Mischung für Biodiversitätsfläche

23. Feb. 2015, 09:05 rocky1000

Mischung für Biodiversitätsfläche

Was haltet ihr von einer Wechselwiesenmischung od. Kleegrasmischung mehrjährig und ev. noch Kleearten dazumischen? Mischungen würde ich ev. von SB Linz oder RWA verwenden. Möchte im Schlitzdrillverfahren anbauen. Habt ihr bessere Mischungen in Planung? Möchte gute Mischungen anbauen da ich ja die Hälfte als Futter verwenden darf. Bisher waren Blühflächen die stark verunkrautet(Ampfer ect.) waren auf diesen Flächen,daher will ich nach Roundup Einsatz neu einschlitzen. Für sinnvolle Beiträge bin ich dankbar.

Antworten: 5

23. Feb. 2015, 10:51 1144

Mischung für Biodiversitätsfläche

Frag einmal bei www.wildacker.at hat Saatgut für jeden Bedarf. Ist im Raum Graz zu hause.

23. Feb. 2015, 17:23 Vollmilch

Mischung für Biodiversitätsfläche

Hallo! Heuer darfst aber keine Pflanzenschutzmittel mehr einsetzen auf Biodiv.flächen. Ich werde eine Klee-Luzerne Mischung anbauen. Lg Vollmilch

23. Feb. 2015, 19:45 rocky1000

Mischung für Biodiversitätsfläche

Hallo, gibt es nicht mehr Landwirte die solche Flächen neu anlegen werden? Danke.

23. Feb. 2015, 20:26 Oak

Mischung für Biodiversitätsfläche

Ich würde gerne mal eine Blumen und Kräuterreiche Mischung einssähen, nicht nur Gras und Klee. Gibt es da irgendwas?

24. Feb. 2015, 06:09 tristan

Mischung für Biodiversitätsfläche

Mit Biodiversitätsfläche meinst du die Brache oder? Gibt es da überhaupt schon Bestimmungen dafür? Ich lese wöchentlich die Kammerzeitung, habe aber noch keine Infos über die Brache gefunden. Bei mir wird´s wieder eine Mischung aus Ampfer, Distel, Weißwurzn und Brennessel werden. Frei nach dem Motto: wenn schon Brache, dann gscheit.

ähnliche Themen

  • 2

    Markierung für Forstpflanzen

    Damit man die Pflanzen beim Ausmähen leichter findet, haben wir zuletzt \"Spreissl\" dazugesteckt. Die verrotten aber recht schnell, fallen um usw. Gibt es für den Zweck etwas länger haltbares, gut si…

    179781 gefragt am 24. Feb. 2015, 08:29

  • 1

    Hyundai Terracan

    Hallo! Bei meinem Terracan leuchtet unter Volllast immer die gelbe Checkleuchte auf. Punkto Leistung könnt ich keinen Unterschied kennen. Hattet ihr das Problem auch schon? Was war die Ursache? Repera…

    manfreds gefragt am 23. Feb. 2015, 19:51

  • 4

    Schneeketten auf Traktor oder Rückewagen

    Hallo, ich habe selber einen Same Dorado 70 Allrad und einen Palms 8t Rückewagen. Bisher bin ich ohne Rückewagen immer mit Schneeketten vorne gefahren - das hat in der Regel gereicht um sicher rauf un…

    Herbayx gefragt am 23. Feb. 2015, 18:38

  • 4

    Siloballen pressen

    Hallo, Presst einer von euch mit einem solchen oder ähnlichen traktor siloballen? Ist das eig möglich eine gute qualität zu erzielen? Umd wenn ja mit welcher presse? http://m.mobile.de/lkw-inserat/car…

    majona gefragt am 23. Feb. 2015, 18:24

  • 1

    Landwirtschaftskammerwahl SALZBURG - was wollen die Bauern

    https://sbg.lko.at/?+Landwirtschaftskammerwahl-2015+&id=2500,2275519 interessantes ergebnis bei der kammerwahl in salzburg . milchquote weg mutterkuhprämie weg keine inflationsanpassung bei direktzahl…

    muk gefragt am 23. Feb. 2015, 18:18

ähnliche Links