Ziegenhaltung

04. Sept. 2012, 23:46 Unknown User

Ziegenhaltung

Guten Abend, Wir sind ein Abenteuerspielplatz und wollen uns langsam an die Tierhaltung herantrauen. Wir haben ein 12.000 qm großes Grundstück mit Wald, Büschen, Wiese und einen kleinen Garten. Das Grundstück ist komplett eingezäunt mit einem 1,8m hohen Zaun. Angedacht ist, dass wir uns 2 Ziegen halten wollen. Besondere Anforderungen haben wir an die Tiere nicht, außer, dass sie mit den Kindern klarkommen sollten. Uns ist bewusst, dass Büsche/Sträucher/Bäume und Wiese nicht zur alleinigen Fütterung aussreichen werden und vermutlich im Winter zugefüttert werden soll/muss. Eine ganzjährige Versorgung durch Mitarbeiter ist gesichert. Laut Internetrecherchen soltle eine Stallung für gehörnte Ziegen bei mind 2,5 qm pro Tier liegen. Meine Fragen sind nun, wie teuer kann ein Stallbau für zwei Tier kommen inkl Lagerplatz für Futter und Stroh. Muss es ein fester Stall sein oder reicht eine Art Unterstand? Wie hoch sind in etwa die Futterkosten pro Tier im Jahr/Monat und was kommt bei gesunden Tieren an Tierarztkosten auf uns zu (Entwurmung, Klauenpflege usw.). Ich bedanke mich für Anworten. Liebe Grüße Maike

Antworten: 3

05. Sept. 2012, 08:43 Andi7

Ziegenhaltung

Hallo, also auf 12.000 m² würde ich schon mehr als 2 Ziegen halten.... Wenn die Tiere mit Kindern klar kommen sollten würde ich eher kleinwüchsigere Rassen bevorzugen (z.B.: Zwergziegen oder Tauernschecken). Tauernschecken hätten hier den Vorteil, da es sich um eine seltene Nutztierart handelt, daß du auch eine kleine Förderung lukrieren könntest. Wenn die Tiere die Kinder von klein auf gewohnt sind dann sind sie sehr zutraulich und machen den Kindern sicher eine menge Spaß. Einzige Ausnahme ist vielleicht die Bock- und die Ablammphase, da können sie durchaus aggresiv reagieren. Wenn du wirklich nur 2 Ziegen auf dieser Fläche halten willst dann brauchst du in den Sommermonaten nicht viel zu tun, ganz Wichtig ist frisches Wasser, etwas Heu und Stroh in einen Unterstand - fertig. Du mußt allerdings aufpassen daß die Sträucher nicht giftig sind, denn die Ziegen lieben es an ihnen zu nagen. Auch die Rinde und Äste der Bäume sind gefährdet, also wenn du gewisse Sträucher und Bäume ein Jahr nach der Weide auch noch haben möchtest dann unbedingt auszäunen damit die Ziegen nicht ran kommen. Nicht umsonst eignen sich Ziegen hervorragend zur Freilegung von verbuschten Flächen.... Das mit den 2,5 m² Stallfläche pro Ziege ist sicher ausreichend. Ich würde den Boden auf jeden Fall befestigen, dann geht das Ausmisten einfacher. Wenn es sich vom Gelände her anbietet könnte man den Lagerraum für Heu und Stoh über dem Stall anlegen, das hat im Winter die Vorteil, daß du es einfach durch eine Luke in den Stall, bzw. die Raufe werfen kannst. Als Richtpreis kannst du bei einem Außenklimastall etwa € 73,--/m³ Volumen exkl. Mwst. veranschlagen. Ich würde die Bodenplatte betonieren und den Rest aus Holz machen. Da die Tiere sehr zugempfindlich sind würde ich die offene Seite nach Süden ausrichten und mit einem aufrollbaren Windschutznetz versehen. Wichtig wären mir auch große Fensteröffnungen damit der Stall schön hell wird. Ich schätze dass mit variablen Kosten von ca. € 600,-- /Jahr und Ziege gerechnet werden muß (dieser Preis beinhaltet bereits € 12,-- Tierarztkosten/Jahr und Tier) und mit einem Arbeitsaufwand von ca. 50 - 60 Std./Tier und Jahr.

05. Sept. 2012, 20:00 jungbauer25

Ziegenhaltung

Hallo Wenn du wirklich die Ziegen für die Kinder Halten willst, würde ich die aber zu hornlosen oder enthornten Tieren raten! Weil mit einer Kopfbewegung kann schnell ein Horn irgendwo im Gesicht (Auge oder Nase) sein. Das ist es besser hornlose Tiere zu nehmen, und die kannst du von jeder Ziegenrasse nehmen unso mehr du dich mit den Ziegen beschäftigst umso zutraulicher werden sie. Und ich würde auch keinen Bock nehmen oder nur einen kastrierten weil der Bock kann wenn er älter wird auch Probleme machen . mfg

05. Sept. 2012, 20:28 Monika

Ziegenhaltung

Hallo Es were auch nicht verkehrt, wenn du dich in Tierparks oder Streichelzoos umschaust. Ich denke da an Tierpark Herberstein. Die haben einen Streichelzoo mit Ziegen.... Da haben die Tiere einen Ruhebereich, wo keine Kinder hinein dürfen... Wenn du dich dort mit den Tierpflegern unterhellst, bekommst du sicher viele nützliche Tipps. lg

ähnliche Themen

  • 0

    Mähdrescher-Rennen

    Nach der Ernte-Saison noch ein bisschen Spaß haben, ohne lästige Kontrollen

    Muuh gefragt am 05. Sept. 2012, 21:44

  • 5

    Fahrtenschreiber für 50 km Traktor

    Hallo Ich habe gehört, dass man für einen 50 km Traktor, wenn man ihn gewerblich verwendet, einen Fahrtenschreiber braucht. Wir haben eine Landwirtschaft und auch ein Baggerunternehmen. Denn Traktor h…

    Landini_xtx gefragt am 05. Sept. 2012, 20:26

  • 4

    24 jähriger Frühpensionist

    Vor kurzem in den Nachrichten gehört und auch unter news.ORF Oberösterreich nachzulesen: Polizei stoppte einen 24 jährigen Frühpensionisten aus dem Bezirk Gmunden der auf der Autobahn bei Seewalchen m…

    heumax gefragt am 05. Sept. 2012, 18:58

  • 1

    Holzspalter

    Hallo bei welchen Holzspalter stimmt das Preis-Leistungsverhältnis? 1. PROFI Hydraulik Holzspalter 25 Tonnen HEZ 25 von Lumag um 2490€ 2. Stehender Holzspalter USP 22 HZ/2 von BGU um 3564,48€ 3. oder …

    LuWMaschinen gefragt am 05. Sept. 2012, 14:57

  • 0

    FELDHÄCKSLER

    Kann man den Feldhäcksler Mengele MB210 mit New Holland TS 115 fahren ?

    dol gefragt am 05. Sept. 2012, 10:40

ähnliche Links