Gummistiefel

06. Dez. 2006, 22:24 Neuling

Gummistiefel

Hallo! Habe keine Erfahrungen mit dem Tragen von Gummistiefeln. Möchte aber jemanden zu Weihnachten welche schenken. Er wird sie täglich tragen für ca. 3 Stunden. Müssen es die teuren von Aigle sein oder gehen auch welche für 15 Euro? Sagt mal bitte Eure Meinung dazu.

Antworten: 2

07. Dez. 2006, 00:01 hydrant

Gummistiefel

Hallo Normale Gummistiefel sind mit Sicherheit "Käse" Aigle kenne ich nicht. Aber es sollten auf jeden Fall PU-Stiefel sein. Viel angenehmer zum Tragen. Du fühlst dich ganz anders. Bei uns in BRD und wahrscheinlich auch in Aut mit Stahlkappe und Stahlsohle Vorschrift - Berufsgenossenschaft. Kosten bei uns ca. 45,00 €. Ein sicher bestens angelegtes Geld. Halten wesentlich länger, viel mehr Tragecomfort, und die Sicherheit nicht zu unterschätzen. mfg

08. Dez. 2006, 18:41 wermut

Gummistiefel

Hallo! Haben uns letztes Jahr Stiefel mit Lederfutter (170€) und ein Paar mit Jerseyfutter (46€) von Le Chameau gegönnt. In beiden sehr angenehmes Fußklima - tragen sie mehrere Stunden täglich. Mich reut kein €. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Finanzdienstleister

    Gibt es Erfahrung mit unabhängigen Finanzdienstleistern? Finanzierung - Kredit - Investition Gibt es Vorteile - Nachteile wenn man derartige Dienste in Anspruch nimmt?

    gfb gefragt am 07. Dez. 2006, 22:00

  • 6

    Anhänger Geschwindigkeiten

    Hallo! Habe heute einen Brandner Anhänger 10041 (10,2 to Ges.Gewicht) bekommen. Er hat das 25km/h Pickerl hinten drauf. Sind die 25 gültig oder muss er dafür angemeldet sein. Typenschein wäre vorhande…

    harrykaernten gefragt am 07. Dez. 2006, 20:31

  • 1

    Ersatzteile- Wucherpreise

    Hallo, brauche für meine Case Traktor Bj.86 einen neuen Seilzug für Allrad ein/aus schalten. 1,2m Seilzug kostet 255€. Jetzt ist schon klar, daß der Traktor 20 Jahre alt ist, aber solche Preise für ei…

    dealer gefragt am 07. Dez. 2006, 19:59

  • 0

    Erfahrungen mit Vakuumfässer

    Würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr mit euren Vakuumfässer habt. Ich interessiere mich sehr für Pichon (franzose) und Oehler. Die bieten an ihren Vakuumfässern Heckhubwerke (Heckhydraulik) an. I…

    Bobbl gefragt am 07. Dez. 2006, 16:33

  • 0

    Frontzapfwelle für Steyr 8120

    Hallo, ich suche eine Frontzapfwelle für einen Steyr 8120. Was würdet ihr vorschlagen? Ich hätte an eine Hydrac Duo gedacht - wer hat Erfahrungen mit einer Duo?

    seed gefragt am 07. Dez. 2006, 14:35

ähnliche Links