•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Stockinger gegen politische Beschleunigung des Strukturwande

Stockinger gegen politische Beschleunigung des Strukturwande

07. Dez. 2006, 10:48 biolix

Stockinger gegen politische Beschleunigung des Strukturwande

Hallo ! na ja, endlich erfährt man von offizieller seite das der Strukturwandel gar nicht gebremst werden soll... komische bauernpolitk ... lg biolix Stockinger gegen politische Beschleunigung des Strukturwandels Nein auch zur Streichung von Grünlandförderung und Milchzuschuss Linz, 6. Dezember 2006 (AIZ). - Der oberösterreichische Landesrechnungshof hat in seinem jüngsten Prüfbericht die effiziente Abwicklung der Agrarförderungen durch die zuständige Abteilung der Landesverwaltung bestätigt. Gleichzeitig schlägt er eine bewusste Konzentration der Agrarförderungen auf größere, wettbewerbsfähige Betriebe vor und spricht sich gegen laufende "konsumtive" Ausgleichszahlungen aus. Agrarlandesrat Josef Stockinger lehnt dies entschieden ab, denn dadurch würde die Strukturveränderung innerhalb der Landwirtschaft "dramatisch beschleunigt". Viele Höfe müssten ohne die bestehenden Direktzahlungen aufgeben, heißt es in einer Aussendung. Bisher habe sich Oberösterreichs Landespolitik über alle Parteigrenzen zu einer flächendeckenden Bewirtschaftung bekannt und das Ziel verfolgt, möglichst viele Bauernhöfe als Voll-, Zu- und Nebenerwerb halten zu können. "Für mich haben kleinere Bauernhöfe auch in Zukunft ihre Existenzberechtigung und damit einen Anspruch auf Förderungen und gesellschaftlichen Rückhalt", grenzt sich Stockinger in der Strukturfrage bewusst von den Empfehlungen des Rechnungshofes ab. Nein zur Streichung der Förderungen für Grünland und Milchbauern Entgegengesetzter Auffassung ist Stockinger auch bei der landeseigenen Grünlandförderung und dem Milchzuschuss. Diese seien im Bereich der Direktzahlungen ein oberösterreichischer Akzent, den die Agrarpolitik keinesfalls aufgeben sollte, wie dies der Rechnungshof mit seiner Forderung nach einer Evaluierung in den Raum stelle, meint Stockinger. Übereinstimmung herrscht hingegen darin, die Zeit bis 2013 zur Vorbereitung für eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit, die Schaffung neuer Einkommenszweige und die Profilierung oberösterreichischer Agrarprodukte zu nutzen, da künftig von offeneren Agrarmärkten und einem Abbau des Außenhandelsschutzes der EU auszugehen sein wird. (Schluss) - 1.834 Anschläge

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Stier

    Charolais Verkaufe noch einen gekörten Charolais Zuchtstier bester Abstammung! Sehr gute Bewertung erhalten! Bei weiteren Fragen: 0732/ 73 73 97

    fleischrind gefragt am 07. Dez. 2006, 22:44

  • 0

    Finanzdienstleister

    Gibt es Erfahrung mit unabhängigen Finanzdienstleistern? Finanzierung - Kredit - Investition Gibt es Vorteile - Nachteile wenn man derartige Dienste in Anspruch nimmt?

    gfb gefragt am 07. Dez. 2006, 22:00

  • 6

    Anhänger Geschwindigkeiten

    Hallo! Habe heute einen Brandner Anhänger 10041 (10,2 to Ges.Gewicht) bekommen. Er hat das 25km/h Pickerl hinten drauf. Sind die 25 gültig oder muss er dafür angemeldet sein. Typenschein wäre vorhande…

    harrykaernten gefragt am 07. Dez. 2006, 20:31

  • 1

    Ersatzteile- Wucherpreise

    Hallo, brauche für meine Case Traktor Bj.86 einen neuen Seilzug für Allrad ein/aus schalten. 1,2m Seilzug kostet 255€. Jetzt ist schon klar, daß der Traktor 20 Jahre alt ist, aber solche Preise für ei…

    dealer gefragt am 07. Dez. 2006, 19:59

  • 0

    Erfahrungen mit Vakuumfässer

    Würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr mit euren Vakuumfässer habt. Ich interessiere mich sehr für Pichon (franzose) und Oehler. Die bieten an ihren Vakuumfässern Heckhubwerke (Heckhydraulik) an. I…

    Bobbl gefragt am 07. Dez. 2006, 16:33

ähnliche Links