Mist wohin

31. Okt. 2009, 20:59 biene

Mist wohin

Hallo Ich hab viel zuviel Ziegenmist und kann ihn nicht auf meinen Felder unter bringen. Da in meiner Gegent nur Bauern sind die alle selber Mist haben weiss ich nicht wie ich den Mist los werde. ( Ich kaufe fast das gesamte Futter ) Mfg

Antworten: 4

31. Okt. 2009, 22:11 Moarpeda

Mist wohin

mach einen schönen komposthaufen, immern ein bisserl erde in die schichten und eine prise kalk.

01. Nov. 2009, 08:59 Haggi

Mist wohin

Ja Biene, sag mal... Wo bist denn zuhause? Den Mst müsstest ja eigentlich leicht los werden. Sonst meld dich einfach...

01. Nov. 2009, 09:35 Fidelio

Mist wohin

Hallo ! Früher war der Mist sehr wertvoll, jetzt müssen einige Reitstallbesitzer schon dafür bezahlen das der Mist überhaupt abgeholt wird . Versuche den Mist an Gartenbesitzer abzugeben, bei uns werden immer wieder einige Kübel oder kleine Säcke von den Leuten selbst abgeholt. Vielleicht es bekannt machen,das sie Mist zum abgeben haben. Mfg.

01. Nov. 2009, 13:37 Hans_Gr

Mist wohin

Hallo Woher kommen Sie? Ich hätte gerne Mist! Bitte melden Sie sich einfach unter 0664/4113090. Danke Lg Hans

ähnliche Themen

  • 0

    Dreipunkt Rundballenwickler

    Hallo, möchte mir einen Dreipunkt Rundballenwickler kaufen, hat wer Erfahrung mit der Marke Vielitz FW 160 DT gute oder auch schlecht. Für jedem Komentar dankbar. mfg. ferry05

    ferry05 gefragt am 01. Nov. 2009, 20:55

  • 0

    Max. 10 % Getreide in der Milchproduktion

    Die Milchüberproduktion beruht m.E. (zumindest in Österreich) auf dem Einsatz von Kraftfutter in der Fütterung. Was hält ihr von einer Begrenzung der Zufütterung von Getreide und Eiweißfuttermitteln a…

    dic13 gefragt am 01. Nov. 2009, 20:31

  • 3

    Max. 10 % Getreide in der Milchproduktion

    Die Milchüberproduktion beruht m.E. (zumindest in Österreich) auf dem Einsatz von Kraftfutter in der Fütterung. Was hält ihr von einer Begrenzung der Zufütterung von Getreide und Eiweißfuttermitteln a…

    dic13 gefragt am 01. Nov. 2009, 20:27

  • 3

    Landmadl, des san fesche Madln.........

    ......so beginnt der Refrain eines Liedes, in welchem frech fröhlich geschildert wird, dass Landmadeln zwar immer toll waren, aber in der jetzigen Zeit besonders........ Und ich muss sagen, unsere Lan…

    helmar gefragt am 01. Nov. 2009, 19:48

  • 2

    Hackschnitzelanlage Projekt für Jahr 2010

    hallo , Ich möchte im nächsten Jahr eine eigene Hackschnitzelanlage mit eigenem Gebäude mit Lagerraum anschaffen.. Welche Anlage ist für mich zu empfehlen? Habe ca. 350 m2 Wohnfläche auf 2 Etagen mit …

    Waldtanne12 gefragt am 01. Nov. 2009, 19:44

ähnliche Links