- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ein Neuer oder drei Gebrauchte?
Ein Neuer oder drei Gebrauchte?
01. Sept. 2012, 22:07 anderson
Ein Neuer oder drei Gebrauchte?
Hallo, ganz kurz umrissen fällt mein Fuhrpark gerade auseinander. Der Haupttraktor hat jetzt 15000 Stunden voll, der kleine Traktor hat 14000 Stunden auf der Uhr und der mittlere ist beim Kartoffelroden mit Motorschaden stehengeblieben. Keiner ist jünger als 30 Jahre. Nun hab ich das Problem schon länger im Auge und mich ein wenig umgesehen (Claas Axos, New Holland T5000, John Deere 5020 waren schon als Vorführer da). Leider war nichts dabei was mir irgendwie gefallen hätte. Wieder hab ich mir Angebote machen lassen----> unter 50000 Euro geht gar nix. Letzte Woche hab ich mir verschiedene Gebrauchte angesehen und jetzt hab ich Angebote für zwei Deutz unter 3000 Stunden mit 60 bzw 70 PS in top Zustand um zusammen 25000Euro und einen Fendt mit 5000 Stunden und 82 PS um 25000Euro. Abzüglich meiner alten Kübel (zwei MF und ein Fendt) würde ich knapp 38000Euro bezahlen. Was würdet ihr machen? mfg anderson
Antworten: 2
02. Sept. 2012, 12:20 biorogkerl
Ein Neuer oder drei Gebrauchte?
Ist doch nur Arbeitsgerät.Wenn die noch nicht mehr Stunden haben würde ich nicht lange überlegen und die Gebrauchten nehmen.Wenn da mal einer kurzfristig ausfällt hast eh noch 2 in Reserve. Heute gibt es schon so ein umfangreichen Gebrauchtmaschinenmarkt mir wirklkich guter Ware. Ich bin auch schon umgestiegen auf Gebrauchte und immer gut gefahren. Mähdrescher,Kreiselegge,Grubber,Sähmaschine,Feldhäcksler funktioniert alles problemlos,und reparaturen hast auch bei Neumaschinen nach einiger Zeit.
02. Sept. 2012, 13:52 Schaf_1608
Ein Neuer oder drei Gebrauchte?
anderson die ganze Sache aus der Ferne zu beurteilen ist recht schwer, gerade wenn man keine Infos über den Betrieb hat.... Ich versuchs mal blind: Du hast hauptsächlich Ackerbau und fährst ca 1200-1500 Stunden im Jahr?!? Die Vorteile von drei Gebrauchten sind ja bereits genannt worden, ich würde aber in deinem Fall weder drei Gebrauchten, noch einen Neuen nehmen: Bei einem Neuen wirst nicht glücklich, wenn mal zwei Traktoren brauchst musst einen ausleihen oder irgendwie mit einem zurecht kommen, auch neue können, mal ausfallen, was machst dann? Außerdem wie lange soll ein neuer neu sein bei über 1000 Betriebsstunden im Jahr? Drei Gebrauchte sind immer ein Risiko, da kannst die größten Probleme mitkaufen, den wer gibt einen Traktor der einwandfrei ist mit 3000 Stunden her? Wie mosti sagt, selber reparieren musst schon können... Außerdem stehst in 15 Jahren vor genau dem selben Problem, da haben alle drei wieder über 10.000 Stunden drauf.... Daher würde ich einen Neuen mit ca 90 PS nehmen und dazu einen Gebrauchten mit etwa 65 PS nehmen, den kannst da nach 10 Jahren gegen einen Neuen tauschen... Wie gesagt das ist eine Ferndiagnose und meine Meinung, die Entscheidung musst schon selber trefffen, ich hoffe ich konnte dir ein paar Denkansätze bieten... ;-) glg
ähnliche Themen
- 2
Bestandesdichte bei Luzerne
Gibt es dazu Werte, wieviele Pflanzen je m2 angestrebt werden sollen. Ich habe immer so um die 22 bis 24 kg Luzerne und 2 -4 kg Timithe gesät. Letztes Jahr habe ich welche gesät, wo ich auf einem Teil…
179781 gefragt am 02. Sept. 2012, 21:00
- 0
FEZER ABS
Hallo, ich suche Menschen, die sich mit der Säge FEZER ABS 740 (Bj. 1995) auskennen bzw. wissen, wie man diese wieder in Betrieb nimmt. Bin für jeden Hinweis oder Kontakt dankbar. Vielen Dank im Vorau…
Acuaplano gefragt am 02. Sept. 2012, 19:54
- 5
Krpan 9EH auf Steyr 975 bzw. 9086
Hallo Leute, wir sind gerade dabei eine Seilwinde für unseren Steyr 975 bzw. Steyr 9086er zu kaufen. Hauptsächlich wird die Winde auf dem 86er betrieben, sollte aber zur Not bei nicht allzugroßen Holz…
Martin456 gefragt am 02. Sept. 2012, 19:17
- 0
Traktor im Kreisverkehr
Es gibt nicht nur mehrere Möglichkeiten einen Kreisverkehr zu verlassen, sondern auch in diesen hineinzukommen.
mase gefragt am 02. Sept. 2012, 17:42
- 0
Brennholz preis
Hallo Forumsteilnehmer Hätte einmal eine Frage bezüglich Brennholzpreis RM für Obstgehölzer Bierne und Apfel. Würde gerne wissen wie hoch der Brennwert ist . Danke Mfg Deutz 122
Deutz122 gefragt am 02. Sept. 2012, 17:26
ähnliche Links