Balluch - Sendung Schauplatz

01. Sept. 2012, 10:55 kali

Balluch - Sendung Schauplatz

Wer hats gestern im ORF gesehen? Es ist eine Frechheit was sich diese sogenannten Tierschützer erlauben. Der Balluch hält auch noch Vorträge in Schulen ,und erzählt den Kindern das es zwar nicht legal ist was er tut aber für die Tiere müsse er es tun. Dieser Krimminelle darf nicht in Schulen vortragen.

Antworten: 4

01. Sept. 2012, 11:38 helmar

Balluch - Sendung Schauplatz

Wenn du dir mal anschaust wo gar nicht so wenige Lehrer ideologisch stehen, dann brauchst du dich nicht zu wundern wenn der Balluch in Schulen Vorträge halten kann..............und im Endeffekt hilft nur eines der Landwirtschaft: Offenheit und Ehrlichkeit, und nicht die Werbung der Handelsketten und Handelsmarken, und leider auch mancher Milchprodukterzeuger. Also in Zukunft helle, luftige Kuhställe mit blitzsauberen Melkständen, die neuen, hellen Mastställe zeigen usw. Allfällige schwarze Schafe aussortieren und denen nicht auch noch die Bank machen ist auch die Aufgabe einer Landwirtschaft welche glaubwürdig sein will. Und erst dann wenn dies auch geschieht, hat Balluch weniger Chancen. Mfg, Helga

01. Sept. 2012, 12:15 tch

Balluch - Sendung Schauplatz

Lasst 50 plus die Werbung gestalten... dann seid ihr aus dem Schneider... tch

01. Sept. 2012, 12:57 321

Balluch - Sendung Schauplatz

@kali @Helmar Ich kenne diese Aktionen nächtlicher Einbrüche dieser kriminellen Organisation, ( Balluch, selbst vor laufender Kamera zugegeben!) bei einem bekannten Züchter, von Zuchtschweinen vom Verwalter eines Gutsbetriebes MMHgg. Man kann schon an der heutigen Rechtssprechung zweifeln, wenn jeder Bauernhof für solche Aktionen ein Freibrief bedeutet! Wenn die Ställe auch noch so hell und luftig sind, so gehen alle Nutztiere den allgemeinen Weg des Fleisches. Denn dort liegt in manchen Menschen der Sinn von falsch verstandener Tierliebe! Bei uns im Ort gibt es nun so gut wie keine Tierhaltung mehr, aber wenn man sich die neu gebauten Ställe in unserer nähereren Umgebung für Rinder und auch für Schweine ansieht, so bin ich von deren artgerechter Bauweise überzeugt. Ich bin auch kein Jäger, aber als Landwirt finde ich, dass neben der Hege auch eine Jagd notwendig ist! Der Mensch auf der Spitze der Ernährungspyramide war von Beginn an Jäger und Sammler, denn wäre es nicht so, würde auch Balluch, als Primat, noch heute auf den Bäumen sitzen! MfG 321

01. Sept. 2012, 20:56 sturmi

Balluch - Sendung Schauplatz

VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT 2012 / MILITANTE TIERRECHTSGRUPPEN Lagebild: Nach einer Phase relativ gemäßigter Aktivitäten der militanten Tierrechtszene war nach der Beendigung des sogenannten Tierrechtsprozesses im April 2011 im weiteren Verlauf des Berichtsjahres eine Änderung in der Qualität des Protestaufkommens festzustellen. Von friedlichen und entsprechend den Bestimmungen des Versammlungsrechts angemeldeten Kundgebungen verlagerten sich die Aktivitäten zunehmend hin zu aktionistischen Störaktionen und zu Konfrontationen mit der Exekutive. Aktivistinnen und Aktivisten militanter Tierrechtsgruppen verfolgen, anders als traditionelle Tierschutzgruppen, verschiedene Doppelstrategien, bei denen legale Protesthandlungen mit illegalen Handlungen kombiniert werden. Im Gegensatz zum traditionellen Tierschutz sehen Aktivistinnen und Aktivisten militanter Tierrechtsgruppen in ihrer extremistischen Ausformung, den Direct Action Groups, die Begehung strafbarer Handlungen als legitime und zweckmäßige Mittel an, um ihren Intentionen und Zielen Nachdruck zu verleihen, während sie sich in der Öffentlichkeit bemühen, den Schein des traditionellen Tierschutzes aufrecht zu erhalten. Die illegalen Handlungen von Tierrechtsaktivistinnen und -aktivisten – etwa physische Gewalt gegen Sachen oder psychischer Druck gegen Menschen – zeigen Ähnlichkeiten mit gewalttätigen Extremistenorganisationen. http://tvthek.orf.at/programs/1239-Am-Schauplatz/episodes/4540959-Am-Schauplatz MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 0

    Priester gibt Teenagern Schuld an Missbrauch .....

    http://www.gmx.at/themen/nachrichten/panorama/129m39o-priester-teenagern-schuld-missbrauch tch

    tch gefragt am 02. Sept. 2012, 10:44

  • 9

    ladewagen

    hallo! wir wollen in kürze für unseren 40 ha Betrieb einen neuen Ladewagen anschaffen. Jetzt ist die frage Rotor oder Förderschwingen und welche Marke. Hat jemand erfahrung mit pöttinger faro 3500 ode…

    fertig0_4 gefragt am 02. Sept. 2012, 09:09

  • 0

    Kreissägeblatt

    Zahlt es sich aus ein Widia-Kreissägeblatt (60er) reparieren zu lassen? Etliche der aufgeschweißten(?) Hartmetallstücke fehlen schon. Und natürlich wäre auch schleifen vonnöten.

    KaGs gefragt am 02. Sept. 2012, 07:47

  • 0

    Silierwagen

    Hallo! Wir wollen einen Silierwagen kaufen. Jetzt ist die Frage Rotor oder Schwingenwagen, und welche Marke. Hat jemand Erfahrung mit Pöttinger Faro 3500 oder Gruber Eurostar 35?

    fertig0_4 gefragt am 01. Sept. 2012, 22:24

  • 3

    Ein Neuer oder drei Gebrauchte?

    Hallo, ganz kurz umrissen fällt mein Fuhrpark gerade auseinander. Der Haupttraktor hat jetzt 15000 Stunden voll, der kleine Traktor hat 14000 Stunden auf der Uhr und der mittlere ist beim Kartoffelrod…

    anderson gefragt am 01. Sept. 2012, 22:07

ähnliche Links