- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fahrsiloentnahme - Schneidzange - Nacherwärmung?
Fahrsiloentnahme - Schneidzange - Nacherwärmung?
29. Jan. 2009, 07:16 traun4tler
Fahrsiloentnahme - Schneidzange - Nacherwärmung?
Hallo! Kann man mit einer Schneidzange neben Grassilage auch Maissilage aus dem Fahrsilo entnehmen. Welche Erfahrungen habt ihr damit? Oder ist ein Reiß- oder Schneidkamm oder Silofräse zu empfehlen. Problem ist bei uns der geringe Vorschub und die Nacherwärmung im Sommer. Gibt es dazu einen "Geheimtipp"? fragt und grüßt Kuhlimuh20
Antworten: 2
29. Jan. 2009, 07:48 DJ111
Fahrsiloentnahme - Schneidzange - Nacherwärmung?
Für Maissilage ist eine Fräse oder ein Schneidkamm besser als eine Zange. Ich hab mir das mal bei einem Kollegen angesehen, der mit einer Schneidzange probiert hat. Problem: Anstatt dass die Schneide in den Silo gedrückt wird, werden oftmals auch die Zinken - die ja sozusagen gegenhalten - nach oben gezogen und so wird der Stock zu stark aufgelockert, was vor allem bei wenig tägl. Entnahme im Sommer noch problematischer ist. Er hat nun mittlerweile die 2. Fräse und ist damit gut zufrieden. Gruß DJ
29. Jan. 2009, 17:11 Gewessler
Fahrsiloentnahme - Schneidzange - Nacherwärmung?
Erwärmung machen die Hefen, die "fressen" erst den Zucker, dann packen sie die Milchsäure. Also heterofermentative Silierhilfsmittel einsetzen, denn Essigsäure mögens nit die Hefen. Dann kannst Du nur noch den halben Block entnehmen, damit Du eine regelmässigere Entnahme übere die gesamte Anschnittsfläche hast. Lösung: entweder einen zweiten Silo bauen und nur halb voll füllen, dann hast Du den nötigen Vorschub, oder für den Sommer Siloballen machen. Mit der Zange reißt Du halt ziemlich was auf, du kannst aber Essig verdünnt drüberleeren, wie gesagt, den mögen die Hefen nit.
ähnliche Themen
- 2
Google-Earth und das Feld im Feld......
In der Schweiz hat man eine ziemlich grosse Menge an Cannabis beschlagnahmt und wie man diesen Fang machen konnte ist Google-Earth zu verdanken.......ein Polizist suchte den Weg zu einem Bauernhof via…
helmar gefragt am 29. Jan. 2009, 21:17
- 0
Sterilitätsbehandlung bei Milchkuh
zerst das problem: immer mehr kühe gehen wegen unfruchtbarkeit ab, auch ich hab immer probleme mit stierisch werden und aufnehmen. redst mit kollegen, hat ein jeder ehrliche das selbe problem mehr ode…
edde gefragt am 29. Jan. 2009, 20:18
- 0
Sterilitätsbehandlung bei Milchkuh
zesrt das problem: immer mehr kühe gehen wegen unfruchtbarkeit ab, auch ich hab immer probleme mit stierisch werden und aufnehmen. redst mit kollegen, hat ein jeder ehrliche das selbe problem mehr ode…
edde gefragt am 29. Jan. 2009, 20:16
- 2
Sterilitätsbehandlung bei Milchkuh
zerst das problem: immer mehr kühe gehen wegen unfruchtbarkeit ab, auch ich hab immer probleme mit stierisch werden und aufnehmen. redst mit kollegen, hat ein jeder ehrliche das selbe problem mehr ode…
edde gefragt am 29. Jan. 2009, 20:14
- 6
Verschrottungsprämie für alte Ölheizungen!
FPÖ schlägt Verschrottungsprämie für alte Ölheizungen vor Norbert Hofer: Wichtige Maßnahmen zur Entlastung unserer Umwelt Die Gaskrise habe Österreich deutlich vor Augen geführt, dass die Abhängigkeit…
LKR gefragt am 29. Jan. 2009, 20:01
ähnliche Links