- /
- Forum
- /
- Bio-Schweine: Nein danke!
Bio-Schweine: Nein danke!
28. Jan. 2009, 08:35 apfel11
Bio-Schweine: Nein danke!
Hallo Leute! Ich hab in einem anderen Forum einen Artikel/Bericht über einen Bio-Schweinehalter gelesen, welcher wieder aus der Bio-Produktion ausgestiegen ist! Meiner Meinung ein sehr sehr schwacher Artikel, der die Arbeit der Bio-Bauern ins lächerliche zieht und weit weg von einer objektiven Berichterstattung liegt - so eine subjektive Einzelerfahrung ist bestimmt nicht repräsentativ und hat daher meiner Meinung nichts in einer Zeitung verloren - aber so sind die Medien eben: Was nicht provoziert wird auch nicht gelesen!! Ich kenne selbst 2 große Bio-Mäster und 1 Bio-Züchter und die erzielen mit Sicherheit die Leistungen die der durchschnittliche konventionelle Betrieb auch schafft! Vielleicht kommentiert unsere Bioforschung (Fr. Dr. Sonja Wlcek) den Artikel für uns. <a href=http://www.welt.de/wissenschaft/tierwelt/article3094503/Bio-Schweine-Nein-danke.html target=_blank> Bio-Schweine: Nein danke! </a> LG ein kritischer konventioneller Schweinehalter :-)
Antworten: 4
28. Jan. 2009, 08:58 wuzi
Bio-Schweine: Nein danke!
Hallo Apfel 11 Mit diesen Artikel machst du dich nicht beliebt bei den Biofanatikern??? Sie sagen immer Bioschweine sind das grosse Geschäft aber die Wahrheit verkraften sie nicht !!!!!!!!!!!! mfg wuzi
28. Jan. 2009, 08:59 wuzi
Bio-Schweine: Nein danke!
Hallo Apfel 11 Mit diesen Artikel machst du dich nicht beliebt bei den Biofanatikern??? Sie sagen immer Bioschweine sind das grosse Geschäft aber die Wahrheit verkraften sie nicht !!!!!!!!!!!! wen es nach den Bioschweinebauern geht sind die kon. Schweinebauern lauter Trodeln mfg wuzi
28. Jan. 2009, 10:11 iderfdes
Bio-Schweine: Nein danke!
Also gut, da hat jemand versucht, biologisch zu wirtschaften und dann sind ihm reihenweise die Schweine eingegangen, weil er sie nicht mehr mit allen möglichen Mittelchen vollpumpen durfte. Aber schuld ist nur, dass sein Futter so giftig war und die Einstreu sowieso. Jetzt frag ich mich aber schon, warum es viele andere schaffen, unter den gleichen Voraussetzungen erfolgreich zu wirtschaften.
02. Dez. 2010, 16:05 tristan
Bio-Schweine: Nein danke!
Da ist er, der Original-Beitrag über Bio-Schweine. Waren das noch Zeiten, mit der Else. Schade, das sie nicht mehr schreibt. ;-) hde Tristan
ähnliche Themen
- 2
Fahrsiloentnahme - Schneidzange - Nacherwärmung?
Hallo! Kann man mit einer Schneidzange neben Grassilage auch Maissilage aus dem Fahrsilo entnehmen. Welche Erfahrungen habt ihr damit? Oder ist ein Reiß- oder Schneidkamm oder Silofräse zu empfehlen. …
traun4tler gefragt am 29. Jan. 2009, 07:16
- 4
Den Bauern kanns nicht so schlecht gehen
Hallo Zur Zeit der Wirtschaftskrise kanns den Bauern nicht so schlecht gehen hab gelesen das so manche Landmaschinenhersteller sehr gute Aufträge verbuchen auch wenn man die neue Zulassungsstatisik an…
antach gefragt am 29. Jan. 2009, 06:23
- 0
AT-Stempel auch auf ausländischem Fleisch
http://kaernten.orf.at/stories/338381/
Icebreaker gefragt am 29. Jan. 2009, 00:18
- 4
Impfschaden Blauzungenimpfung ??
gestern hatten wir auf meinem betrieb die Blauzungenimpfung. ich sagte zum TA, dass diese kalbin hochträchig sei- derjenige sagte das macht nix. heut in der früh ist mir eben von dieser kalbin das kal…
edde gefragt am 28. Jan. 2009, 21:24
- 0
Rächt sich die Natur??
gerade ein Eintrag auf landwirt: Dürre in Argentinien. war da nicht was in den Medien: Argentinien überschemmt uns mit Rindfleisch!!
schoosi gefragt am 28. Jan. 2009, 21:10
ähnliche Links