Traktoren-Zulassungsstatistik 2022
Nach dem Jahresende ist es klar: Die Zulassungszahlen 2022 waren auf einem geringeren Niveau als 2021.

Nach dem Jahresabschluss zeigen es die Zahlen deutlich: 2022 wurden ca. 25% weniger Standardtraktoren zugelassen als im Jahr 2021. Trotzdem wurde beinahe dasselbe Niveau von 2020 erreicht. Nur Massey Ferguson und Valtra verzeichnen 2022 ein minimales Plus gegenüber den Zulassungen im Vorjahr.
Zulassungen nach Kategorien
Auch wenn man die Zulassungszahlen von Klein- & Kompakttraktoren, Obst- & Weinbautraktoren, Traktoren mit 4 gleich großen Rädern und von Mähdreschern betrachtet, erkennt man 2022 einen klaren Einbruch. Bei den Obst- & Weinbautraktoren sind die Zulassungszahlen hinter den Zahlen von 2018 zurückgefallen und liegen damit beinahe gleich mit den Zulassungen von Traktoren mit 4 gleich großen Rädern.




Marktanteil nach Kategorien
Die klaren Marktführer 2022 je Kategorie sind:
- Standardtraktoren:
- Steyr mit 19% Marktanteil
- Klein- & Kompakttraktoren:
- Solis mit 33% Marktanteil
- Obst- & Weinbautraktoren:
- Fendt mit 44% Marktanteil
- Traktoren mit 4 gleich großen Rädern:
- Carraro mit 81% Marktanteil
- Mähdrescher:
- Claas mit 45% Marktanteil




