- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zuckerfabrik
Zuckerfabrik
26. Aug. 2020, 22:15 Ferdi 197
Zuckerfabrik
Das jetzt die nächste Zuckerfabrik in Österreich schließt, ist nur der "Wunderbaren" EU - Globalisierungswahnvorstellung zu verdanken. Da läßt der Turbokapitalismus seine großen Kräfte uns merken. Für den Otto Normal Verbraucher, ist der Zucker nicht wesentlich billiger geworden, aber durch die Liberalisierungs- / Globalisierungsideen werden die vorhandene Strukturen absichtlich zerstört. Gewinner sind nur Globale Rohstoffhändler, da jetzt eben Massenweise Rohrzucker zu uns und EU vom Südamerikanischen Raum eben Importiert werden. Es wird auch nicht drauf geschaut, ob die Regenwaldrodungen, Agrochemieeinsätze, miserablen Bedienungen der dortigen ArbeiterInnen usw. Menschenunwürdig sind. Die fahren über alles drüber, egal ob es sich um Lebewesen oder ArbeitnehmerInnen, BäuerInnen usw. handelt. Furchtbar dieser Turbokapitalismus oder?
Antworten: 13
26. Aug. 2020, 22:26 Century
Zuckerfabrik
Es bringt nunmal der Politik nix, die dortigen Bauern mit Natur- und Tierschutzauflagen zu drangsalieren, das ist dem hiesigen Volk zu weit weg^^
26. Aug. 2020, 23:10 macgy
Zuckerfabrik
War auch vorabzusehen, schon seit fast 20 Jahren, dass in A dichtgemacht wird Mit den Gewinnen wurde alles um A gekauft, was es an Fabriken gab, bis nach Rumänien Mit den geringen Umweltauflagen lässt sich dort mehr Gewinn lukrieren Die Frechheit der letzten Jahre war, dass Mitarbeiter Nullohnrunden hinnehmen mussten und sich der Vorstand trozdem Boni auszahlte Auch haben die großen Verarbeitungskonzerne wie Coca Cola ect die EU in Brüssel dazu gedrängt, die Importe von Rohrzucker ect zuzulassen Seit Ende der Kontigentierung sind auch die Erzeugerpreise für die Bauern ins bodenlose gefallen Bis vor ein paar Jahren, hat die Rübe alles bezahlt Bereits die letzten Jahre haben bei uns fast keine Betriebe mehr Rübe angebaut, dass heisst was
26. Aug. 2020, 23:41 steyr964
Zuckerfabrik
Die Rübe war immer ein gutes Geschäft für uns Ackerbaubetriebe, bis vor ein paar Jahren! Wenn man sich die ganzen Produktpreise ansieht geht alles den Bach hinunter (Ich raunze nicht aber es ist so). Ich würde es sehr schade finden wenn sie wirklich geschlossen wird, weil ein Stück Landwirtschaft, Wertschöpfung, Arbeitsplätze & Umweltschutz verloren gehen würde! Wenn ich mir ansehe wo Huckerohr angebaut wird, dann kommt mir das kotzen! Ich habe auch viel Getreide, aber den geößten Deckungsbeitrag liefert noch immer die Rübe, auch wenn der Preis im Keller ist! Ich hab auch letztes Jahr den drei Jahres Vertrag gemacht wo 33€ excl garantiert werden! Ich hab mich entschlossen für nächstes Jahr noch mehr Rüben anzubauen um zu versuchen das die 38 k Hektar dich zusammen kommen und somit alles erhalten bleibt! Vielleicht denken ja andere auch so und die Fabrik bleibt erhalten! Auch wenn es einem persönlich nicht trifft was die Arbeitsplätze angeht, aber in dieser Zeit sollte man versuchen alles zu retten was geht! Vielleicht bringen unsere Vertteter was zusammen! Die Hoffnung stiebt zuletzt! Mit Erhöhung der Anbaufläche habe ich meinen Beitrag dazu geleistet.
27. Aug. 2020, 05:41 little
Zuckerfabrik
Lächelt und seit Froh den es könnte schlimmer kommen,.... Wovon träumt ihr? Die Industrie - Autoindustrie (VW,...) brauchen neue Absatzmärkte, durch Corona verstärkt sich der Effekt nochmal. Die Exportländer können aber fast nur mit Agrarprodukten bezahlen. Also lassen wir unsere Landwirtschaft sterben damit die Industrie- Import- Export satte Gewinne machen kann. Egal wie und mit welchen Mitteln diese agrarischen Produkte produziert werden. Wir können uns nicht mehr erwerben vor Tierschutzauflagen, Wolf, idiotischen Urlaubern,.... Wir sind die Fussabstreifer der Nation/EU. little
27. Aug. 2020, 08:04 Peter1545
Zuckerfabrik
@macgy: Wie willst du auch ein Kontingent für Zuckerrübe rechtfertigen? Das musste schon lange weg! So schlecht kann der Preis nicht sein, wenn jetzt sogar dort Rüben angebaut werden, wo es noch nie welche gab. Ich würde eher sagen der Preis hat sich an andere Kulturen angeglichen.
27. Aug. 2020, 08:32 duk
Zuckerfabrik
Bereits geschlossene Zuckerrübenfabriken : Bruck a.d. Leitha , Siegendorf, Hohenau, Enns, und jetzt Leopoldsdorf. Ich habe mein Kontingent vor 2 Jahren verkauft. Durch das Neonic Verbot und Trockenheit im März und April ist der Anbau bei uns stark zurückgegangen. Der Rübenbauernbund hat mit Agrana ein Abkommen gemacht wonach der Weltmarktzuckerpreis preisbestimmend ist . Die Endabrechnung von Agrana ist so was von unüberschaubar, da braucht man mehr als eine Matura. Der Rübensaatgutpreis steigt jährlich um ca.15%. Die Rübensamenzucht gehört auch Agrana, und anderes Saatgut darf der Rübenbauer nicht verwenden.
