- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schnapsbrennen, Wintersport der Bauern
Schnapsbrennen, Wintersport der Bauern
07. Dez. 2006, 05:40 muku8
Schnapsbrennen, Wintersport der Bauern
Guten Morgen liebe Kollegen Würde gern Eure Meinung bezüglich Wirtschaftlichkeit der Obstveredelung durch Brandweinerzeugeung hören. Ist es nicht so, daß jeder Bauer im Winter sich eine Woche lang vor den alten Schnapskessel hängt, mit viel Liebe " seinen " Sauhauternen, ect. brennt, selber keinen Tropfen trinkt, und ihn dan bei nächster Gelegenheit um billiges Geld verschärbelt. Schade ist, daß dadurch der Markt mit billigen Produkten voll ist, und wieder mal nicht eimal die Arbeit der Bauern bezahlt wird. Es währe für alle besser, wenn die Steuerfreigrenze fallen würde, dann würden nicht in ein und dem selben Haus für 5 Höfe steuerfrei gebrannt. wie denkt Ihr darüber
Antworten: 2
07. Dez. 2006, 07:23 pepesmeinung
Schnapsbrennen, Wintersport der Bauern
Das mit den Schnapsbrennen ist so eine Sache. Früher war es notwendig, weil der Schnaps ein Lohnbestandteil der Knechte UND Mägde war, man hat deshalb auf die Qualität nicht so sehr geachtet, die Menge musste stimmen. Heute ist aber Qualität gefragt, und weil jeder glaubt, einen guten Schnaps zu brennen, bedarf es Schulungen um dem auch nachzukommen. Ist man dann soweit, dass man wirklich ein qualitativ einwandfreies Produkt erzeugen kann, halte ich die Obstverwertung über Schnaps für sinnvoll. Ich selbst habe schon vor vielen Jahren einen Schnapsbrennkurs besucht und verwerte seit dem mein Obst aus dem Streuobstbau, teils als Gärmost, teils als Schnaps. Ich will nicht davon Leben müssen, aber ich will auch die Erntefrüchte nicht verkommen lassen.
07. Dez. 2006, 19:44 mostilein
Schnapsbrennen, Wintersport der Bauern
hallo ich bin edelbrenner der billigste bekommst um 11 euro www.sulzermost.at und einem um 5 euro denn kannst zum einreiben von denn kühen nehmrn sind ja selber schuld wenns nichts anbringen den nur qualtität verkauft sich gut wintersport der bauern stimmt gar nicht ich brenne denn ersten im august bis jänner meld dich mal dann kannst mehr erfahren oder komm aufn hof hab nichts zu verbergen die freigrenze is schon gut so 06649370551 für weiter auskünfte
ähnliche Themen
- 0
Stier
Charolais Verkaufe noch einen gekörten Charolais Zuchtstier bester Abstammung! Sehr gute Bewertung erhalten! Bei weiteren Fragen: 0732/ 73 73 97
fleischrind gefragt am 07. Dez. 2006, 22:44
- 0
Finanzdienstleister
Gibt es Erfahrung mit unabhängigen Finanzdienstleistern? Finanzierung - Kredit - Investition Gibt es Vorteile - Nachteile wenn man derartige Dienste in Anspruch nimmt?
gfb gefragt am 07. Dez. 2006, 22:00
- 6
Anhänger Geschwindigkeiten
Hallo! Habe heute einen Brandner Anhänger 10041 (10,2 to Ges.Gewicht) bekommen. Er hat das 25km/h Pickerl hinten drauf. Sind die 25 gültig oder muss er dafür angemeldet sein. Typenschein wäre vorhande…
harrykaernten gefragt am 07. Dez. 2006, 20:31
- 1
Ersatzteile- Wucherpreise
Hallo, brauche für meine Case Traktor Bj.86 einen neuen Seilzug für Allrad ein/aus schalten. 1,2m Seilzug kostet 255€. Jetzt ist schon klar, daß der Traktor 20 Jahre alt ist, aber solche Preise für ei…
dealer gefragt am 07. Dez. 2006, 19:59
- 0
Erfahrungen mit Vakuumfässer
Würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr mit euren Vakuumfässer habt. Ich interessiere mich sehr für Pichon (franzose) und Oehler. Die bieten an ihren Vakuumfässern Heckhubwerke (Heckhydraulik) an. I…
Bobbl gefragt am 07. Dez. 2006, 16:33
ähnliche Links