Windschutznetz

31. Okt. 2009, 20:57 geo1

Windschutznetz

Hallo! Bräuchte für meinen Stall ein Windschutznetz mit 60* 3 m. wer kennt noch Firmen außer "Agrolet" (Name der Firma geändert), die Windschutznetzt in Österreich anbieten. Besten Dank und viele Grüße. Besten Dank , geo 1

Antworten: 3

01. Nov. 2009, 21:26 179781

Windschutznetz

Ich bin grade dran so etwas zu kaufen. Kostet in Meterware etwa 4 Euro je m2. Nächste Woche bekomme ich ein Muster von der Firma. Schick mir ein mail, dann kann ich dir antworten, wenn ich mehr weiß. Gottfried

03. Nov. 2009, 08:46 livedabei

Windschutznetz

Servus geo1 Wolf System, Hörmann, Haas, Stockinger...... jede Stallbaufirma bietet solche Netze zum verkauf an. Von den Fabrikaten sind mir 3 Firmen bekannt....Agrotel, Arntjen, Lubratec,..... Da wird sich sicher was passendes finden! Mfg Leo

03. Nov. 2009, 16:55 1144

Windschutznetz

kannst auch netz vom silo nehmen ist das günstigste

ähnliche Themen

  • 0

    Dreipunkt Rundballenwickler

    Hallo, möchte mir einen Dreipunkt Rundballenwickler kaufen, hat wer Erfahrung mit der Marke Vielitz FW 160 DT gute oder auch schlecht. Für jedem Komentar dankbar. mfg. ferry05

    ferry05 gefragt am 01. Nov. 2009, 20:55

  • 0

    Max. 10 % Getreide in der Milchproduktion

    Die Milchüberproduktion beruht m.E. (zumindest in Österreich) auf dem Einsatz von Kraftfutter in der Fütterung. Was hält ihr von einer Begrenzung der Zufütterung von Getreide und Eiweißfuttermitteln a…

    dic13 gefragt am 01. Nov. 2009, 20:31

  • 3

    Max. 10 % Getreide in der Milchproduktion

    Die Milchüberproduktion beruht m.E. (zumindest in Österreich) auf dem Einsatz von Kraftfutter in der Fütterung. Was hält ihr von einer Begrenzung der Zufütterung von Getreide und Eiweißfuttermitteln a…

    dic13 gefragt am 01. Nov. 2009, 20:27

  • 3

    Landmadl, des san fesche Madln.........

    ......so beginnt der Refrain eines Liedes, in welchem frech fröhlich geschildert wird, dass Landmadeln zwar immer toll waren, aber in der jetzigen Zeit besonders........ Und ich muss sagen, unsere Lan…

    helmar gefragt am 01. Nov. 2009, 19:48

  • 2

    Hackschnitzelanlage Projekt für Jahr 2010

    hallo , Ich möchte im nächsten Jahr eine eigene Hackschnitzelanlage mit eigenem Gebäude mit Lagerraum anschaffen.. Welche Anlage ist für mich zu empfehlen? Habe ca. 350 m2 Wohnfläche auf 2 Etagen mit …

    Waldtanne12 gefragt am 01. Nov. 2009, 19:44

ähnliche Links