
Kleinanzeige
Texel
250 €
Jungwidder ab Juli, August abzugeben. Ausgezeichnete Veranlagung. Schafe Sonstige Schafrassen
9713 Zlan, Österreich
Noch 1 Tag online
Kleinanzeige
250 €
Jungwidder ab Juli, August abzugeben. Ausgezeichnete Veranlagung. Schafe Sonstige Schafrassen
9713 Zlan, Österreich
Noch 1 Tag online
Kleinanzeige
250 €
Waldschafe und Waldschafbock. Generhaltungsrasse, Stückpreis variiert nach Alter und Geschlecht. Schafe Alpenschafe
4984 Weilbach, Österreich
Noch 1 Tag online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Merino Schafwidder, geb. März 2024, sprungbereit, HB Betrieb. Schafe Merinoschafe
4493 Wolfern, Österreich
47 Min. online
Kleinanzeige
150 €Preis pro Stück
Verkaufe 6 Stk. Alpiner Steinschafe, 3 Stk. mit Papieren. Schafe Steinschafe
5584 Tamsweg, Österreich
NEU
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Aufgrund eines Arbeitsunfalls müssen wir unseren Betrieb verkleinern. Zum Verkauf stehen 20-30 Mutterschafe, zum größten Teil trächtig. Die Tiere wurden 2022 auf uns
7572 Deutsch Kaltenbrunn, Österreich
3 Std. online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Verkaufe Waldschaf Widder wegen Betriebsumstellung. Schafe Sonstige Schafrassen
9545 Radenthein, Österreich
3 Std. online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Verkaufe meinen Widder, ca. 2 Jahre alt. Schafe Walliser Schwarznasenschafe
5584 Tamsweg, Österreich
4 Std. online
Kleinanzeige
4,30 €
Verkaufe 50 Stk. Mastlämmer, durchschnittliches Gewicht ca. 33 kg, zur weiteren Aufmast. Verschiedene Rassen. Schafe Mastlämmer und Schlachtschafe
3143 Pyhra, Österreich
6 Std. online
Wir haben Ihnen alle Treffer gezeigt.
Für noch bessere Suchergebnisse empfehlen wir Ihnen, die Filteroptionen zu nutzen.
Treffer 865 - 866 von 866 (Seite 19 von 19)
In dieser Kategorie finden Sie alle Inserate über diverse Schafrassen: Alpenschafe, Juraschafe, Merinoschafe usw. Vom Lamm bis zum Hammel bis zum Bock und ganzen Herden geben Landwirte hier Ihre Tieranzeigen auf.
Bei Schafen handelt es sich um eine Gattung der Säugetiere. Sie können zwischen 20 und 200 kg wiegen, wobei wie bei vielen anderen Tierarten die männlichen Tiere meistens ein höheres Gewicht erreichen als die weiblichen. In Bezug auf die Fellfarbe ist eine umfangreiche Variation zu beobachten, so sind manche Rassen weiß, andere wiederum dunkelbraun. Bei vielen Arten kommt es zu Fellwechseln. Beide Geschlechter können behornt sein, es gibt jedoch auch hornlose Arten. Die meisten Schafrassen leben in Gebirgen, es gibt jedoch auch in der Wüste lebende Schafe. Hausschafe werden schon seit Jahrtausenden als Haustiere gehalten, zum Beispiel als Milch-, Lammfleisch-, Hammelfleisch-, Woll- und Schaffelllieferanten. Viele Produkte werden aus Rohstoffen produziert, die durch die Schafhaltung gewonnen werden:
Schafe sind robuste und genügsame Tiere, zudem sind sie sehr anpassungsfähig, was das Nahrungsangebot und das Klima angeht – aus diesem Grund sind sie auch auf der ganzen Welt verbreitet und werden als Nutz- und Bauernhoftiere gehalten.