Futtermischwagen

27. Aug. 2020, 20:03 anna.h(f387)

Futtermischwagen

Hallo hätte eine Frage möchte mir einen futtermischwagen kaufen habe derzeit 30 Milchkühe Meine Frage hätte mir gedacht ich kaufe mir gleich einen 10 oder 12 cm³ Mischwagen weil ich werde in 5- 6 Jahren meinen Viehbestand verdoppeln also so um die 50 -60 Milchkühe ich würde eine 1 Tagesration mischen mit Mais und Grasilage und etwas Heu für meine 30 Kühe würde ein 8 cm³ Mischer auch ausreichen aber wenn ich dann mal 60 kühe habe ist er zu klein und ich muss ihn wieder verkaufen deshalb hätte ich mir gedacht ich kaufe mir gleich einen neuen größeren denn ich dann immer behalten kann. Aber mir hat jemand gesagt wenn der futermischwagen zu groß ist z.b jetz für die 30 kühe misch er das futter nicht sauber durch: Stimmt das ?

Antworten: 2

28. Aug. 2020, 14:30 Vollmilch

Futtermischwagen

Hallo! Also bei meinem Horizontalmischer braucht man tatsächlich eine Mindestmenge von etwa 300 kg damit er gut mischt. Bei einem Vertikalen würde ich glauben (nicht wissen) braucht man eher noch mehr. Hast du Jungvieh auch? Da sind die benötigten Tagesmengen dann nochmal geringer. Wir haben für 30 Kühe 7m3 (5-6m3 würden es auch tun),mischen allerdings kein Heu ein. Bei 60 Kühen könnte man auch 2 verschiedene Mischungen anbieten oder zweimal am Tag mischen. TMR oder AGR? Alles Gute! Vollmilch

29. Aug. 2020, 07:19 Laudabau

Futtermischwagen

Servus Ich war in der selben Situation. Habe mir für meine 28 Kühe auch einen gebrauchten 12m3 Vertikalmischer gekauft, da ein Wachstumsschritt ansteht. Ich mische ca. 800kg grassilage, 400kg maissilage und 100kg kraftfutter. Diese Menge lässt sich mit zwei Gegenschneiden ganz passabel mischen. LG

ähnliche Themen

  • 4

    Mulcher Reform 3003

    Ich überlege mir einen Mulcher für einen Reform Mähtrac 3003 zuzulegen? Ich schätze ein Schlägelmulcher wird mit diesen Mähtrac nicht funktionieren. Hat wer Erfahrungen mit einen Sichelmulcher gemacht…

    Fleckviehfan gefragt am 28. Aug. 2020, 19:04

  • 1

    McHale 5400c

    Hallo! Möchte mir eine neue Presse zulegen, habe dafür die McHale 5400c ins Auge gefasst. Würde sie nicht überbetrieblich nutzen, ausser vielleicht bei den Nachbarn. Gibt es Erfahrungen mit dieser Mas…

    noname85 gefragt am 28. Aug. 2020, 15:59

  • 2

    Begrenzung Liegeboxen

    In unserem neuen Stall kommen Tiefboxen. Nun geht es um die Abgrenzung der Liegeboxen zur Schrapperbahn. Es gibt die Möglichkeit mit einem Holzpfosten oder mit Beton. Was habt ihr bei euch verbaut und…

    MC122 gefragt am 28. Aug. 2020, 10:16

  • 1

    Steyr 975: Allrad schaltet sich fallweise selbständig ein

    Hallo Forum ! Hab einen Steyr 975 mit Sisu Motor und Optistopp. Allrad funktioniert sowohl beim Bremsen (schaltet sich zu und Kontrolllicht leuchtet) als auch beim normalen Einschalten / Ausschalten. …

    Thausegger gefragt am 28. Aug. 2020, 09:57

  • 3

    Transport von Südtirol nach Österreich Westbahngebiet

    Hallo. Hätte eine Garnitur Traktorreifen von Südtirol ins Westbahngebiet zu transportieren. Raum Linz bis St. Pölten. Hat wer einen Tipp für mich. Evt. ein Weinhändler, Obsthändler,... Bin dankbar für…

    waltan gefragt am 28. Aug. 2020, 09:37

ähnliche Links