•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Steyr MT vario oder New Holland KettenvarioT5000 oder T4000 (wie Boomer)

Steyr MT vario oder New Holland KettenvarioT5000 oder T4000 (wie Boomer)

13. Dez. 2010, 22:02 biozukunft

Steyr MT vario oder New Holland KettenvarioT5000 oder T4000 (wie Boomer)

Hat schon jemand näheres über die Ende 2011 angekündigten Varioschlepper bis ca. 100Ps erfahren? Bitte um Infos dazu. Fendt Vario 200 ist mir zu teuer u. zu schwer....Möchte dann meinen 968a, Bj. 2004, mit dzt. ca. 1900Bh vertauschen.

Antworten: 1

13. Dez. 2010, 22:48 wernergrabler

Steyr MT vario oder New Holland KettenvarioT5000 oder T4000 (wie Boomer)

Hallo! Den Boomer gibts ja. Der wird dir aber zu klein sein. Glaube aber eher weniger (trotz des Redens mancher) dass NH nicht über 50 PS mit dem Kettenvariator hinausgehen wird. Da der T3000 auch eher für leichte Arbeiten (schlegeln, kleine FL-arbeiten, ... und "Arbeiten bei denen häufig die Geschwindigkeit einfach verstellt werden kann") gebaut ist. Waren bis jetzt eigentlich hauptsächlich Golfplatztraktoren bzw. der Helfer für den kleinen Hobbybauern. Das Stufenlosgetriebe vom CVT würde einiges an Kraft fressen und auch halbwegs Gewicht mit sich bringen. Ich bin ja selbst gespannt. Aber ob der Stufenlose CNH dann auch einiges unter der 60.000er Grenze bleibt ist auch fraglich Mit 1.900 Std tauscht man doch keinen Traktor! Außer er ist zu klein. =) mfg wgsf .

ähnliche Themen

ähnliche Links