Messerwalze

27. Aug. 2020, 20:04 FloW4

Messerwalze

Bin am Überlegen über die Anschaffung einer Messerwalze. Ich möchte damit die Begrünung im Herbst einarbeiten, hat jemand damit Erfahrung? Bin aus dem nördlichen Waldviertel, steiniger sandiger Boden.

Antworten: 9

27. Aug. 2020, 21:10 Klammeraffe

Messerwalze

Ich denke "einarbeiten" wirsd die Begrünug nicht können. Maximal "zu Boden bringen"

27. Aug. 2020, 23:22 FloW4

Messerwalze

Einarbeiten will ich sie e nicht ganz, ich habe nur das Problem wenn sie recht hoch wird dass es im Frühjahr selbst nachn Pflügen beim Kultivator (Einböck Vibrostar) verstopft. Habe es mit der Scheibbenegge im Herbst versucht, funktioniert ganz gut, aber spritverbrauch ist halt ziemlich hoch, und soviel Bodenbearbeitung wäre nicht nötig.

28. Aug. 2020, 20:08 Johannes

Messerwalze

Fürs reine "niederdrücken" im herbst hab ich mit meiner messerwalze von wallner (Test im aktuellen landwirt, leider hat meine noch keine gezackten messer) ganz gute Erfahrungen gemacht, ordentlich Gewicht auf der walze vorausgesetzt. Hab allerdings schon mehrmals gehört das dafür auch ne einfache güttler walze reicht

28. Aug. 2020, 22:43 FloW4

Messerwalze

@ Johannes, wie schaut's da mit dem zerkleinern aus? Und welche Begrünungsmischungen verwendest?

29. Aug. 2020, 11:28 waltan

Messerwalze

Servus. Hab ich mal getestet bei üppigem Senf-Ölrettich-Klee Bestand. Hat super funktioniert, nicht nur umgewalzen sondern auch zerkleinert und leichte Bodenbearbeitung. Geschwindigkeit ist wichtig, 15 kmh, damit die Messer schön schlagen, nicht zu feucht und nicht zu troken. Geht auch im abgefrosteten Bestand im Frühjahr super - bei trockenem brüchigem Stroh. Durch die leichte Bodenbearbeitung trocknet der Boden anschließend auch schneller ab. Sehr hohe Schlagkraft und niedriger Dieselverbrauch. Im Maisstroh war ich nicht zufrieden. Grüße.

29. Aug. 2020, 11:56 FloW4

Messerwalze

Welches Modell hast du da getestet?

29. Aug. 2020, 12:18 waltan

Messerwalze

Dalbo im Herbst und Agripol im Frühjahr und im Rapsstroh, wobei die Agripol eine Kombi aus Schneidscheiben und Messerwalze ist. Preislich fand ich nur die Agripol interessant, die Dalbo ist einfach zu teuer. Soviel Zeit und Diesel kannst nicht leicht einsparren. In Front funktioniert die Agripol nur bei rel. gerader Fahrt, für Kurvenfahrten brauch mann einen schweren Traktor und die original montierten Federn sind auch zu stark, sonst reichen so 80 - 100 Ps.

29. Aug. 2020, 12:53 Johannes

Messerwalze

@FloW4 meine Mischung besteht aus verschiedensten Komponenten, genau müsst ich nachschauen. Mit den vom hersteller angegebenen 10-15 km/h bin ich mit den Ergebnis nicht so zufrieden, bei 20-25 km/h gehts schon viel besser, da fliegen die Köpfe vom Rettich ;) Man merkt schon einen schneidenden Effekt, ist aber nicht so extrem wie sich das viele vorstellen. Auf Silomaisstoppeln quetscht sie eher, reicht aber auch das der zünsler weniger wird.

31. Aug. 2020, 16:05 FloW4

Messerwalze

Danke für die Infos

ähnliche Themen

  • 4

    Mulcher Reform 3003

    Ich überlege mir einen Mulcher für einen Reform Mähtrac 3003 zuzulegen? Ich schätze ein Schlägelmulcher wird mit diesen Mähtrac nicht funktionieren. Hat wer Erfahrungen mit einen Sichelmulcher gemacht…

    Fleckviehfan gefragt am 28. Aug. 2020, 19:04

  • 1

    McHale 5400c

    Hallo! Möchte mir eine neue Presse zulegen, habe dafür die McHale 5400c ins Auge gefasst. Würde sie nicht überbetrieblich nutzen, ausser vielleicht bei den Nachbarn. Gibt es Erfahrungen mit dieser Mas…

    noname85 gefragt am 28. Aug. 2020, 15:59

  • 2

    Begrenzung Liegeboxen

    In unserem neuen Stall kommen Tiefboxen. Nun geht es um die Abgrenzung der Liegeboxen zur Schrapperbahn. Es gibt die Möglichkeit mit einem Holzpfosten oder mit Beton. Was habt ihr bei euch verbaut und…

    MC122 gefragt am 28. Aug. 2020, 10:16

  • 1

    Steyr 975: Allrad schaltet sich fallweise selbständig ein

    Hallo Forum ! Hab einen Steyr 975 mit Sisu Motor und Optistopp. Allrad funktioniert sowohl beim Bremsen (schaltet sich zu und Kontrolllicht leuchtet) als auch beim normalen Einschalten / Ausschalten. …

    Thausegger gefragt am 28. Aug. 2020, 09:57

  • 3

    Transport von Südtirol nach Österreich Westbahngebiet

    Hallo. Hätte eine Garnitur Traktorreifen von Südtirol ins Westbahngebiet zu transportieren. Raum Linz bis St. Pölten. Hat wer einen Tipp für mich. Evt. ein Weinhändler, Obsthändler,... Bin dankbar für…

    waltan gefragt am 28. Aug. 2020, 09:37

ähnliche Links