Kreissägeblatt

02. Sept. 2012, 07:47 KaGs

Kreissägeblatt

Zahlt es sich aus ein Widia-Kreissägeblatt (60er) reparieren zu lassen? Etliche der aufgeschweißten(?) Hartmetallstücke fehlen schon. Und natürlich wäre auch schleifen vonnöten.

Antworten: 3

02. Sept. 2012, 07:55 jfs

Kreissägeblatt

Nein. Vor allem wenn schon etliche der geklebten Widiazähne fehlen. Achte auf eine Aktion und kauf dir ein Neues.

02. Sept. 2012, 19:20 Jophi

Kreissägeblatt

Kommt aber auch drauf an wieviele Zähne fehlen, und ob die fehlenden Zähne schön auf dem Kreis verteilt sind. Wenn natürlich eine handvoll Zähne hintereinander fehlen, dann mußt entweder neue Zähne auflöten lassen ( ist aber nicht billig ) oder Dich wirklich von dem Blatt trennen.

02. Sept. 2012, 20:16 Leitnwirt

Kreissägeblatt

Hallo! Habe manchmal beruflich damit zu tun und habe da eine Faustregel: ab 1/4 der Zähne rentiert sich nichts mehr, wenn mehrere Zähne nacheinander fehlen kann sich das Blatt beim Nachbestücken verziehen (so ab 4 STK). Wie gesagt rentiert sich aber bein mir auch nur weil ich Zugang zu den Maschinen habe.

ähnliche Themen

  • 4

    Epple Silo

    Hallo.. Möchte gerne wissen wie Ihr euern Silo befüllt? Mit Förderband oder anderen Geräten? Welches eignet sich gut wo man auch eine gute Leistung hat. Habe mir einen Silo gekauft und habe noch keine…

    krokodil gefragt am 03. Sept. 2012, 07:38

  • 0

    John Deere 5 RN - zu breite Vorderachse

    Traktorenkonzept würde zu meinem Einsatzbereich gut passen. Die maximale Aussenbreite darf max. 1,8 Meter betragen was bei der lieferbaren Bereifung des 5 RN auch möglich ist. Das Problem ist die zu b…

    capo1 gefragt am 03. Sept. 2012, 05:46

  • 0

    Die soziale Heimatpartei HPÖ möchte die FPÖ gerne sein

    In Österreich ist halt eine deutlich rechte Gesinnung salonfähig, da sich die Meisten Österreicher bis heute nicht eingestehen, dass sie aktiver Teil des 3. Reiches waren und nicht arme überfallene Op…

    agrospol gefragt am 02. Sept. 2012, 23:26

  • 1

    Erfahrung mit Maissaatgut von OSEVA?

    zur abwechslung wieder mal ein fachbeitrag im "klage und fundraising" forum.... wer von euch hat OSEVA (CZ maisvertrieb und zucht) aktuell auf den feldern stehen? wenn ja welche sorten? und wie sehen …

    Haa-Pee gefragt am 02. Sept. 2012, 22:09

  • 2

    Bestandesdichte bei Luzerne

    Gibt es dazu Werte, wieviele Pflanzen je m2 angestrebt werden sollen. Ich habe immer so um die 22 bis 24 kg Luzerne und 2 -4 kg Timithe gesät. Letztes Jahr habe ich welche gesät, wo ich auf einem Teil…

    179781 gefragt am 02. Sept. 2012, 21:00

ähnliche Links