Effektive Mikroorganismen

02. Feb. 2016, 21:21 fredy87

Effektive Mikroorganismen

Guten Abend, hat jemand Erfahrung mit Effektiven Mikroorganismen? Es würde mich interessieren ob diese wirklich etwas bringen, bei der Mistrotte, Stallfliegenbekämpfung, Sauermilchtränke, etc. Danke für Erfahrungsberichte.

Antworten: 10

02. Feb. 2016, 21:23 G007

Effektive Mikroorganismen

Hilft sicher für alles, so wurde es mir angepriesen!

03. Feb. 2016, 19:06 179781

Effektive Mikroorganismen

Wenn man deine Bedenken übernimmt mfj, dann müsste man z. B. einem Bäcker der Natursauerteig verwendet das auch gleich abstellen. Weil es darf nicht sein, dass jemand Milchsäure oder Hefebakterien unkontrolliert anwendet. Gottfried

03. Feb. 2016, 19:37 watcher

Effektive Mikroorganismen

@mfj ich gehe davon aus, dass österreich, deutschland, frankreich und italien zivilisierte länder sind. denn dort werden EM in der wasseraufbereitung, in der landwirtschaft, im haushalt, im gartenbau, in der fischzucht usw sehr erfolgreich eingesetzt

03. Feb. 2016, 20:18 mfj

Effektive Mikroorganismen

Nochmal Jungs...ein Bäcker verwendet nicht unkontrolliert - sondern sehr kontrolliert seine Zutaten... Dagegen halte ich nach dem Probier Prinzip wie es in der Landwirtschaft eingesetzt wird, zudem unwissend, ziellos, Dokumentations- und Deklarationslos für problematisch und unverantwortlich. Es ist eben nicht egal, welche und wieviele Mikroorganismen man zielos in die Natur einträgt. Mistrotte, Stallfliegenbekämpfung, Sauermilchtränke, etc. Mich würde nicht wundern, wenn jetzt noch einer auf die Idee käme, bei Eheproblemen seine Frau mit EM zu besprühen... Wirkt ja für alles...und wo´s nicht wirkt schadet nichts. Sagt man. Das ist aber nicht nachgewiesen...

03. Feb. 2016, 20:45 pennhart

Effektive Mikroorganismen

he Leute denkt mal realistisch nicht EM ist das Wunder sondern ganz was anderes (was macht ihr genau wenn ihr EM anwendet, was macht ihr dabei nicht )

03. Feb. 2016, 20:46 MF7600

Effektive Mikroorganismen

an em ist nichts geheimnisvolles. es ist relativ leicht milchsäurebakterien selbst zu vermehren. milchsäurebakterien sind überall einsetzbar. gut für den darm (futterzusatz) güllebehandlung,... man kann auch sauerkrautsaft einsetzen.

03. Feb. 2016, 20:50 carver

Effektive Mikroorganismen

Würde EM auch gegen Überheblichkeit wirken, ich wäre für den sofortigen Einsatz von EM-Chem-Trails über Vorarlberg! lg carver (Rusty, ich weiß, nicht fachlich und so, aber du wirst es mir verzeihen ;-)

03. Feb. 2016, 21:01 carver

Effektive Mikroorganismen

Noch was zu mfj´s Beitrag: Die klassische Medizin hält Homöophatie für Placebos, verbietet aber die Verabreichung in Spitäler (es kann ja was passieren) mfj hält EM für Humbug und unwirksam, bekrittelt aber die fehlenden Langzeitstudien, Dokumentationen und Deklarationen. Was jetzt? lg carver

03. Feb. 2016, 21:15 jasowas

Effektive Mikroorganismen

Ein Hauptproblem von EM könnte sein, dass es nicht von einem der 4 größten weltweit agierenden Konzernen vertrieben wird, sondern fast ausschließlich an denen vorbei. Die AMA forscht noch, wie sie die Verbreitung, Haltung und Kontrolle von EM in den Griff bekommt. Das sonst so bewährte System mit Ohrmarken hat sich hier als untauglich erwiesen. Ein anders Problem ist eigentlich keins. EM darf auch von Nicht- BIO Befürwortern eingesetzt werden.

04. Feb. 2016, 23:23 Klammeraffe

Effektive Mikroorganismen

Hab sogar mal gelesen, dass sogar der Beton länger hält, wenn man EM beim Betonieren dazumischt ;-)

ähnliche Themen

  • 0

    Koller SKA 1

    Guten Abend. Hat jemand Erfahrung mit dem Koller Laufwagen SKA 1 ? Bitte um Antworten.

    lippi gefragt am 03. Feb. 2016, 21:16

  • 8

    Spritze mittel bei Hafer

    servus ich habe mal eine Frage an euch ich möchte den Betrieb von meinem Vater weiterführen da er plötzlich verstorben ist. ich möchte dieses Jahr Hafer anbauen und kann aber nirgends was finden bezüg…

    girglcase gefragt am 03. Feb. 2016, 20:20

  • 0

    Zaunstecken imprägnieren

    Womit kann man Zaunstecken aus Fichte (entrindet und 1 Jahr trocken gelagert) imprägnieren, damit sie nicht zwischen Himmel und Erde zu schnell wegfaulen? Gottfried

    179781 gefragt am 03. Feb. 2016, 19:20

  • 4

    Kosten Stallbau

    Hallo möchte meinen Stall erweitern und möchte wissen wieviel mir die Betonarbeiten kosten. Möchte meinen Stall um 16m erweitern und an die bestehenden Güllekanäle (3,5m breit 1,5m tief) mit Spaltenbo…

    rudolf0648 gefragt am 03. Feb. 2016, 18:24

  • 2

    parallelfahrsystem

    hallo möchte mir ein Parallelfahrsystem zulegen. hätte Interesse an das einfache um ca 1600 € habe mir bis jetzt Trimble und Müller angesehen was für eines würdet ihr empfehlen oder gibt es noch alter…

    pigfarm11 gefragt am 03. Feb. 2016, 11:57

ähnliche Links