Den Bauern kanns nicht so schlecht gehen

29. Jan. 2009, 06:23 antach

Den Bauern kanns nicht so schlecht gehen

Hallo Zur Zeit der Wirtschaftskrise kanns den Bauern nicht so schlecht gehen hab gelesen das so manche Landmaschinenhersteller sehr gute Aufträge verbuchen auch wenn man die neue Zulassungsstatisik anschaut sind im Vorjahr wieder um 6,7% mehr Traktoren verkauft worden.

Antworten: 4

29. Jan. 2009, 06:26 ANDERSgesehn

Den Bauern kanns nicht so schlecht gehen

warte noch 2-3 jahre ab!

29. Jan. 2009, 12:56 Bergdoktor1

Den Bauern kanns nicht so schlecht gehen

Hallo, "Den Bauern kanns nicht so schlecht gehen" - das klingt ein bischen so als wären manche zufriedener wenn es den Bauern schlecht ginge. Da werden mehr Traktoren verkauft - und? Jeder wird den bestellten Traktor selber bezahlen müssen und wenn er es nicht kann ist es auch sein Problem. Wenn sich Bauern neue Maschinen kaufen, obwohl es betriebswirstschaftlich vielleicht nicht ganz sinnvoll ist, vergleiche ich das gerne mit Menschen die sich ein Motorrad oder ein Boot usw. kaufen. Niemand käme auf die Idde diesen Leuten ihr Hobby schlecht zu machen. Zu recht - jeder kann doch mit seinem Geld machen was er will. Wenn sich ein Landwirt aber einen neuen Traktor anschafft wird das von vielen als negativ bewertet. Genauso sehe ich das auch bei Urlaubsreisen - auch dieses Geld ist betriebswirtschaftlich nicht gut investiert - außer man argumentiert dass man nach einem entspannenden Urlaub wieder motivierter an die Arbeit geht. Aber das müsste dann doch auch für den Bauern gelten - die Freude über die neue Maschine wird nicht geringer sein wie bei jenen die sich ein Motorrad oder sonst was leisten. Die meisten Landwirte die ich kenne fahren nicht auf Urlaub - sie fühlen sich auf ihrem Hof wohl - das ersparte Geld wird in die Landwirtschaft investiert. Fazit - wir sollten uns nicht so sehr darum kümmern was andere mit ihrem Geld machen, bzw. ob sie sich das was sie anschaffen denn leisten können oder nicht. mfg.

29. Jan. 2009, 13:17 zimme24

Den Bauern kanns nicht so schlecht gehen

hallo, es wird immer so sein, dass die einen wissen wie man wirtschaftet und die anderen nicht und die jammern dann. bin über die situation eigentlich recht froh sonst könnte man sich nie verändern. günter

31. Dez. 2011, 18:28 Arbeiter

Den Bauern kanns nicht so schlecht gehen

Ah das ist interessant, ein Landwirt braucht 5 bis 7 Arbeiter das er seinen betrieb wirtschaftlich führen kann. Sicherlich braucht er den Lkw Lenker und viele andere gewöhnliche Arbeiter. Nur wenn ich bei Bauer gearbeitet habe wurde ich sehr oft als minderwertig beachtet, als ob nur der Bauer ein ehrenwerter Stand währe. Ich finde alle die sich bemühen ihre Arbeit gut zu machen sind ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Darum Froh und Fleißig ins neue Jahr.

ähnliche Themen

  • 2

    Google-Earth und das Feld im Feld......

    In der Schweiz hat man eine ziemlich grosse Menge an Cannabis beschlagnahmt und wie man diesen Fang machen konnte ist Google-Earth zu verdanken.......ein Polizist suchte den Weg zu einem Bauernhof via…

    helmar gefragt am 29. Jan. 2009, 21:17

  • 0

    Sterilitätsbehandlung bei Milchkuh

    zerst das problem: immer mehr kühe gehen wegen unfruchtbarkeit ab, auch ich hab immer probleme mit stierisch werden und aufnehmen. redst mit kollegen, hat ein jeder ehrliche das selbe problem mehr ode…

    edde gefragt am 29. Jan. 2009, 20:18

  • 0

    Sterilitätsbehandlung bei Milchkuh

    zesrt das problem: immer mehr kühe gehen wegen unfruchtbarkeit ab, auch ich hab immer probleme mit stierisch werden und aufnehmen. redst mit kollegen, hat ein jeder ehrliche das selbe problem mehr ode…

    edde gefragt am 29. Jan. 2009, 20:16

  • 2

    Sterilitätsbehandlung bei Milchkuh

    zerst das problem: immer mehr kühe gehen wegen unfruchtbarkeit ab, auch ich hab immer probleme mit stierisch werden und aufnehmen. redst mit kollegen, hat ein jeder ehrliche das selbe problem mehr ode…

    edde gefragt am 29. Jan. 2009, 20:14

  • 6

    Verschrottungsprämie für alte Ölheizungen!

    FPÖ schlägt Verschrottungsprämie für alte Ölheizungen vor Norbert Hofer: Wichtige Maßnahmen zur Entlastung unserer Umwelt Die Gaskrise habe Österreich deutlich vor Augen geführt, dass die Abhängigkeit…

    LKR gefragt am 29. Jan. 2009, 20:01

ähnliche Links