Kleinanzeige
Fahrgestell zu verkaufen
250 €
Wegen Projektaufgabe. Wäre als Tieflader für einen Minibagger gedacht gewesen, Reifen sind in einem sehr guten Zustand, gefedert. Eisen für die Rampen sind auch dabe
6631 Lermoos, Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
250 €
Wegen Projektaufgabe. Wäre als Tieflader für einen Minibagger gedacht gewesen, Reifen sind in einem sehr guten Zustand, gefedert. Eisen für die Rampen sind auch dabe
6631 Lermoos, Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
2.500 €
Hallo, verkaufe einen Anhänger im neuwertigen Zustand, der kaum benutzt worden ist. Marke Humer, Ladefläche 2, 30 m x 1, 50 m, Ladehöhe 1, 30 m, Gesamtgewicht 1.250 kg,
5230 Mattighofen , Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
320 €
Gebrauchter Kipperzylinder, Scheunenfund, Zustand siehe Fotos. Lässt sich ausziehen und zusammenfahren, inkl. Versand. Preis: € 320, -. 1. Stufe 114 mm, 2. Stufe 96 m
6653 Bach, Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
1.300 €
Verkaufe hier einen Zweiachs-Anhänger in gutem Zustand, wurde sandgestrahlt und seitdem nicht mehr viel benutzt, steht meistens nur im Weg, deshalb würde ich ihn bei
4175 Bezirk Urfahr, Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
30 €
Eine Achse zu verkaufen, mit Reifen. € 30, -. Anhänger Reparatur und Ersatzteile fuer Anhaenger
4563 Micheldorf, Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
1.600 €Alter Preis 1.750 €
Aufbau 4, 5 m x 1, 9 m, Holzaufbau, Bordwand 450 mm und Aufsatzwand 300 mm, Spur 1.300, Seilzugbremse auf die Vorderachse, Hubkipper, Ausführung mit Vorbau, 5 t Nutzla
2002 Großmugl, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Fliegl DK 180.40, Bordwände 80/80 mit Plane, Rockinger Anhängevorrichtung. Anhänger Kipper
4070 Eferding, Österreich
25 Tage online
Kleinanzeige
2.300 €
Verkaufe Brantner Rückwärtskipper 2, 8 t Nutzlast. Innenmaße 2, 44 x 1, 64 m, Stahlbordwand 37, 5 cm, 1x 35 cm und 1 m Holzbordwand. Für das Alter entsprechend guter Zus
6863 Großdorf, Österreich
2 Monate online
Kleinanzeige
900 €
Schwerlastanhänger, 1, 5 m lang, Gewicht 600 kg. Anhänger PKW-Anhänger
5020 Salzburg, Österreich
29 Tage online
Kleinanzeige
3.200 €
Verkaufe kleinen Schicht 3-Seiten-Kipper, Plattformmaße 3 m * 1, 8 m, doppelte Bordwände. Anhänger Sonstige Anhänger
3511 Furth, Österreich
30 Tage online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Verkaufe Schlögl Tandem Autoanhänger, 150 cm innen, Pickerl neu. Anhänger Anhänger für Tiertransporte
6252 Breitenbach, Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
9.500 €
Verkaufe gebrauchte Tandem Dolly, Bj. 4/2008, Bremsen, Luftfederung, Niveauregelung und Licht funktionieren, mit finnischen Papieren - auf Wunsch mit österreichische
5145 Neukirchen, Österreich
26 Tage online
Wir haben Ihnen alle Treffer gezeigt.
Für noch bessere Suchergebnisse empfehlen wir Ihnen, die Filteroptionen zu nutzen.
Treffer 5329 - 5340 von 5340 (Seite 112 von 112)
Anhänger sind ein unverzichtbares Transportmittel in der Landwirtschaft. Sie ermöglichen den effizienten Transport von Erntegütern, Futtermitteln, Maschinen oder anderen Betriebsmitteln und tragen wesentlich zur Produktivität eines Betriebes bei. Je nach Einsatzgebiet müssen landwirtschaftliche Anhänger hohen Belastungen standhalten, schwierige Geländeverhältnisse meistern und ein zuverlässiges Handling gewährleisten.
