- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zwischenlösung für Schimmel ?
Zwischenlösung für Schimmel ?
17. Dez. 2010, 04:43 AnimalFarmHipples
Zwischenlösung für Schimmel ?
Wie Ihr ja wißt, habe ich zu Jahresanfang einen alten Bauerhof gekauft. Das Wohngebäude wurde in den 1940-er Jahren aus Ton- und Lehmziegeln errichtet, der Vorbesitzer hat noch bis Mai letzten Jahres darin gewohnt. Ein Problem besteht im Grundwasserdruck. Bei der Besichtigung Ende November letzten Jahres war die Feuchtigkeit an manchen Innenmauern auf ca. 50 cm aufgestiegen, bei der Übernahme Anfang Februar stellenweise auf 180 cm, was ich auf den Leerstand (fehlende Lüftung und Beheizung) zurückgeführt habe. Habe als erstes die wichtigsten Wohnräume neu verputzt, um einziehen zu können, an der Malerei sind dann aber rasch durch die Feuchtigkeit wieder Verdunkelungen entstanden. (Die Beschreibung klingt jetzt vermutlich etwas schlimmer als es wirklich aussieht.) Seit Pfingsten habe ich nachts geheizt (Holz-Einzelöfen), seit Mitte September heize ich praktisch durch. Die Maueroberflächen sind inzwischen teilweise getrocknet und die Malerei hat Trocknungsrisse bekommen bzw. blättert ab, die Feuchtigkeit ist seit Februar auch nicht mehr weiter gestiegen. Nachdem ich bis jetzt draußen bzw. in den Stallungen und Nebengebäuden beschäftigt war, habe ich noch kaum Möbel aufgestellt. Das Problem ist nun aber, daß sich überall dort, wo bereits Möbel an einer Mauer stehen, dahinter sofort Schimmel bildet. Riecht muffig, greift die Möbel an und ist wahrscheinlich auch nicht gesund. Verschwindet zwar rasch wieder, wenn man das Möbel wegstellt, dürfte also an der mangelhaften Luftzufuhr liegen. Aber dauerndes Umstellen der Möbel ist ja auch blöd und geht vor allem bei größeren Stücken nicht. Mir war von Anfang an klar, daß Raum für Raum abgegraben, die Mauern trocken gelegt und ordentliche dichte Bodenfundamente angelegt gehören. Das steht aber momentan noch eher weiter unten auf meiner To-Do-Liste. Meine Frage ist daher, wie verhindere ich mittelfristig die Schimmelbildung hinter Möbeln ? Bringt es etwas, die Rückseite der Möbel mit einer Plastikfolie abzukleben, oder Styropor zwischen Möbel und Wand zu geben ? Die Möbel mit Abstand zur Mauer aufstellen wird bei großen Möbeln (Kleiderschrank, Wohnzimmerverbau) wohl auch nichts bringen, oder ? (Wäre außerdem auch nicht wohnlich.) Wäre für Tipps dankbar.
Antworten: 3
17. Dez. 2010, 08:29 Moarpeda
Zwischenlösung für Schimmel ?
@AFH kauf dir (vorerst für einen raum) einen luftentfeuchter und stell ihn am besten in die vom ofen entfernteste ecke. die geräte kosten nicht viel und wenn es gut funktioniert kannst du ja jeden raum damit ausstatten wäre eine überbrückungslösung bis du die mauern (am besten mit den gewellten edelstahlplatten) durchgeschossen hast.
20. Dez. 2010, 19:29 Farmer007
Zwischenlösung für Schimmel ?
Plastikfolie bringt garnichts , als tischler empfehle ich Abstand halten und wenn Möglich Schranksockl offen halten das die Luft zickulieren kann
07. Nov. 2011, 15:33 waermewelt
Zwischenlösung für Schimmel ?
Hallo! Eine Lösung für frische Luft und Trocknung wäre ein Solarluftkollektor, funktioniert ohne Strom, vollautomatisch und wartungsfrei. siehe auch unter www.wärmewelt.at oder www.solarventi.at
ähnliche Themen
- 3
Ist der Euro bald wertloses Papier ??
Jeden Tag neue Nachrichten, die Länder haben Schulden die nie jemand zurückzahlen kann und zugleich klopfen die Politiker Sprüche vom sparen und konsolidieren und alles soll in Ordnung sein. Derweil w…
Fendt312V gefragt am 17. Dez. 2010, 22:40
- 1
Bolzen
Hallo, Weiß jemand wie der Bolzen heißt, bei dem man keinen Splint braucht, sonder er hat einen länglichen Kopf wo man ihn mit einer Schraube Parallel zum Bolzen anschrauben kann. Bei Fronthydrauliken…
alexanderimhof gefragt am 17. Dez. 2010, 22:29
- 1
Mineralölsteuer
Möchte Euch mal fragen ab wann ist die Erhöhung der Mineralölsteuer angesagt. Meiner Meinung könnte mann die Ersparen bei den ständigen Preiserhöhungen, da nimmt der Finanzminister so und anders immer…
Salzburger gefragt am 17. Dez. 2010, 20:31
- 0
Pflug Regent T140 vario.....
Wer hat Erfahrung damit bzw. würdet ihr in weiterempfehlen? Verschleiß,Preis bzw.Einstellungen etc.. Danke.
rocky1000 gefragt am 17. Dez. 2010, 18:37
- 0
Weihnachtsfeier
Hallo Fahre jetzt auf die Weihnachtsfeier. Prost bis morgen. hoffentlich morgen kein Kopfweh. Gruss Robi
bissibauer gefragt am 17. Dez. 2010, 17:58
ähnliche Links