- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt Favorit 511 C
Fendt Favorit 511 C
12. Jan. 2007, 08:01 511
Fendt Favorit 511 C
Wer hat Erfahrung mit einem 511 Bj. 96 Motot wurde bei 5000 h überholt Seit geraumer Zeit merkt man bei der Lastschaltung von Stufe 2 auf 3 ein kleines Kratzgeraeusch. Andererseits ist bei schneller Fahrt (auf der Straße) ein Summgeräusch bei den Achsen hörbar. Von seiten der Werkstadt bekam ich die Aussage dies sei völlig normal und unbedenklich. Hat jemand Erfahrungen damit, ob diese Syntome wircklich unbedenklich sind oder ob diese Anzeigen eine grössere Reperatur bedeuten (Getriebe).
Antworten: 1
12. Jan. 2007, 15:58 mandy
Fendt Favorit 511 C
Hi Ich fahre einen 511 C Bj 2000 mit 2950 h - außer einer von mir "eliminierten" Fahrertür und einer neuen Batterie ist an dem noch nichts geschraubt worden - außer Servicearbeiten und Klimawartung natürlich! Aber das Summgeräusch könnte darauf hindeuten, das sich der Allrad nicht ausschaltet - habt ihr das schon kontrolliert? Brauchst ihn nur mit der Fronthydraulik - falls vorhanden- ansonsten mit einer Winde Hochheben und aufbocken vorne und hinten und dann einen Gang einlegen. Habe dieses Geräusch nur bei eingeschalteten permanenten Allrad auf der Straße. Ein Tipp noch - nimm ein Stanleymesser und schneide vorsichtig den Schlauch auf, in welchen die gesamten Elektrokabel (EHR usw) von der Kabine raus unten zur Hydraulik führt - an der tiefsten Stelle. Da bildet sich nämlich Kondenzwasser in dem Schlauch und irgendwann fangen dir da drinnen die Kabel zu oxidieren an - und der Kabelstrang ist (Lt meiner Werkstätte- Janu) schweineteuer!! Ansonsten wünsch ich dir nur annähernd so viel Freude mit der Maschine wie ich sie habe - ist einfach ein Büffel im Feld (fahre mit 3 m Frontgrubber + Kreiselegge mit Scheibenscharsämaschine ) und mit 50 km/h Getriebe + gefederte Vorderachse ein Genuss bei Straßenfahrten -leider erreicht er noch nicht wie die neuen Varios schon bei 1700 U/min den 50 er sondern erst bei Nenndrehzahl was sich natürlich beim Spritverbrauch negativ auswirkt. Aber da dürftest du dir nie eine Maschine kaufen, denn es kommen immer wieder Verbesserungen auf den Markt, wobei ich mir bei dem Variogetriebe punkto Wirkungsgrad nicht so sicher bin!! L.G. Mandy
ähnliche Themen
- 0
Hydraulikprobleme Fendt 310
Haben einen Fendt 310 Bj 86, dazu haben wir letztes Jahr ein Pöttinger Scheibenmähwerk 3m mit Walzenaufbereiter gekauft. Innerhalb einer Saison hat es uns 2mal die Hubwelle abgedreht. Ziehen tut er es…
little gefragt am 13. Jan. 2007, 06:51
- 1
Diskussionsniveau @Malefizerl
Malefizerl, ich hab mir jetzt mal die mühe gemacht und deine „Sager“ von 2006 bis heute rausgesucht (kurzsichtiger Maulheld, Großmaul, Lügner, ausgeprägte Symptome der Creutzfeldt-Jakob: Halluzination…
sturmi gefragt am 12. Jan. 2007, 23:11
- 6
Hofübernahme - Denkanstoß
Ich stelle meinen Beitrag einfach mal so da herein - bin gespannt, welche Rückmeldungen ich bekommen werde .... Ich bin die älteste von 3 Bauerntöchtern - mittlerweile fast 50 Lenze alt - seit der Mat…
Venus6 gefragt am 12. Jan. 2007, 22:44
- 0
Anfrage an tohoiser
Hallo tohoiser! Habe gerade deine interesannte Fotogaleri durchgesehen,und Dir eine Anfrage dazugeschrieben,vielleicht kannst Du mir bei Gelegenheit eine Antwort zukommen lassen,an: rupert.posch@aon .…
pert gefragt am 12. Jan. 2007, 22:18
- 0
Rundballenpresse
Hallo! Ich möchte mir eine gebrauchte Rundballenpresse mit Schneidwerk kaufen.Ich würde nur Stroh pressen, ist das mit 85 PS möglich?Welche Pressen könnt ihr empfehlen? mfg
Rotax gefragt am 12. Jan. 2007, 20:34
ähnliche Links