27. Aug. 2020, 09:07 steyr964
Zuckerfabrik
Dürnkrut, Pottenddorf/ Landegg hast vergessen gg
27. Aug. 2020, 13:25 macgy
Zuckerfabrik
Der Weltmarktpreis ist kein realer Preis, sondern künstlich herbeigeführt zum Großteil Wenn eine große Agrarnation wie USA ect , von einem Produkt zu viel hat, geht es in den Export, aber heftig gestützt, damit im eigenen Land der Preis nicht verfällt Auch lässt sich auf großen Flächen günstiger produzieren, als bei uns So agieren alle großen Exportländer Reis z.B ist Weltgrundnahrungsprodukt und wird überall angebaut, warum ist er bei uns so teuer ??? Nur uns wollen sie immer weismachen, dass um diesen Preis produziert wird, was NICHT stimmt So geschehen 1995 als wir zu EU gekommen sind 5 Jahre Ausgleichszahlungen dann war Ende Andere Länder stützen nach wie vor ihre Exporte, dass wird todgeschwiegen Anders gelagert ist es in Südamerika, wo der Rohrzucker produziert wird Geringe Kaufkraft, niedrige Lohnkosten, obendrein ist Zuckerrohr eine mehrjährige Kultur die dort wie Unkraut wächst, ohne Düngung ect Bei Kaffee Tee usw gibt es keinen WMP, da viele daran verdienen, doch komisch Nur bekommen wir in den Hochpreisländern keine fertigen Produkte zum WMP, weil dazwischen alle die Hand aufhalten
27. Aug. 2020, 15:17 mittermuehl
Zuckerfabrik
Eigentlich reicht eine Zuckerfabrik für eine Notversorgung. Rohrzucker hat einen geringeren CO2-Verbrauch. Selbst wenn man ihn mit dem Schiff bringt. Die Zuckerrüber war immer eine Notlösung. Wirklich ein gutes Geschäft ist es im Moment für keinen so wie alle jammern Wozu also?
27. Aug. 2020, 15:25 xaver75
Zuckerfabrik
@Mitermühl Soll ich dann die Rübenschnitzel durch Rohrschnitzel ersetzten? Da wären wir dann wieder bei KF aus Übersee, und selber füttern wir die Faulgasanlagen. ,-) mfg
27. Aug. 2020, 15:29 mittermuehl
Zuckerfabrik
Zuckerrohr ist einfach besser zur Zuckerproduktion geeignet. Kau mal eine Zuckerübe und kaue mal Zuckerrohr... Dann weißt du wo Zucker ist. Und wenn sowohl Bauern als auch Fabrik jammern das die Zuckerrüber nur ein Verlust ist, kann man sich da ja auf ein notwendiges Minimum beschränken. Fürs Klima ist es auch gut. Würden die Bauern mit dem Preis gut zurechtkommen, würde es wieder zumindest in der Sicht Sinn machen. Hätte die Welt einen Zuckermangel würden mehr Fabriken bei uns auch Sinn machen. Ein Minimum an Versorgung müssen wir uns aber erhalten.
27. Aug. 2020, 16:38 Century
Zuckerfabrik
"Ein Minimum an Versorgung müssen wir uns aber erhalten. " Das ist den Brokern in den Börsen aber völlig wurscht, für die zählen nur die eigenen Taschen, wenn Länder oder ganze Kontinente aufgrund ihrer Geschäfte zugrunde gehen, interessierts die kein Stück^^
27. Aug. 2020, 19:43 kumho
Zuckerfabrik
Ja die Politik sollte Geld von den Bauernförderung abzweigen ,und es der Agrana geben das sie die Fabrik Offen lässt ....... mit 40% abzügen sind wir ja eh alle einverstanden ( überhaupt in den Grünlandgebieten)
ähnliche Themen
- 2
Waldgrundstücksgrenzen
Heute bei "Am Schauplatz Gericht" ein amüsanter Beitrag, da sieht man gut, was da in nächster Zeit auf uns zukommen wird, wenn wegen Borkenkäferbefall ein Brief von der BH kommt und die Besitzer nicht…
xaver75 gefragt am 27. Aug. 2020, 22:12
- 2
lastschaltstufen
hallo habe einen alten traktor und möchte umtauschen habe eine frage ist das gesund wenn man mit schwerem gerät runter fährt und dann mit last stufen runter schaltet ist das gesund für den traktor ode…
georg.r gefragt am 27. Aug. 2020, 20:56
- 4
Silozange
Hallö möchte mir eine geschlossene Mammut silozange kaufen mit Zinken Werde aber mit dieser Zange nur Mais entnehmen. Meine Frage fällt der Mais durch die Zinken am Boden durch wenn es ein bisschen wa…
anna.h gefragt am 27. Aug. 2020, 20:11
- 0
Messerwalze
Bin am Überlegen über die Anschaffung einer Messerwalze. Ich möchte damit die Begrünung im Herbst einarbeiten, hat jemand damit Erfahrung? Bin aus dem nördlichen Waldviertel, steiniger sandiger Boden.
FloW4 gefragt am 27. Aug. 2020, 20:04
- 2
Futtermischwagen
Hallo hätte eine Frage möchte mir einen futtermischwagen kaufen habe derzeit 30 Milchkühe Meine Frage hätte mir gedacht ich kaufe mir gleich einen 10 oder 12 cm³ Mischwagen weil ich werde in 5- 6 Jahr…
anna.h gefragt am 27. Aug. 2020, 20:03
ähnliche Links