- Startseite
- /
- Forum
- /
- Koller SKA 1
Koller SKA 1
03. Feb. 2016, 21:16 lippi
Koller SKA 1
Guten Abend. Hat jemand Erfahrung mit dem Koller Laufwagen SKA 1 ? Bitte um Antworten.
Antworten: 5
04. Feb. 2016, 19:43 berni90
Koller SKA 1
Was möchsden wissen?
04. Feb. 2016, 20:49 lippi
Koller SKA 1
Mit welcher Funktion arbeitet sich am besten (fahrtwendeschaltung od.Zeitsch. od.Funk)
05. Feb. 2016, 21:51 berni90
Koller SKA 1
Natürlich mit dem Funk. Da kannst du zb wenn du die Fuhre schon angehängt hast, die Laufwagenbremse öffnen und der Maschinist verfährt ihn dann noch wenn nötig bei Durchforstungen etc. Wenn der Funk od Batterie ausfällt kannst du noch immer mitn Fahrtwendeschalter weiterfahren. Zur Zeitschaltung funktioniert auch tadellos. Man kann damit schon arbeiten kein Problem aber Funk ist halt das beste wensdes hast. Bei einem Schlag ist es egal welcher Laufwagensteuerung und bei vielen Durchforstungen der Funk eindeutig bessa. Mfg
06. Feb. 2016, 13:04 lippi
Koller SKA 1
Danke für die Antwort berni 90! Glaubst Du,daß ein 14mm Tragseil für ca.250 mt. Spannweite ausreichend ist. Ist eine Durchforstung, allso nichts bes. Schwehres.
06. Feb. 2016, 18:46 berni90
Koller SKA 1
Bitte! Ja auf jeden Fall kein Problem.
ähnliche Themen
- 1
Suche Hw 80 und Frontlader
Hallo Liebe Gemeinde: Ich habe mir jetzt einen Fendt Farmer 309 Lsa gekauft und brauche dafür noch einiges an Zubehör! Ich bin auf der Suchemnach einem hw80 und einem Stoll FZ 20 oder 30 -> bitte aber…
max.r2 gefragt am 04. Feb. 2016, 19:54
- 0
Erfahrung Stoller Bioforge & Co.
Hat jemand Erfahrung mit Bioforge - Vertrieb durch Staragro ? Ich selbst habe es nach Spirtzschaden mit einen Flüssigdünger angewandt. Dabei handelte es sich um Rüben. Die sind nach zu starker Herbizi…
RäöVM gefragt am 04. Feb. 2016, 18:28
- 0
einheitswert neu
habt ihr ihn schon manche haben bei uns ihn schon 5000 auf 13000 3500 auf 8500 7000 auf 10000 wie is bei euch ich warte noch noch auf die überraschung die talfahrt der bauern geht erst richtig los
mostilein gefragt am 04. Feb. 2016, 17:57
- 1
Hydraulikbetätigung
Hallo Hat jemand von Euch einen älteren Steyr oder Lindner wo man die Hydraulik vom Kotflügel aus mechanisch betätigen kann ? Ich bräuchte bitte einige Fotos davon, damit ich mir so eine Betätigung na…
sowe gefragt am 04. Feb. 2016, 17:41
- 0
Zugkraftregelung beim Lindner
Funktioniert die Zugkraftregelung über den hydraulischen Oberlenker mit einem Kraftmessbolzen beim Lindner mit elektronischer Hubwerkslageregelung (EHL)?
fleckfan gefragt am 04. Feb. 2016, 13:54
ähnliche Links