- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kraftstoffverbrauch bei Traktoren
Kraftstoffverbrauch bei Traktoren
28. März 2011, 18:18 Hannes117
Kraftstoffverbrauch bei Traktoren
Hallo, habe mir mal auf der Lindner- Webseite den Kraftstoffverbrauch von der "Spritsparmeisterschaft" angesehn, und da sah ich das der Sparsamste Geo 124er mit 9,4l/h unterwegs ist - das finde ich schon ziehmlich heftig oder wie seht ihr das?? Wenn ich bei meinen 312er auf die gesamten Betriebsstunden ausrechne komm ich auf knappe 6 Liter/Stunde. Mache aber nicht nur leichte Arbeiten damit..... Mich würde interessieren was andere Fabrikate so Verbrauchen, kann mir das bitte wer verraten?? Danke, mfg
Antworten: 3
28. März 2011, 19:42 Fendt828
Kraftstoffverbrauch bei Traktoren
hallo Das Fendt traktoren welche der sparsamsten sind ist ja nix neues, wir haben selbst schon new holland ts110 und fendt 412 vario verglichen da brauchte der 412 auch um die 2,5 liter weniger obwohl der new holland händler ihn uns als extrem sparsam angepriesen hat. der slogan von fendt ist nicht umsonst '' VARIO fahren SPRIT SPAREN'' mfg betzera
28. März 2011, 20:31 hubsal
Kraftstoffverbrauch bei Traktoren
Also meinen Traktor muß ich beim tanken abstellen sonst wird der Tank nicht voll . Aber im ernst wo Leistung da Verbrauch es kommt wohl mehr darauf an die passenden Maschinen angespannt zu haben
28. März 2011, 21:18 farmerJT
Kraftstoffverbrauch bei Traktoren
Hatten bis vor 4 Jahren einen Reform 2002 22PS mit 2 Zylinder Lombardini Motor. Hatte einen 10l Tank! Eine Tankfüllung hast in einem Tag Dauerbetrieb fast nicht leeren Mögen. Damit hast min. 15ha Steilflächen gemäht. Soll mir das mal wer mit dem modernen Klump zeigen! =)
ähnliche Themen
- 1
Doppelschwader Pöttinger TOP 701A
Hat jemand erfahrung mit dem Schwader? Rechqualität, Kraftbetarf. Ich will mit dem 8065 Steyr mit Allrad fahren. Fährt jemand in dieser PS klasse mit einen Doppelschwader? Habe das meiste eben nur ein…
JD gefragt am 29. März 2011, 18:12
- 0
Gitterrost
Hallo an die Runde Ich bräuchte für meine Getreidegoss einen Gitterrost. Gibt es solche gebrauchte, fertig oder hat jemand gebrauchte Eisenprofile herumliegen zum selberschweißen!! Abmessung: 1,5 x 3m…
feichth gefragt am 29. März 2011, 14:00
- 0
Gussroste
Hallo an die Runde Ich bräuchte für meine Getreidegoss einen Gitterrost(ca. 6cm stark). Gibt es irgendwo fertige gebraucht oder so starke gebrauchte Eisenprofile zum selberschweißen??!! Abmessung 1,5 …
feichth gefragt am 29. März 2011, 13:57
- 2
Bei der ÖVP sind das lauter Einzelfälle ?
http://www.orf.at/#/stories/2050232/ ÖVP-Europaabgeordnete Hella Ranner tritt zurück Die ÖVP-Europaabgeordnete Hella Ranner (59) hat ihren Rücktritt erklärt. Wie die APA erfuhr, habe Ranner ihr Rücktr…
biolix gefragt am 29. März 2011, 12:54
- 1
Deutz Festkammer Rundballenpresse GP 2.30-OC problemlos?
Möchte mir zum 70PS (968) Traktor eine günstige Presse kaufen, die ein Schneidwerk haben soll. Eine Deutz GP 2.30-OC mit Schnurbindg. um ca. 7000,--hätte ich gefunden. Leider 200 km weit weg. Wie arbe…
biozukunft gefragt am 29. März 2011, 12:40
ähnliche Links