Kleinanzeige
Verkaufe Hasen
25 €
Hasen. Kaninchen / Hasen Riesenkaninchen
6543 Nauders, Österreich
Noch 1 Tage online
Kleinanzeige
25 €
Hasen. Kaninchen / Hasen Riesenkaninchen
6543 Nauders, Österreich
Noch 1 Tage online
Kleinanzeige
30 €
Deutsche Riesen, Riesenschecken mit blauem Wiener, tätowiert, Deutscher Riese mit blauem Wiener. Kaninchen / Hasen Sonstige Kaninchen
2630 Ternitz, Österreich
Noch 1 Tage online
Kleinanzeige
35 €
Verkaufe aus eigener Zucht junge Riesenschecken. Kaninchen / Hasen Fleischhasen
5532 Fizmoos, Österreich
Noch 1 Tage online
Kleinanzeige
20 €
Geben ein Kaninchen-Geschwisterpaar von Löwenköpfchen-Eltern ab. Ca. 13 Wochen alt, geboren am 30.1.2025. Tiere leben in Außenhaltung. € 20, - pro Kaninchen für die S
1170 Wien, Österreich
Noch 1 Tag online
Wir haben Ihnen alle Treffer gezeigt.
Für noch bessere Suchergebnisse empfehlen wir Ihnen, die Filteroptionen zu nutzen.
Treffer 625 - 628 von 628 (Seite 14 von 14)
Kaninchen und Hasen gehören zu der Gattung der Hasenartigen. Die beiden unterscheiden sich jedoch insbesondere aufgrund ihres Körperbaus voneinander: Während Kaninchen bis auf Ausnahme der Riesenarten in der Regel eher kleiner sind und domestiziert werden, sprich häufig in der Lebensumgebung des Menschen zu finden sind – so etwa in Streichelzoos, auf Bauernhöfen, in Privathaltung im Garten in eigens dafür angelegten Gehegen und auch im Haus, werden unter Hasen eher Wildhasen verstanden, die einen großen Körperbau sowie größere Ohren haben und häufig auf Feldern usw. anzufinden sind. Sie eignen sich nicht zur Heimtierhaltung bzw. Züchtung. Feldhasen sind sogar gefährdet – diese einzufangen ist verboten.
Da zumeist Kaninchen als Haustiere gehalten werden, widmet sich diese Kleinanzeigen-Kategorie hauptsächlich jenen. Auch bei den Kaninchen selbst wird zwischen Hauskaninchen und Wildkaninchen unterschieden. Darüber hinaus gibt es noch Zwergkaninchen, Buschkaninchen, Rotkaninchen, Borstenkaninchen, Streifenkaninchen usw. Diese Gattungen umfassen wiederum verschiedene Arten. Wie man sieht ist die zoologische Systematik hier sehr umfassend. Aber was haben Kaninchen eigentlich gemein?
Im Gegensatz zu den Hasen sind Kaninchen Rudeltiere – sprich sie leben nicht als Einzelgänger, sondern am liebsten in Gruppen. Das gilt sowohl für wilde Kaninchen, die sich Tunnel und Höhlen bauen, als auch für solche, die vom Menschen gehalten werden. Privat werden sie häufig paarweise gehalten – die ideale Konstellation ist hierbei eine Mischung von einem kastrierten Rammler und einem Weibchen, da es anderweitig sonst häufig zu Problemen kommt. Kaninchen sind sehr gesellige Tiere, darüber hinaus sind sie sehr sozial: Sie putzen sich gegenseitig und kuscheln gerne miteinander. Die gemeinsame Haltung mit anderen Tierarten wie Meerschweinchen wird nicht empfohlen, da sich die Lebensweise, das Kommunikations- und das Sozialverhalten der beiden Tierarten sehr voneinander unterscheiden.