Radlader mit Ausschub – mehr Reichweite & Flexibilität auf der Baustelle

  Ergebnisse
höchste Relevanz

Radlader mit Ausschub – für vielseitige Einsätze

Ein Radlader mit Ausschub bietet zusätzliche Reichweite und Flexibilität beim Laden, Heben und Transportieren von Materialien. Durch den hydraulischen Ausschubarm können höhere Ladehöhen erreicht und Schaufeln oder Gabeln präziser positioniert werden. Damit eignen sich diese Maschinen für Bau, Landwirtschaft und Industrie gleichermaßen. Auf Landwirt.com finden Sie zahlreiche neue und gebrauchte Radlader mit Ausschub.


Vorteile eines Radladers mit Ausschub

  • Mehr Reichweite: Ausschubtechnik ermöglicht größere Hubhöhen und Reichweiten.
  • Flexibilität: Ideal für Lkw-Beladung, Hochsilos oder enge Arbeitsbereiche.
  • Effizienz: Präzises Arbeiten reduziert Ladezeiten und Kraftstoffverbrauch.
  • Vielseitigkeit: Mit Schaufel, Palettengabel oder Sonderanbaugeräten kombinierbar.


Typische Einsatzbereiche

  • Bauwesen: Beladung von Lkw, Transport von Schüttgut und Materialumschlag.
  • Landwirtschaft: Befüllen von Silos, Transport von Ballen oder Futtermitteln.
  • Industrie & Logistik: Präzises Stapeln und Materialbewegung auf engem Raum.


Darauf sollten Sie beim Kauf achten

  • Hubhöhe & Reichweite: Passend zu den Anforderungen im Betrieb wählen.
  • Hydraulik: Zustand von Zylindern, Leitungen und Steuerung prüfen.
  • Stabilität: Rahmen, Ausschubmechanik und Bolzen auf Verschleiß kontrollieren.
  • Zusatzausstattung: Schnellwechsler, Schaufeln oder Gabeln berücksichtigen.


Preis & Wirtschaftlichkeit

Radlader mit Ausschub sind etwas teurer als Standard-Radlader, bieten aber entscheidende Vorteile in Reichweite und Flexibilität. Neue Modelle überzeugen durch modernste Hydraulik und Komfort, während gebrauchte Radlader eine wirtschaftliche Alternative für viele Betriebe sind.

Fragen rund um Radlader mit Ausschub

Wann lohnt sich ein Radlader mit Ausschub?

Vor allem bei häufigem Lkw-Beladen, hohen Silos oder beengten Einsatzorten.


Welche Anbaugeräte sind sinnvoll?

Schaufeln, Palettengabeln oder Ballenzangen – je nach Einsatzbereich.


Worauf ist bei gebrauchten Maschinen zu achten?

Hydraulikanlage, Stabilität der Ausschubarme und Verschleiß an Bolzen & Lagern.