Zulassungsstatistik

Standardtraktoren-Zulassungen in Österreich Jänner- August 2023
Knapp - 8,7 % Rückgang bei den Standardtraktorenzulassungen in Österreich

Standardtraktoren-Zulassungen in Österreich Jänner- Juli 2023
Minus 9,9 % bei den Standardtraktoren-Zulassungen gegenüber 2022.

Zulassungen in Österreich Jänner- Juni 2023
Minus 11% bei den Standardtraktoren-Zulassungen gegenüber 2022.
Plus 70 % bei den Mähdrescher-Zulassungen im Vergleich zu 2022.

Standardtraktoren-Zulassungen in Österreich Jänner- Mai 2023
Minus 12,5% bei den Standardtraktoren-Zulassungen gegenüber 2022.

Standardtraktoren-Zulassungen in Österreich Jänner- April 2023
Minus 11,9% bei den Standardtraktoren-Zulassungen gegenüber 2022.

Standardtraktoren-Zulassungen in Österreich Jänner- März 2023
Zulassungen Anfang 2023 rückläufig gegenüber dem selben Zeitraum in den beiden Vorjahren.

Standardtraktoren-Zulassungen in Österreich Jän.-Feb. 2023
Zulassungen Anfang 2023 rückläufig gegenüber dem selben Zeitraum in den beiden Vorjahren.

Traktoren-Zulassungsstatistik 2022
Nach dem Jahresende ist es klar: Die Zulassungszahlen 2022 waren auf einem geringeren Niveau als 2021.

Zulassungsstatistik von Standardtraktoren in Österreich Jänner-November 2022
Weiterhin Rückgang bei den Zulassungszahlen - kleines Plus bei Massey Ferguson gegenüber dem Vorjahr.

Traktoren-Zulassungsstatistik in Österreich Jänner-Oktober 2022
Lindner, Massey Ferguson und Valtra halten das Niveau der Zulassungen gegenüber dem Vorjahr.

Zulassungsstatistik Zugmaschinen in Österreich Jänner bis August 2022
Die Zulassungen von Standardtraktoren sind bei allen Marken hinter dem Niveau von 2021 im selben Zeitraum.

Zulassungsstatistik Traktoren Österreich Jänner bis Juli 2022
Lindner und Fendt tauschen die Plätze bei den Zulassungen der Standardtraktoren.
Tageszulassungen sind seit 2021 auf einem Höchstniveau.