÖN! Erntetechnik Grünland Großpackenpressen
D'AMICO ENGLES SRL
62100 Macerata, Italien
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
COMPUTER, KARDAN Erntetechnik Grünland Großpackenpressen
D'AMICO ENGLES SRL
62100 Macerata, Italien
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
tandem, gomme 320, trincia, frenatura ad aria, nr. balle: 27.000/28.000 REVISIONATA! Erntetechnik Grünland Großpackenpressen
D'AMICO ENGLES SRL
62100 Macerata, Italien
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
70x120 Raum, einachsig, Baujahr: 2001 Erntetechnik Grünland Großpackenpressen
D'AMICO ENGLES SRL
62100 Macerata, Italien
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
Tandem-Lenkachse, Druckluftbremsen, generalüberholtWunderschön! Erntetechnik Grünland Großpackenpressen
D'AMICO ENGLES SRL
62100 Macerata, Italien
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
assale tandem sterzante, cardano, computer, impianto frenatura ad aria -anno: 2011- nr. balle: 45.000- Erntetechnik Grünland Großpackenpressen
D'AMICO ENGLES SRL
62100 Macerata, Italien
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
1 Achse, Größe 90+12, Baujahr: 2005 - Ballen: 76000 Erntetechnik Grünland Großpackenpressen
D'AMICO ENGLES SRL
62100 Macerata, Italien
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
einachsig, mit Computer und Kardanwelle Erntetechnik Grünland Großpackenpressen
D'AMICO ENGLES SRL
62100 Macerata, Italien
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
70 x 120 Zimmer, Computer, Kardan Erntetechnik Grünland Großpackenpressen
D'AMICO ENGLES SRL
62100 Macerata, Italien
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
Optionen: /MIT RECHTER DEICHSELVERLÄNGERUNG 500/45 REIFEN - LETZTER BOOT EXPELLER - EASY-TRONIC BOX MIT INTEGRIERTEM FEUCHTIGKEITSSENSOR - MONTIERTER BOOT GROUPER -
NOVA
13200 ARLES, Frankreich
Premium Plus Händler
Preis auf Anfrage
Optionen: /70X80-FORMAT, OHNE Zackenbarsch, 25.000 STIEFEL Erntetechnik Grünland Großpackenpressen
NOVA
13200 ARLES, Frankreich
Premium Plus Händler
Preis auf Anfrage
Optionen: / Zackenbarsch, LETZTER STIEFEL-AUSSCHLUSS, FEUCHTIGKEITSSENSOR, DOPPELTE AUSGLEICHSACHSE, AUTOMATISCHE SCHMIERUNG DER FESTE PUNKTE, AUTOMISCHE SCHMIERUNG
NOVA
13200 ARLES, Frankreich
Premium Plus Händler
Preis auf Anfrage
Optionen: / PRESSE MIT HOHER DICHTE, REIFENDIMENSION 165 / 70R22.5 TRAGEN 60%, ABHOLBREITE 2M Erntetechnik Grünland Großpackenpressen
NOVA
13200 ARLES, Frankreich
Premium Plus Händler
Großpackenpressen, auch Quaderballenpressen genannt, sind unverzichtbare Maschinen in der modernen Landwirtschaft, insbesondere für Betriebe mit großen Flächen und hohen Erntevolumen. Sie verdichten Heu, Stroh oder Silage zu gleichmäßigen, handhabbaren Großballen, die sich leicht transportieren und lagern lassen. Dank ihrer hohen Pressdichte sparen sie wertvollen Platz und minimieren Verluste beim Lagern. Finden Sie eine breite Auswahl an gebrauchten Pressen, die sowohl für Großbetriebe als auch für kleinere Landwirtschaftsbetriebe interessant sind.
Je nach Art des Betriebes und der Größe der Felder variiert die benötigte Leistung der Presse. Für Betriebe mit großen Anbauflächen und hohen Erträgen eignen sich besonders leistungsstarke Pressen, die eine hohe Ballendichte und -größe erreichen. Kleinere Betriebe profitieren hingegen von kompakten Modellen, die leichter zu handhaben sind und weniger Wartung benötigen. Informieren Sie sich bei den Händlern über die technischen Spezifikationen der Pressen, um die ideale Maschine für Ihren Betrieb zu finden.
Gebrauchte Quaderballen- und Großpackenpressen bieten viele Vorteile, vor allem wenn es darum geht, Kosten zu sparen. Maschinen namhafter Hersteller wie Claas, New Holland oder Krone überzeugen auch gebraucht durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Vor dem Kauf einer Gebrauchtmaschine, empfiehlt es sich, die technische Ausstattung genau zu prüfen. Vereinbaren Sie mit dem Händler eine Probefahrt und lassen Sie sich die Funktionsweise der Presse vorführen. So stellen Sie sicher, dass die Maschine Ihren Anforderungen entspricht.
Die Preise für gebrauchte Großpacken- und Quaderballenpressen variieren je nach Marke, Modell, Baujahr und Zustand. Im Durchschnitt können Sie mit Kosten zwischen 20.000 und 80.000 Euro rechnen. Neuere Modelle oder Maschinen mit Sonderausstattung können auch deutlich über 100.000 Euro kosten.
Die benötigte PS-Leistung hängt von der Größe und dem Modell der Quaderballen- oder Großpackenpresse ab. Im Allgemeinen benötigen Sie einen Traktor mit einer Leistung zwischen 150 und 300 PS, um eine entsprechende Presse effizient zu betreiben. Erkundigen Sie sich direkt beim Händler nach den genauen Anforderungen.
Achten Sie beim Kauf einer gebrauchten Großpacken- oder Quaderballenpresse auf den allgemeinen Zustand der Maschine, insbesondere auf Verschleißteile wie die Presskammer, Nadeln und Knoten. Eine ordentliche Wartungshistorie ist ebenfalls ein wichtiges Indiz für die Zuverlässigkeit der Maschine. Lassen Sie sich die Presse am besten vor Ort vorführen und prüfen Sie alle Funktionen.
Die Wartung einer Quaderballenpersse oder Großpackenpresse sollte regelmäßig nach jeder Saison erfolgen. Dazu gehören das Schmieren aller beweglichen Teile, die Kontrolle der Knoten und Nadeln sowie die Überprüfung der Hydraulik und Elektrik. Eine gut gewartete Presse gewährleistet eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb während der Erntezeit.
Ja, viele moderne Großpackenpressen sind für den Einsatz auf unebenem Gelände geeignet. Es ist jedoch wichtig, die technische Ausstattung der Presse zu überprüfen. Modelle mit guter Bodenanpassung und stabilen Achsen sind hier von Vorteil. Sprechen Sie mit Ihrem Händler über die Einsatzbedingungen, um die passende Maschine zu finden.
Die Ballengröße variiert je nach Modell und Hersteller. Die gängigsten Großpacken- bzw. Quaderballenpressen können Ballen mit einer Breite von 80 bis 120 cm und einer Länge von bis zu 300 cm pressen. Die Ballenlänge und -dichte kann über die Maschineneinstellungen optimal an die Transport- und Lagerbedingungen angepasst werden.