Moderne Anhänger sind technisch ausgereift und mit leistungsfähigen Brems-, Hydraulik- und Ladungssicherungssystemen ausgestattet. Besonders wichtig sind eine stabile Bauweise, langlebige Achsen und eine hohe Tragfähigkeit. Auch Sicherheitsaspekte wie Beleuchtung, Bremsanlagen und Stützvorrichtungen spielen eine entscheidende Rolle, um den Betrieb auf Hof, Feld und Straße sicher zu gestalten.
Wer einen passenden Anhänger für seinen Betrieb sucht, sollte auf Nutzlast, Kupplungssysteme und technische Ausstattung achten. Ein gut gewähltes Modell erleichtert die täglichen Transportaufgaben und steigert die Effizienz in der Landwirtschaft erheblich.
Landwirtschaftliche Anhänger gibt es in vielen Varianten:
Beim Kauf eines gebrauchten Anhängers spielen Zustand, Nutzlast, Bremsanlage und Bereifung eine entscheidende Rolle. Achten Sie auf einen stabilen Rahmen, eine intakte Hydraulik und eine funktionierende Beleuchtung. Besonders bei Kippanhängern sollten Hydraulikzylinder und Bordwände überprüft werden. Viele Händler bieten geprüfte Gebrauchtmodelle an, die sofort einsatzbereit sind - vergleichen Sie die Angebote und finden Sie das passende Modell für Ihren Betrieb.
Die zulässige Anhängelast einer Zugmaschine hängt von ihrem Eigengewicht, ihrer Motorleistung und ihrer Bremsanlage ab. Grundsätzlich gilt: Ungebremste Anhänger dürfen in der Regel bis zu 3,5 Tonnen wiegen, bei gebremsten Anhängern sind Anhängelasten von 10 bis 40 Tonnen möglich. Moderne Traktoren mit leistungsfähigen Bremssystemen können je nach Modell auch noch schwerere Anhänger ziehen.
Eine Druckluftbremse ist für schwere Anhänger ab etwa 8 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht vorgeschrieben. Sie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Bremskraft und verhindert unkontrolliertes Bremsen. Gerade im Straßenverkehr ist ein leistungsfähiges Bremssystem unerlässlich, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Landwirtschaftliche Anhänger unterliegen bestimmten Zulassungsvorschriften. In vielen Ländern gibt es spezielle Vorschriften für Geschwindigkeit, Anhängelast und Beleuchtung. So dürfen landwirtschaftliche Anhänger oft ohne eigene Zulassung gefahren werden, wenn sie ausschließlich im Betrieb eingesetzt werden. Wer mit einem Anhänger auf öffentlichen Straßen unterwegs ist, muss je nach Gesamtgewicht eine Zulassung und eine Versicherung haben.
Die Nutzlast ist in erster Linie abhängig vom Einsatzzweck. Während kleinere Kipper 5-10 Tonnen tragen, können große Muldenkipper und Tieflader Nutzlasten von über 20 Tonnen aufnehmen.
Regelmäßige Wartung ist wichtig, insbesondere für Bremsen, Hydraulik und Achsen. Ein jährlicher Check hilft, Verschleiß frühzeitig zu erkennen und größere Reparaturen zu vermeiden.
Die gängigsten Kupplungssysteme sind die Zugösenkupplung (für Bolzen- oder Maulkupplung), die Kugelkopfkupplung K80 (für mehr Stabilität bei schweren Anhängern) und die Drehschemelkupplung für mehr Wendigkeit.Die Wahl der Kupplung hängt von der Kombination von Zugmaschine und Anhänger sowie von den zulässigen Lasten ab.
Die Bereifung eines landwirtschaftlichen Anhängers beeinflusst die Traktion, die Bodenschonung und das Fahrverhalten. Breite Niederdruckreifen verringern die Bodenverdichtung auf dem Feld, während schmale Hochdruckreifen besser für den Straßentransport geeignet sind. Auch auf das Profil sollte geachtet werden - Stollenreifen bieten besseren Grip auf unbefestigtem Untergrund, während Straßenreifen den Rollwiderstand minimieren.
Die Federung sorgt für eine bessere Lastverteilung und einen höheren Fahrkomfort. Gängige Systeme sind die Blattfederung, die robust und kostengünstig ist, und die hydropneumatische Federung, die sich automatisch an die Ladung anpasst und für ein gleichmäßiges Fahrverhalten sorgt. Eine gute Federung reduziert Erschütterungen und schont Ladung und Fahrzeug.