- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nur eine Frage der Zeit...
Nur eine Frage der Zeit...
12. Juni 2011, 21:42 schellniesel
Nur eine Frage der Zeit...
Für mich eigentlich schon! Den wer die Gegebenheiten rund um Gnas kennt weis das dies auch noch öfter Passieren kann und auch wird! Dipl.-Ing. Dr. Karl Mayer hat auch erklärt das es nun endgültig an der Zeit ist das man sich mit den Herstellern von Landmaschinen zusammensetzt und durch Mulch oder Direktsaat der Erosion entgegenwirkt... Scheinbar haben da viele Lama Hersteller doch nachholbedarf um auf den So steirschen Boden Pfluglos was ordentliches hinzubekommen! Aus meiner Sicht kann man auch schneller eine Besserung herbeiführen! Hab heuer beobachtet das sehr sehr viel Va spritzung bei Mais Durchgeführt haben. Ist ja nicht so das man im Mais keine andere Möglichkeit hat. Durch die VA Spritzung ist die Erde dem regen ja Komplett schutzlos ausgeliefert! weil nul bewuchs ergo überhaupt keine Durchwurzelung da ist. Gibts noch einige Kleinigkeiten um wenigsten den Schlamm von Ortschgaften fernzuhalten! Wenn schon die fruchtbarkeit der Äcker egal ist!
Antworten: 4
12. Juni 2011, 21:43 schellniesel
Nur eine Frage der Zeit...
http://www.kleinezeitung.at/allgemein/video/multimedia.do?action=showEntry_VideoDetail&project=462&id=155806
12. Juni 2011, 22:08 tch
Nur eine Frage der Zeit...
Hallo Schellniesel Aus Deiner Sicht.... was siehst Du? Bei Lebensmittel sagen die Bauern: das was verlangt wird, wird produziert. Ist das bei Maschinen anders? Den Maschinenbaubetrieben unterschwellig die Schuld an den Vermurungen reinzuwürgen ist schon stark. Ich kenne solche vermurungen aus dem Tullnerfeld und Weinviertel, meist nach Starkregen und dort wo die Furchen vertikal ausgerichtet sind. Ob das am Hersteller liegt? lg tch
13. Juni 2011, 16:01 ah1
Nur eine Frage der Zeit...
eventuell wär nur ein flacher grubberstrich vorm anbau die lösung!?
14. Juni 2011, 16:44 may
Nur eine Frage der Zeit...
Vorschlag an schnellniesel Großen Kuhstall mit Stroh / Misttechnik zulegen und alle Hänge pachten zum richtig Bewirtschaften, dann ist das Problem gelöst oder? :)
ähnliche Themen
- 3
Hafer als GPS
Wir möchte unseren Hafer zu einer Ganzpflanzensilge machen. Habe jedoch wenig ahnung mit gps und weis auch nicht ob man mit hafer überhaupt gps machen kann und ob man sie in der Biologischen Rinderhal…
m13tz5 gefragt am 13. Juni 2011, 21:11
- 5
NEUE GAPREFORM FÖRDERGELD SINNVOLL VERWENDEN!
Förderobergrenzen einziehen bei 50 ha! Arbeitszeitaufwand in die Förderung laut grünen Bericht einbeziehen! Feldstücksgrössen und Anzahl der Feldstücke berücksichtigen! Richtige Fruchtfolge aber keine…
milkmann gefragt am 13. Juni 2011, 20:47
- 2
Altholz Hacken
Hallo! Suche jemanden der Altholz mit Nägel bis 100mm Hackt ev,das Hackgut auch selbst braucht.Bin im Bez.,Schärding zuhause.Habe immer grössere Menge.Vieleicht weiss jemand eine Firma die das macht. …
sauwaldler gefragt am 13. Juni 2011, 18:16
- 1
Mc Cormick CX 110 pro SCHALTPROBLEME
Hallo zusammen! Fahre seit einiger Zeit diesen Traktor (Neukauf 2009) Da er nun rund 600h runter hat und mir gesagt wurde das es diese Zeit bräuchte um die 4 Hauptgruppen (schnell langsam deto) leicht…
buchholzer gefragt am 13. Juni 2011, 16:41
- 0
Mc Cormick CX 110 xtra shift Schaltprobleme
Hallo zusammen Fahre seit 1 nem Jahr mc cormick (Neukauf) habe nun 500 h runter. Da mir gesagt wurde es dürfte diese Zeit brauchen damit sich die 4 Hauptgruppen (und Schnell/Langsam) leichter eilegen …
buchholzer gefragt am 13. Juni 2011, 16:31
ähnliche Links