Feldwege

22. Feb. 2015, 10:21 fendt_3090_2

Feldwege

Hallo. Wohin kann man sich wenden, wenn die Gemeinde die Güterwege nicht saniert? Bei uns hat es die Gemeinde geschafft, in den letzten drei Jahren 400m Erdweg halbherzig zu sanieren. Dafür wurden Waldwege saniert, damit die Radfahrer nicht durch den Gatsch fahren müssen. Der Zuschuß vom Land für den Wegebau, ist der irgendwie zweckgebunden? Dürfen auch die Forstwege damit saniert werden? MfG.

Antworten: 6

22. Feb. 2015, 10:35 jasowas

Feldwege

Das kommt ganz auf die Situation drauf an. Wenn die Feldwege nur von wenigen benutzt werden, wird das Echo nicht grad groß sein, egal an wen du dich wendest. Da kommt dann eher, dass die Beutzer selbst für einen ordentlichen Zusand schauen sollen. Ist ein gößerer Nutzkreis betroffen und hilft die Anfrage bei der Gemeinde nichts, hilft oft ein entsprechender Artikel in der örtlichen Tages- oder Wochenzeitung den Verantwortlichen auf die Sprünge. Insbsondere wennTourismus betroffen ist, wirken öffentliche Mitteilungen.

22. Feb. 2015, 10:40 beglae

Feldwege

In Deutschland müssen die Landwirte in machen Gegenden Maut bezahlen für die unterhaltung der Wege

22. Feb. 2015, 10:41 beglae

Feldwege

In Deutschland müssen die Landwirte in machen Gegenden Maut bezahlen für die unterhaltung der Wege

22. Feb. 2015, 10:42 beglae

Feldwege

In Deutschland müssen die Landwirte in machen Gegenden Maut bezahlen für die unterhaltung der Wege

22. Feb. 2015, 21:45 ludwig1

Feldwege

Bei uns wird nicht behobene Jagdpacht für das Freischneiden der Wege verwendet.

23. Feb. 2015, 15:46 1Hansi

Feldwege

Frag doch einfach mal am Land nach die haben da sicher Richtlinien dafür. Und wegen dem Güter weg würde ich mit Bauhofleiter und dem Bürgermeister sprechen und dein anliegen vortragen . Mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Festliegen der Kuh mitten in der Laktation

    Hallo, hatte von Euch schon mal jemand eine Kuh, die 4 Monate trächtig ist und plötzlich festliegt? was habt ihr alles probiert, um sie wieder auf die Beine zu bekommen? lg enzeflo

    enzeflo gefragt am 23. Feb. 2015, 10:09

  • 5

    Mischung für Biodiversitätsfläche

    Was haltet ihr von einer Wechselwiesenmischung od. Kleegrasmischung mehrjährig und ev. noch Kleearten dazumischen? Mischungen würde ich ev. von SB Linz oder RWA verwenden. Möchte im Schlitzdrillverfah…

    rocky1000 gefragt am 23. Feb. 2015, 09:05

  • 0

    Düngung der Wintergerste

    Hat jemand schon die Wintergerste gedüngt. Konnte unsere Wintergerste noch net düngen.

    Bobbl gefragt am 23. Feb. 2015, 06:43

  • 1

    Kalidüngung im Grünland

    Liebe Forumsgemeinde! Habe für mein Grünland keine Gülle und möchte mit Mineraldünger auf einer Versuchsfläche düngen. Bei einer 3-schnittigen Wiese wird 2x geheut und 1x siliert. Bin im Herbst nicht …

    sidney gefragt am 22. Feb. 2015, 21:37

  • 3

    SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!

    Ja! jetzt sind wir dran, die reichen Bauern! Die ÖVP hat den starken Wirtschaftsflügel mit ihren Industriellen verteitigt! Aber bei den Bauern werden sie jetzt umfallen, weil die halten immer alles au…

    Lammperl gefragt am 22. Feb. 2015, 20:58

ähnliche Links