- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maissaatgutbeizung - Bienensterben - Beizverbot?
Maissaatgutbeizung - Bienensterben - Beizverbot?
13. Juni 2011, 00:39 diewahrheitist
Maissaatgutbeizung - Bienensterben - Beizverbot?
Hallo! In der aktuellen Folge vom ORF-Parlamentsmagazin "Hohes Haus" wird die Beizung von Maissaatgut infrage gestellt, da sie für Bienen jedenfalls und auch für andere Tiere tödlich ist. http://tvthek.orf.at/programs/1264-Hohes-Haus/episodes/2520483-Hohes-Haus/2522449-Opposition-fuer-Pestizid-Verbot Alle Parlamentsparteien außer der ÖVP sind für das Verbot der zurzeit verwendeten roten Beizung von Maissaatgut (zumindest mit diesem Wirkstoff) gegen den Maiswurzelbohrer, da man "nur" die Fruchtfolge einhalten bräuchte, um keine Beizung zu benötigen. Meine Frage: Gibt es Alternativen? Denn bei intensiven Betrieben wird es vermutlich immer wieder notwendig sein, Mais auf Mais zu bauen. Reicht die sorgsame Ausbringung des Maissaatguts aus, um die (unerwünschten) negativen Auswirkungen des Beizgiftes auf die Tierwelt, insbesondere Bienen, zu verhindern? Gibt es alternative Mittel, die zwar den Maiswurzelbohrer bekämpfen, aber andere Tiere schonen? Der ORF-Beitrag schweigt sich dazu nämlich aus... und geht davon aus, dass ein Verbot die logische Konsequenz aus den aktuellen Vorgängen sein müsste. MfG diewahrheitist
Antworten: 1
13. Juni 2011, 08:29 ah1
Maissaatgutbeizung - Bienensterben - Beizverbot?
in der schweiz gibts studien, die den zusammenhang mit dem bienensterben nicht bestätigen. die ages kommt voraussichtlich 2012 zu einem ergebnis - mal schauen was die dann meinen. am selektivsten ist bt-mais!
ähnliche Themen
- 3
Hafer als GPS
Wir möchte unseren Hafer zu einer Ganzpflanzensilge machen. Habe jedoch wenig ahnung mit gps und weis auch nicht ob man mit hafer überhaupt gps machen kann und ob man sie in der Biologischen Rinderhal…
m13tz5 gefragt am 13. Juni 2011, 21:11
- 5
NEUE GAPREFORM FÖRDERGELD SINNVOLL VERWENDEN!
Förderobergrenzen einziehen bei 50 ha! Arbeitszeitaufwand in die Förderung laut grünen Bericht einbeziehen! Feldstücksgrössen und Anzahl der Feldstücke berücksichtigen! Richtige Fruchtfolge aber keine…
milkmann gefragt am 13. Juni 2011, 20:47
- 2
Altholz Hacken
Hallo! Suche jemanden der Altholz mit Nägel bis 100mm Hackt ev,das Hackgut auch selbst braucht.Bin im Bez.,Schärding zuhause.Habe immer grössere Menge.Vieleicht weiss jemand eine Firma die das macht. …
sauwaldler gefragt am 13. Juni 2011, 18:16
- 1
Mc Cormick CX 110 pro SCHALTPROBLEME
Hallo zusammen! Fahre seit einiger Zeit diesen Traktor (Neukauf 2009) Da er nun rund 600h runter hat und mir gesagt wurde das es diese Zeit bräuchte um die 4 Hauptgruppen (schnell langsam deto) leicht…
buchholzer gefragt am 13. Juni 2011, 16:41
- 0
Mc Cormick CX 110 xtra shift Schaltprobleme
Hallo zusammen Fahre seit 1 nem Jahr mc cormick (Neukauf) habe nun 500 h runter. Da mir gesagt wurde es dürfte diese Zeit brauchen damit sich die 4 Hauptgruppen (und Schnell/Langsam) leichter eilegen …
buchholzer gefragt am 13. Juni 2011, 16:31
ähnliche Links